mein Wecker klingelt unter der Woche 5:30 Uhr.
Die ist auch kein Problem - bin Frühaufsteher.
Und da meine Frau eher spät ins Bett geht, gehe ich mit ihr
meistens so zwischen 23:00 und 0:00 Uhr ins Bett.
Am WE stehe ich für meine langen Radeinheiten auch schön
früh auf. So habe ich die Strasse für mich "allein" und bin so gegen 10:00 bis 12:00 Uhr wieder zurück und wir können den
weiteren Tag in Familie machen.
Übrigens - Mittagsschlaf ist ne tolle Sache :-)
Mich würden mal eure Zeiten interessieren, also wann ihr schlafen geht, aufsteht und ob ihr euch mittags hinlegt oder so.
In die Poofe gegen 1:00 Uhr, Aufstehen 7-7:30
normalerweise kein Nickerchen am Mittag
Zitat:
Zitat von Phoebe
Wann seid ihr am leistungsfähigsten? Kann man sich überschlafen? Kann man den Körper an einen veränderten Schlafrhytmus gewöhnen? Wie lange dauert das?
Am leistungsfähigsten definitiv späterer Vormittag/früher nachmittag und abends auch bis spät in die Nacht. Trainiere auch später am Abend noch.
Anderer Schlafrythmus geht schon, aber wenn kein Zwang und flexible Arbeitszeit dann wie oben beschrieben. Pendelt sich automatisch wieder darauf ein.
Ich gehe im Winter schon mal gegen 23:00h ins Bett. Geschlafen wird winters wie sommers meist erst gegen Mitternacht oder 1:00h.
Wach bin ich oft gegen 6:00h, inzwischen habe ich gelernt, liegen zu bleiben und zu dösen und stehe gegen 7:00 auf.
Mir genügen 6h Schlaf. Mittagsschlaf mache ich nie, denn ich kann weder tagsüber noch in Autos, Bussen oder Flugzeugen schlafen. Ausserdem bin ich ja meistens im office Mo-Fr.
Abends bin ich zum Training fitter als Morgens: Vor 7:30h mache ich keinen Sport.
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Ich gehe meistens zwischen 22.00 und 23.00 ins Bett. Unter der Woche schlafe ich dann meistens bis 06.00/06.30.
Am Wochenende gehe ich vielleicht etwas später ins Bett, aber auch nicht unbedingt. Nur, wenn was Besonderes ansteht. Dafür schlafe ich länger. So bis 08.00/09.00 Uhr.
Ich komme sehr schlecht mit weniger als 7-8 Stunden Schlaf aus und bin dann ziemlich gerädert über den Tag. An einen neuen Rhythmus kann ich mich auch nur schlecht gewöhnen.
Im Gegensatz zu sonstigen Berichten, bin ich nach dem Training meist eher müde und kann gut schlafen.
Wenn ich länger als 3 Tage mit deutlich weniger als 6 Stunden Schlaf auskommen muss, werd ich ziemlich unleidlich.
Das geht mir schon nach einer Nacht so...
Ich schlafe normalerweise von ca. 22.00 Uhr bis ca. 07.00 Uhr. Wenn das Hallenbad geöffnet ist, stehe ich zweimal die Woche eine Stunde früher auf, um zu Schwimmen. Am Wochenende kann sich das alles schon einmal ein bis zwei Stunden nach hinten verschieben.
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Mich würden mal eure Zeiten interessieren, also wann ihr schlafen geht, aufsteht und ob ihr euch mittags hinlegt oder so.
Ändert ihr eure Zeiten, wenn ihr beispielsweise im Sport, Studium, Beruf oder wo auch immer spezielle Herausforderungen habt über längere Zeiträume?
Wann seid ihr am leistungsfähigsten? Kann man sich überschlafen? Kann man den Körper an einen veränderten Schlafrhytmus gewöhnen? Wie lange dauert das?
Danke für eure Antworten
Schlafen 22:00/22:30 - 7:00, am Wochenende Mittagsschlaf 0:30 - 2h. Wenn ich mehr trainiere/arbeite, dann schlafe ich mehr. Kurzzeitig reichen mir auch 6h (2-3Tage).
Leistungshoch: 10-12 Uhr und 16-20 Uhr
Tief: 13-15 Uhr und kurz nach dem Aufstehen.
Wenn ich mehr als 10h schlafe, tut mir das nicht gut, dann fühle ich mich nicht so leistungsfähig.
An meinem Schlafrhytmus hat sich nichts geändert, habe schon probiert weniger zu schlafen/später ins Bett, und andere Dinge, brauche aber viel Schlaf. Meine Schwester lebt schon seit jeher mit 6h, ich brauch mindestens 2 mehr.
Bezüglich Schlafrhythmus ist mein Körper glücklicherweise sehr tolerant, da geht auch relativ unregelmäßig ganz gut. Bzw. kann ich mich schnell umstellen.
Zu wenig und zu viel ist jedoch beides wenig prickelnd. Sowohl bei deutlich über 8h oder mehreren Nächten unter 7h bin ich ziemlich gerädert. Morgenmuffel bin ich eh, die ersten 1-2h nach dem Aufstehen - egal wann - bin ich nicht zu Höchstleistungen in der Lage.
Frühsport hab ich mehrfach probiert weil es zeitlich praktischer wäre, aber dann bin ich den ganzen Tag k.o. und komm beim Training auch nicht aus dem Quark. Beste Zeit: ~ 10-12Uhr und 18-0Uhr. War auch schon oft erst um 22Uhr zum Training, hinterher kurz Essen und Schlafen kann ich dann sehr gut.
Typische Schlafzeiten: ca. 0Uhr bis 7.15Uhr, am WE rund 8h egal wann ich ins Bett gehe (meistens später)