gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fahrt zur Arbeit im Winter - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.12.2010, 09:29   #153
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Trinkflasche verlieren geht auch und tut nicht weh.
Keine Angst, da stut nicht weh. Die Spiegel geben sehr schnell nach. Wie kommst Du so schnell an die Trinkflasche und Wie beweist Du einen zu geringen Sicherheitsabstand mit der Trinkflasche?


Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Licht ist gut; Leuchtweste noch besser. und falls Du keine Messerspeichen hast noch diese Speichenreflektoren rein (im Winterrad)
Meine Thermoklamotten haben schon Reflexmaterial. Die Speichenreflektoren bringen enorm viel bei Frontalangriffen
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 16:49   #154
sNIKE
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.10.2009
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Auch das Thema Schuhe wurde schon ausgiebig behandelt. Mir genügen Rose-Winterschuhe + warme Überschuhe, wenn es richtig eisig ist.
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Typ:
  1. Winterschuhe mit Felleinlegesohlen
  2. Wintersocken
  3. Wasserdichte, wärmende Überschuhe
  4. langärmliges Windstopperunterhemd, darüber verschiedene Lagen.
  5. Halstuch oder Buff
  6. Windstopperhose (wenns richtig kalt wird ne kurze Radlerhose drüber, sonst friert´s Gemächt ein)
  7. Wintermütze
  8. Wasserdichte Handschuhe
  9. Transparente oder gelbe Brillengläser
Woran erkennt man WARME Überschuhe?
Ich habe mir jetzt schon ein Paar Shimano SH-MW80 Winterschuhe gekauft. Darin trage ich Alpaka- und WindStopper-Socken und darüber diese Neopren Überschuhe. Ist schon besser als mit normalen MTB-Schuhe (Specialized Tahoe), aber trotzdem habe ich gestern beim Crossen nach ca. 1h kalte Zehen bekommen - bei ca 0-3°C Außentemperatur, kräftigen Wind und teilweise leichtem Schneeregen.
sNIKE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 23:21   #155
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.514
Dann lauf zwischendurch mal n paar Meter.
Ich hab auch die Nordwelle "Celsius" und finde die grad so wie wenn ich meine normalen MTB-Schuhe anhab und Überzieher drüber.
So richtig klasse warm erscheinen die mir auch nicht, solange ich keine Heizsohlen reinsteck.
Scheint aber Empfindungssache zu sein;- andere loben die übern grünen Klee
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 10:31   #156
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Dann lauf zwischendurch mal n paar Meter.
Ich hab auch die Nordwelle "Celsius" und finde die grad so wie
Genau so wird´s gemacht!


Zitat:
Zitat von sNIKE Beitrag anzeigen
Woran erkennt man WARME Überschuhe?
Reine Neoprenüberschuhe sind nicht besonders warm. Es gibt extra Winterüberschuhe, die innen mit einer Vliesschicht ausgekleidet sind. Ich habe welche von Pearl Izumi mit den nich sehr zufrieden bin.

Ich wärme meine Sachen morgens fünf Minuten im Wäschetrockner vor. Die Schuhe und Überschuhe liegen "Upsidedown" auf der Heizung.
Aber nach ner Stunde bei -10°C werden meine Füsse auch langsam kalt.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 12:51   #157
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Reine Neoprenüberschuhe sind nicht besonders warm. Es gibt extra Winterüberschuhe, die innen mit einer Vliesschicht ausgekleidet sind. Ich habe welche von Pearl Izumi mit den nich sehr zufrieden bin.
Die von Shimano sind auch recht gut. In Kombination mit kniehohen, relativ dünnen Wandersocken aus Wolle klappt das bis -5°C über mehrere Stunden bei mir.

Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Ich wärme meine Sachen morgens fünf Minuten im Wäschetrockner vor. Die Schuhe und Überschuhe liegen "Upsidedown" auf der Heizung.
Aber nach ner Stunde bei -10°C werden meine Füsse auch langsam kalt.
Das geht bei mir gar nicht. Bei vorgeheizten Schuhen schwitze ich sofort in den ersten Minuten an den Füßen, dann wird's kalt...
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 12:56   #158
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Keine Angst, da stut nicht weh. Die Spiegel geben sehr schnell nach. Wie kommst Du so schnell an die Trinkflasche
Ich hab die schon in der Hand und laure den Säcken auf

Nee, Schmarrn, war nicht gaaaanz ernst gemeint. Bitte nicht nachmachen, kann ja auch ganz blöd enden (Lenkrad verreisen des Autofahrers...)
War mal eher Zufall, hatte grad getrunken, als so ein Wahnsinniger ausgeschert ist. Flasche im Reflex nach links geworfen, ging in die Scheibe rein. Nix kaputt, aber er mächtig erschrocken.

Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
und Wie beweist Du einen zu geringen Sicherheitsabstand mit der Trinkflasche?
Gar nicht, aber wenn sie im Winter gefroren ist, reicht's bestimmt für ne nette Beule...das ärgert den dann vermutlich gründlich.
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 14:25   #159
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Ich hab die schon in der Hand und laure den Säcken auf

Nee, Schmarrn, war nicht gaaaanz ernst gemeint. Bitte nicht nachmachen, kann ja auch ganz blöd enden (Lenkrad verreisen des Autofahrers...)
War mal eher Zufall, hatte grad getrunken, als so ein Wahnsinniger ausgeschert ist. Flasche im Reflex nach links geworfen, ging in die Scheibe rein. Nix kaputt, aber er mächtig erschrocken.



Gar nicht, aber wenn sie im Winter gefroren ist, reicht's bestimmt für ne nette Beule...das ärgert den dann vermutlich gründlich.
Seitdem mal nen Autofahrer voll ausgetickt ist, mich verfolgt und abgedrängt hat, weil ich mit der flachen Hand auf seinen Kofferraum gehauen habe, meide ich jeglichen Kontakt zwischen mir und dem Liebsten der Autofahrer.
Licht nutzt nur wenn andere Verkehrsteilnehmer nen Motorad hinter dem Lichtkegel vermuten. Neulich blieb sogar ein Bus bei rechts vor links stehen, dabei hat der nur den Kegel gesehen und mich noch nicht. Inzwischen bin ich dazu übergegangen die Lupine auch in der Stadt in Festtagsstimmung zu versetzen. Sicherheit geht vor
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 15:16   #160
dominik_bsl
Szenekenner
 
Benutzerbild von dominik_bsl
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 580
Nachdem es mich heute Morgen bei Glatteis hingeworfen hat, ich die Restgeschwindigkeit von ca. 10km/h mit dem Kinn eliminiert habe und die hübsche Frau Doktor auf der Notfallstation mir das Ganze mit 4 Stichen wieder zusammengenäht hat, sehe ich mich gezwungen, mein Konzept des "Radform-Erhalts im Winter auf dem Arbeitsweg" nochmals neu zu überdenken...




Gruss
Dominik
__________________
Dominiks Sportblog
dominik_bsl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.