gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Powerpoint lähmt das Gehirn - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.06.2009, 10:20   #9
Hardy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hardy
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 342
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Au ja, da hat man dann so tolle Sachen, wie ein Auto mit Startknopf, obwohl man den Zündschlüssel eh schon ins Zündschloss stecken und drehen musste...
So etwas denken sich keine Ingenieure aus, die müssen es nur ausführen
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 10:29   #10
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Hardy Beitrag anzeigen
So etwas denken sich keine Ingenieure aus, die müssen es nur ausführen
Gut, dann geht das lustige Startknopf-Suchspiel auch auf Kosten des Designers. Und die lausige Qualität auf Kosten des Controllings. Für was waren dann nochmal Ingenieure gut...? Sach jetzt nicht, für die schlampige Umsetzung...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 10:45   #11
F 18
Szenekenner
 
Benutzerbild von F 18
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Gut, dann geht das lustige Startknopf-Suchspiel auch auf Kosten des Designers. Und die lausige Qualität auf Kosten des Controllings. Für was waren dann nochmal Ingenieure gut...? Sach jetzt nicht, für die schlampige Umsetzung...
Als Ingenieur im Automotive Bereich kann ich dir das erklären:
Die Ingenieure braucht man als schuldige.
Bevor jemand weiß wie etwas überhaupt funktionieren soll, kriegen wir schon gesagt wann es fertig ist und was es kostet. Mit der Vorgehensweise wäre weder ein Auto noch sonst was erfunden worden, wir leben in weiten Teilen davon, dass früher mal Ingenieure denken durften.....

Aber mal zurück zum Thema:
Für mich ist Power Point schon immer etwas gewesen, mit dem Leute, die nicht vernünftig frei sprechen können und keine Ahnung haben wie man vernünftig erklärt mit einer Art Vodoo über Themen referieren können, von denen Sie nur bedingt Ahnung haben, oder die kaum was hergeben. Dies erklärt auch die Verbreitung
F 18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 10:53   #12
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Warum wird nicht ausgesagt das Präsentationen das Gehirn lähmen.......

Ich bin nicht mit Microsoft verheiratet aber ich finde es nicht gut immer nur auf einen rum zu hacken... oder merkt der Betrachter das die Präsentationen mit Powerpoint erstellt wurden.

__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 10:54   #13
Hardy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hardy
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 342
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Gut, dann geht das lustige Startknopf-Suchspiel auch auf Kosten des Designers. Und die lausige Qualität auf Kosten des Controllings. Für was waren dann nochmal Ingenieure gut...? Sach jetzt nicht, für die schlampige Umsetzung...
Nein, Nein, das ist auch nicht auf dem Mist des Designers gewachsen, da hast Du eine komplett flasche Vorstellung.

Entscheiden was in Zukunft an tollen Innovationen in die Kisten reinkommt tun die Manager, nachdem sie sich vom Marketing bzw. Forschungsabteilung mit Power Point berieseln haben lassen was möglich ist bzw. was man angeblich alles braucht um die Autos weiterhin konkurrenzfähig zu halten. Ingenieure aus der Entwicklung sitzen da eher nur so dabei und sind eh nicht so beliebt, weil sie immer nur blöde Bedenken äussern.

Da die Manger im Halbschlaf (jetzt mal böse unterstellt), mehr auf die grossen "Ohren" oder die Beine der Marketingtussi schielen, als auf eventl. noch andere vernünftige Menschen im Raum zu hören, wird in der Regel das gemacht, was das Marketing vorschlägt und als unbedingt nötig empfindet und natürlich soll es zur nächsten Messe oder sonst einem viel zu kurzfristigen Termin fertigwerden.

Der Ingenieur (und der Designer) dürfen dann den ganzen Mist, den sie von Anfang an so nicht wollten in viel zu kurzer Zeit umsetzen und das da dann meist nichts vernünftiges dabei rauskommt liegt liegt im System begründet.
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 10:55   #14
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Zitat:
Zitat von F 18 Beitrag anzeigen
Als Ingenieur im Automotive Bereich kann ich dir das erklären:


Aber mal zurück zum Thema:
Für mich ist Power Point schon immer etwas gewesen, mit dem Leute, die nicht vernünftig frei sprechen können und keine Ahnung haben wie man vernünftig erklärt mit einer Art Vodoo über Themen referieren können, von denen Sie nur bedingt Ahnung haben, oder die kaum was hergeben. Dies erklärt auch die Verbreitung
Völlig richtig. Als Lehrer bekomme ich ständig PP-Referate vorgesetzt, bei denen der Referent offensichtlich keinen Blassen hat, wovon er spricht (Inhalt irgendwo zusammenkopiert), die aber vor Effekten nur so strotzen, weshalb dann der Urheber glaubt, eine überdurchschnittliche Leistung erbracht zu haben. Die Zuhörerschaft achtet ebenfalls kaum auf den Inhalt, sondern kommentiert höchstens Layout und Effekte. Schein statt Sein...
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 10:58   #15
Kinesis
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.02.2009
Beiträge: 195
Eigentlich nichts neues, hoffentlich setzt sich diese Erkenntniss auch irgendwann mal durch. Leider ist der Trend weiterhin genau umgekehrt.
Die besten Vorlesungen an der Uni waren immer die, in welchen der Prof, mit Kreide an der Tafel, an ein paar ausgewählten Beispielen zeigt was er gerade erklärt bzw. erklärt hat.
Die ganzen Vorlesungen mit Beamer, PowerPoint und Co. waren doch fast immer fürn A...
Kinesis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 10:59   #16
Hardy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hardy
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 342
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Warum wird nicht ausgesagt das Präsentationen das Gehirn lähmen.......

Ich bin nicht mit Microsoft verheiratet aber ich finde es nicht gut immer nur auf einen rum zu hacken... oder merkt der Betrachter das die Präsentationen mit Powerpoint erstellt wurden.

Da geb ich dir Recht, gilt wahrscheinlich auch für simple Folienvorträge auf dem Overheadprojektor.

Ich habe mal in einem Kommunikationsseminar gelernt, es zählt nicht was man sagt, sondern wie man es sagt und dafür sind auch die ersten 2 Minuten des Vortrages entscheident, weil danch die Zuhörer eh abschalten.
Die Quote, was bei einem Vortrag an Information hängen bleibt sit erschreckend gering und liegt meines Wissens so bei 10%.
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.