gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Schlafzeiten - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.07.2009, 00:55   #1
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Schlafzeiten

Mich würden mal eure Zeiten interessieren, also wann ihr schlafen geht, aufsteht und ob ihr euch mittags hinlegt oder so.

Ändert ihr eure Zeiten, wenn ihr beispielsweise im Sport, Studium, Beruf oder wo auch immer spezielle Herausforderungen habt über längere Zeiträume?

Wann seid ihr am leistungsfähigsten? Kann man sich überschlafen? Kann man den Körper an einen veränderten Schlafrhytmus gewöhnen? Wie lange dauert das?


Danke für eure Antworten
__________________
Bevor du mir was fieses antwortest, denk immer daran: "Hexen dürfen das !"
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 01:00   #2
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.706
Durch meinen Schichtdienst sehr durchwachsen, gehe oft viel zu spät ins Bett (wie heute), stehe oft dann auch sehr früh auf. Manchmal sind das höchstens 4h Nachtschlaf. Mittags bleibt oft auch nur eine halbe Stunde um zu "nicker", richtig schlafen ist das dann nicht.
Aber es reicht wohl, denn das geht seit vielen Jahren so....
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 05:51   #3
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Guten Morgen...
ich geh jeden Abend zwischen 21.30 Uhr und 22.00 uhr schlafen.Aufstehen muss ich um 5.30.
Ausnahme: Freitag muss ich um 5.00 Uhr mit arbeiten anfangen und schlaf da meistens nur 6 std.
Dafür gibts dann Freitag Mittag ein kleines Schläfchen....
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 07:33   #4
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Im Moment geh ich ins Bett, wenn ich müde bin. meist zwischen 21:30 und 22:00 und steh zwischen 4:00 und 5:00 auf.
Früher hatte ich mal Wechselschicht, davor hatte ich fast nur Nachtschicht. Gewöhnen kann man sich an alles.
In den letzten Jahren hab ich aber gemerkt, dass wenn ich meinen Rhythmus unterbreche (zB wenn ich Babysitte und erst um 2:00 nachhause komme) ist der nächste Tag fürn Axxxx.
Vielleicht liegt das am Alter?
Ansonsten ist mein Schlaf sehr tief und ausserdem ist er mir heilig.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 07:39   #5
Sand
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sand
 
Registriert seit: 24.04.2009
Beiträge: 192
morgen
ich geh meist zwischen 22 und 22 uhr 30 ins bett und stehe dann so ca um halb sieben auf. voriges jahr hab ich probiert früher aufzustehen um dann um sechs laufen zu gehen. war wohl nicht meine zeit. ich war dann den ganzen tag irgendwie ko. ich hab mein bio hoch eher am späten vormittag und am frühen abend.
Sand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 08:07   #6
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Ins Bett gehen im Regelfall gegen 22:00, aufstehen kurzvor 6. Am WE auch nicht viel anders, aufstehen vielleicht gegen sieben.

Wenn ich zu lange schlafe bin ich zu nichts zu gebrauchen. 7 bis 8 h sind optimal, weniger ist schlecht aber (viel) mehr auch.

André
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 08:11   #7
wolfi
Szenekenner
 
Benutzerbild von wolfi
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 1.078
so früh schlafen alle...muss ich mal die ausnahme sein
geh frühestens um 0Uhr (eher 0:30 nach den Nachrichten) schlafen und stehe um 6Uhr auf (Kind!) ohne Mittagsschlaf!
wolfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 08:28   #8
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Ins Bett gegen 24h, einschlafen gegen 1.

Ohne Wecker ausgeschlafen aufstehen um halb acht.

Leistungshoch 10-12, 16-20h

Tiefpunkt 14-15h.

Wenn ich länger als 3 Tage mit deutlich weniger als 6 Stunden Schlaf auskommen muss, werd ich ziemlich unleidlich.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.