gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman - sind wir Helden? - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.02.2010, 18:30   #153
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Hier sind Waldorfschüler unterwegs? Cool ? Ich war auch auf dieser Schule....vielleicht erklärt das dem einen oder anderen dies oder jenes

Und ich bin der lebende Beweis dafür, dass auch Waldorfschüler Lesen und Schreiben lernen, Englisch und Französisch sprechen, und vor allem erfolgreich eine Uni besuchen können.

Auf jeden Fall hatte ich eine absolut stressfreie Kindheit und Jugend ohne überhaut zu wissen, was Schulstress sein könnte. Dafür bin ich meinen Eltern dankbar !!
  Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 19:04   #154
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Eienmähn finnischen ist völlig sinnloser Quatsch !


Wer sich dabei auch noch abhetzt, um 387ster statt 418ster zu werden hat völlig den Verstand verloren !
Es geht ja nicht darum nun 387 oder 418 ster zu werden. Sondern der Weg von den Leuten hin zum Wettkampf. Wenn es z.B. Menschen geschafft haben trotz einer Behinderung sich einen Lebenstraum zu erfüllen, in Kona zu starten, das verdient dann einen großen Respekt für die jenigen. Und in der USA hat man auch eine ganz andere Beziehung zu Ruhm und Ehre und seinem Nationalstolz. Für die Amerikaner sind halt schnell Personen die etwas überdurchschnittliches geleistet haben Heros. In Deutschland heißt es da schnell, die dopen doch alle!! Was für die Amis Vorbilder sind: alle Finisher haben wirklich alles gegeben, letzte Kräfte mobilisiert, mental ihre Schmerzen überwunden... wird hier zu Lande gerne nur mit: völlige Spinner bezeichnt.

Da liegt eben der Unterschied.
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 19:12   #155
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.180
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Und in der USA hat man auch eine ganz andere Beziehung zu Ruhm und Ehre und seinem Nationalstolz. Für die Amerikaner sind halt schnell Personen die etwas überdurchschnittliches geleistet haben Heros. In Deutschland heißt es da schnell, die dopen doch alle!! Was für die Amis Vorbilder sind: alle Finisher haben wirklich alles gegeben, letzte Kräfte mobilisiert, mental ihre Schmerzen überwunden... wird hier zu Lande gerne nur mit: völlige Spinner bezeichnt.

Da liegt eben der Unterschied.

Und welche Haltung würdest du bevorzugen? Sind die nicht beide irgendwie daneben?
__________________
My road to Kona:
12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt:
white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 19:44   #156
Trihsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trihsch
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 356
Meine Frau und ich haben zwei Kinder (Zwilling) ohne Opa u. Oma großgezogen.

Wir müssen jetzt für die Ausbildung bezahlen (2xStudium).

Wir haben ein Haus gebaut.

Ich habe in meinem Arbeitsleben nie unter 50 Std/Woche gearbeitet.

Die paar Ironman die ich dabei gemacht habe waren davon das lockerste!

Ironman-sind wir Helden......

Wir sind alles aber keine Helden!!!!

Da ist jeder Mensch der seine kranken Eltern bis zum Sterben pflegt und nicht ins Altersheim abschiebt (um für IM zu trainieren) hundert mal mehr Held!


Ironman und Helden was für ein Schwachsinn.

Wir haben in Deutschland moderate Arbeitsbedingungen, ein gutes Einkommen(haben gnügend Geld für Ironman überig) und können uns somit entsprechend Ernähren, sind von der Arbeit nicht so ausgelaugt das wir noch Freizeit und Kraft für Training haben.

Das ist das ganze Geheimnis

Henry
Ich bin kein Held
Trihsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 19:51   #157
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.545
Zitat:
Zitat von Trihsch Beitrag anzeigen
Die paar Ironman die ich dabei gemacht habe waren davon das lockerste!
Sorry, aber das halte ich für eine Übertreibung. Wenn der Durchschnitt Deiner Tage lockerer ist als ein Ironman, bist Du entweder eine absolute Ausnahmeerscheinung, oder Du musst im Wettkampf mehr Gas geben.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 19:51   #158
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Alaaf!
Vielleicht bist Du so lieb, und informierst Dich mal über Waldorfschulen und Eurythmie...
DU BIST BAUMSCHUELER??
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 19:58   #159
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Und welche Haltung würdest du bevorzugen? Sind die nicht beide irgendwie daneben?
Ich würde mich hierbei für den Mittelweg entscheiden.

Wenn man Zivilchourage zeigt, anstatt wegzugucken. Hilfbereitschaft als selbstverständlich wahrnimmt, uneigennützliche Tätigkeiten für Schwächere leistet, dann sind das für mich Helden.

Ich meine hiermit das jeder seine eigene Definition für diesen Ausdruck hat.

Als ich vor einiger Zeit mit dem PKW durch die Stadt unterwegs gewesen bin und eine Entenfamilie dabei gewesen war eine vielbefahrene Straße mit Straßenbahnschienen zu überqueren, ein Entchen wohl nicht so kräftig wie die anderen gewesen ist und kopfüber in einer Weiche stecken geblieben war, die Mutter bereits mit ihren 4 weiteren Küken die andere Seite erreicht hatte, eine Straßenbahn im kommen war, da bin ich ich aus meinem Auto raus, zum zappenden Entchen hin, habe die Straßenbahn vorher mit Handzeichen zum Stoppen gebracht und schlussendlich das Entchen in meiner Hand rübergetragen.

Kein Autofahrer hat dabei gehupt, von der Schaffnerin den Daumen hoch gezeigt bekommen und Rentnerpaar hat mich als kleine Heldin bezeichnet.

Ich war auch damals sehr stolz auf mich selber gewesen, hatte ich doch einem hilflosen Individuum das Leben gerettet.

Dieses Gefühl des Triumphes wird mir auch in der Zukunft kein IM Finish geben können!!!
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 20:02   #160
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von Trihsch Beitrag anzeigen
Da ist jeder Mensch der seine kranken Eltern bis zum Sterben pflegt und nicht ins Altersheim abschiebt (um für IM zu trainieren) hundert mal mehr Held!
Nicht jeder kann, um Deinem Beispiel zu folgen, ein solcher Held werden. Denn das Leben an sich will auch finanziert werden, durch z.B. einen Job, der nicht ohne weiteres für die Pflege aufgegeben werden kann. Bei völliger finanzieller Unabhängigkeit sieht die Sache natürlich anders aus.

Es klingt gemeinhin sehr ehrenrührig so zu handeln, allerdings sollte auch bedacht werden, dass eine solche Aufgabe einen Profi erfordert und nicht jeder Laie mit guten Absichten auch in jedem Fall für den alten Menschen die beste permantente Betreuung darstellt. Regelmäßige Besuche im Pflegeheim sind u.U sinnvoller.



Ich habe mich die Tage einmal mit dem Fahrrad 9 Kilometer lang durch 20 Zentimeter Neuschnee gekämpft. Als ich ankam fühlte ich mich auch leicht heldenhaft, den Kampf mit den Naturgewalten gewonnen zu haben .
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.