gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Basisernährung - endloses Thema? - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.10.2010, 13:47   #153
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
....Es wird a) zu viel, b) das Falsche (insb. Industriefraß, Milchprodukte, Getreideprodukte) und c) zur falschen Zeit und d) das ganze wild durcheinander gefressen.
Das ist mal zu 100% wahr.

Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
....Wenn jemand Zweifel an der Theorie von den Magensäften und Enzymen, die zur Verstoffwechselung der verschiedenen Nahrungsbausteine benötigt werden hat, ...
Nö, keine Zweifel.
Es hat schon einen Grund, warum die Enzyme, die ein basisches Millieu brauchen von der Bauchspeicheldrüse in den Zwölffingerdarm abgegeben werden und nicht in den Magen. Umgekehrt werden die Enzyme, die eine saure Umgebung brauchen im Zwölffingerdarm inaktiviert. In einem gesunden Magen wird niemals ein basisches Millieu herrschen, dazu ist der einfach nicht gebaut. Egal wie wir unsere Nahrung trennen.

Aber eine Kartoffel ist sowieso kein reiner Stärkeklumpen und ein Ei kein reines Protein, von daher werden quasi immer alle Verdauungsenzyme gebraucht.
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 13:54   #154
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Aber eine Kartoffel ist sowieso kein reiner Stärkeklumpen und ein Ei kein reines Protein, von daher werden quasi immer alle Verdauungsenzyme gebraucht.
Ja - aber eben alles in der richtigen Reihenfolge und zur rechten Zeit. Wenn jede Station des Verdauungsapparates permanent sabotiert bzw. irritiert wird, statt sich auf das konzentrieren zu können, was gerade angesagt ist, dann wird eben nix vernünftiges draus resultieren.

Endlich mal jemand, der ein solides Wissen um die Grundzusammenhänge einbringen kann und nicht nur flache Sprüche drischt! Danke.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 14:08   #155
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Und das du selbst immer wieder bei Themen wie z.B. Sehnenproblemen immer und überall mit der Ernährungskeule kommst ist sicherlich auch nicht zielführend.

André
Ernährungskeule? Da lass ich kompetentere Leute sehr kompakt für mich antworten:

"Eure Nahrung soll eure Medizin sein und eure Medizin eure Nahrung" Hippokrates

Mit anderen Worten: Man kann mit Ernährung und anderen Lebensstilkomponenten sehr viele (vor allem chronische) Krankheiten vermeiden und auch zu deren Heilung beitragen.


(Mehr dazu hier... man ignoriere die Werbung für diverse Nahrungsmittel dort, sondern konzentriere sich auf die Aussagen zur Lehre des Hippokrates:
http://www.pro-natura.info/ernaehrung/ernaehrung.html)

Dass die Schulmedizin dies im Laufe ihrer Geschichte nahezu völlig aus den Augen verloren hat und sich dafür nicht mal schämt, ist ebenso bedauerlich, dass es Menschen gibt, die sich von diesem Unwissen auch noch einlullen lassen und lieber Medikamente gegen die Symptome nehmen, statt die Ursachen ihrer Probleme zu beseitigen.

Insbesondere was die von Dir angesprochenen Sehnenbeschwerden angeht, können diese sehr wohl durch Fehlernährung verursacht worden sein (zb Protein-, Kalzium- oder Harnsäureablagerungen) und durch eine korrekte Ernährung vermieden, gelindert und ggfls. sogar auch beseitigt werden. Wahrscheinlich hat dir das eben noch nie jemand erklärt bzw war es dir bisher wurscht, weil du keine Probleme damit hattest.

Dass sich mit solchen Tipps ("Stelle deine Ernährung so und so um") seitens eines Schulmediziners wenig Geld verdienen läßt, mit Tabletten, teuren Apparaturen und OP's hingegen sehr viel, ist dem völlig falschen Anreizsystem unseres "Gesundheitswesens" zu verdanken, das den Patienten die Illusion vermittelt hat, dass er selbst nicht für seine Gesundheit verantwortlich ist und es der Onkel Doktor schon richten wird, wenn's nicht mehr rund läuft. Pille einwerfen und Problem gelöst - so leicht ist das eben nicht. Ganz im Gegenteil: Die Pillens elbst sind wiederum für mehr als 20% der Krankheiten durch unerwünschte Nebenwirkungen verantwortlich und so wird das "Gesundheitssystem" zur regelrechten Gelddruckmaschine, wenn dann für die Magenblutungen, die das Ibuprofen das gegen die Sehnenschmerzen verschrieben wurde ein weiteres Medikament verschrieben werden muss, das wiederum seine ganz eigenen Nebenwirkungen hat... . Sorry - das ist doch alles nur noch krank!

Geändert von pinkpoison (19.10.2010 um 14:14 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 14:22   #156
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Wenn ich bedenke, was viele Leute hier an Finetuningmühe in ihr Rennrad stecken, um hier un da ein paar Gramm Gewicht zu sparen oder sich mit abartig teueren Trainingscommputern aufrüsten, um jedes Viertelprozent an tzusätzlicher Tretleistung zu analysieren und zu optimieren, finde ich es nahezu lächerlich, dass man sich Optimierungsmöglichkeiten bei der Ernährung - vor allem, wenn sie so simpel und wissenschaftlich gesehen so offensichtlich richtig sind, verschließt und - Dich meine ich nicht Faul! - darüber hinaus reichlich dümmlich dagegen nölt, ohne je einen Selbstversuch gestartet zu haben.
Im Gegensatz zu Fahrrädern oder Trainingscomputer sind wir keine Maschinen oder Computer oder Roboter, sondern MENSCHEN! Könnte das daran liegen? Wissenschaftlich gesehen offensichtlich richtig?
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
.. Das hört sich für mich auch nicht so dämlich an. Die genannten Zeiten sind wohl an den wieder optimal gewählten Schlafenszeiten orientiert.
Die genannten Zeiten sind Quatsch. Der menschliche Biorhythmus ist individuell. Sicher ist es richtig, das Nachtarbeit auf Dauer krank macht. Am Besten wäre es so zu arbeiten wie es der individuelle Biorhythmus vorgibt, ist aber kaum realisierbar. Aber es an konkrete Uhrzeiten fest zu machen ist völliger Unsinn. Wir sind Menschen und Keine Roboter/Computer die von dem Paleo Gott zu bestimmen Uhrzeiten hochgefahren werden!
http://www.planet-wissen.de/alltag_g...chen/index.jsp

Soviel zum Thema, was OFFENSICHTLICH wissenschaftlich richitg ist

Sarrazins Thesen beruhen auch auf "Wissenschaftliche" Grundlagen, seit dem das Buch aber draußen ist, weiß man, das die dort geschrieben echte Wahrheit auf einem DinA 4 Blatt in Schriftgröße 12 passt! Also obacht vor solchen Aussagen.

Was ist das für eine Wissenschaft, wo 82 - 81 = 5 macht???

Und ist das mit den Uhrzeiten überhaupt mit paleo vereinbar? Wenn der Jäger und Sammler zur falschen Uhrzeit hunger hatte und zufällig ein Hirsch vor seinem Augen selbstmord begeht, hat der Jäger und Sammler dann gesagt,"Oh, es ist 14Uhr, also esse ich den freiwillig in den Tod gegangen Hirsch lieber nicht?"
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 14:27   #157
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Wow...du nutzt echt jede Gelegenheit deine intellektuellen Ausflüge in den Prozellanladen noch desaströser zu gestalten, als im Akt zuvor... sieh mir bitte nach, dass ich Dich ab sofort aus Gründen der Hygiene auf meine Ignore-Liste setze, auch wenn ich mich dadurch manchen Lachanfalls beraube. Ein Abschweifen in die Sarrazin-Debatte bei deisem Thema brauch wohl weder ich noch sonst wer.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 14:32   #158
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Abschweifen in die Sarrazin-Debatte bei deisem Thema brauch wohl weder ich noch sonst wer.
Selbstverständlich nicht. Alles was ich damit sagen will ist, dass nur weil jemand behauptet, das es "wissenschaftlich offensichtlich" richtig ist, noch lange nicht in welcher Form auch immer wahr sein muss. Die "Wissenschaft" lässt sich sehr leicht verdrehen, du bist ja das Musterbeispiel dafür, wie man Tatsachen verdreht. Beispiele wurden in den den Diversen Threads oft genug genannt.
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 14:42   #159
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
ahhh.. die Ignore-Funktion funktioniert sogar. Ein Lob der Technik!
  Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 14:46   #160
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Wow...du nutzt echt jede Gelegenheit deine intellektuellen Ausflüge in den Prozellanladen noch desaströser zu gestalten, als im Akt zuvor... sieh mir bitte nach, dass ich Dich ab sofort aus Gründen der Hygiene auf meine Ignore-Liste setze, auch wenn ich mich dadurch manchen Lachanfalls beraube. Ein Abschweifen in die Sarrazin-Debatte bei deisem Thema brauch wohl weder ich noch sonst wer.
Du könntest aber zumindest auf die offensichtlichen Zahlenfehler eingehen. Das würde selbst mich interessieren.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.