Danke für die vielen Antworten
Ich habe kein Rennrad- ich habe mir ein Crossrad gekauft, da die gegend hier zum Rennradfahren ziemlich doof ist (bergisches Land, sehr schlechte Straßen, dauernd Regen) und ich bin auch mal gern im Gelände unterwegs. Kann ich da sowas auch verwenden?
Der Triathlon im August wird ein Crosstriathlon: 700m schwimmen, 23km Rad mit 450HM durch den Wald und dann noch 7km laufen- ist also etwas länger als die Sprintdistanz.
Für die 700m schwimmen brauch ich derzeit noch 19min Und zwar Brust...7km lauf ich etwa in 36min und bei dem Radfahren weiß ich nicht so genau, weil die Steigungen da ziemlich krass sind.
Grad war ich schwimmen- habe 300m Kraulen geschafft, zwar mit Pause, aber immerhin, kraulen üben tu ich ja erst seit 2 Monaten , vorher musste ich noch Brust lernen ^^
Also, ich hab mir wohl auch den falschen Plan genommen (15 Stunden-Plan), da mir 8 zu wenig schien. Ich trainier etwa so 10 Stunden wöchentlich. Aber vielleicht probier ichs jetzt mal ohne Plan, wäre folgende Aufteilung auch ok?:
2 mal schwimmen (bald Verein), 3 mal laufen, 1 mal Rad fahren (> 90min) und wenn ich mal ne halbe Stunde zwischendurch Zeit hab, auch noch nen bisschen radeln...
ich weiß, optimal ists vielleicht nicht, aber laufen ist mein Lieblingssport
ich bin gestern auch einmal die 750m abgeschwommen: 23min im Kraulstil... mit 2x 3min pause...
vielleicht soll ich doch wieder auf Brust zurückwechseln, da schaffs ich wenigsten ohne Pause
Hallo Lucy und herzlich willkommen!
Da trainierst du aber schon ganz schön viel und wenn ich mir die Zeiten so ansehe, liegst du sogar jetzt schon über dem, was wir in der Sendung für Anfänger "erwartet" haben (meint: du bist besser).
Mach mal einfach schön so weiter und vielleicht kannst du ja nächsten Freitag zusehen. Wenn alles passt, werden wir die Anfängersendung fortsetzen und weitere Fragen beantworten
P.S. Crossrad ist am Anfang völlig ok
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Ich habe kein Rennrad- ich habe mir ein Crossrad gekauft, da die gegend hier zum Rennradfahren ziemlich doof ist (bergisches Land, sehr schlechte Straßen, dauernd Regen) und ich bin auch mal gern im Gelände unterwegs. Kann ich da sowas auch verwenden?
Dienstag: 12km Laufen, etwa 5:55/km
Mittwoch: Schwimmen, hab immerhin 400m Kraul geschafft (mit Pausen).
Donnerstag: Tempolauf; 7,3km in 37:30, war ziemlich anstrengend, aber dafür, dass ich so lang verletzungsbedingt kaum bzw. gar nicht laufen konnte, was ich sehr zufrieden.
Heute: 33km Rad- 270HM, ging viel durchs Gelände, hat Spaß gemacht.
Was meint ihr? Ist eine Art 5-tages- Rhytmus in der Art ok:
Laufen,Schwimmen,Laufen,Rad,Laufen,Pause
Mein Freund sagt immer, dass ich zu viel mache, der kennt sich aber nicht mit training aus, daher weiß ich es nicht...
ansonsten ist mein Problem, dass ich sehr aufpassen muss mit den Umfängen, seit ich wieder regelmäßig laufe, nehmen auch die Schmerzen im linken Bein wieder zu- das macht mir schon seit 2 Monaten Probleme und auch nach etlichen Arztbesuchen konnte da nix verändert werden.
Naja, ich hoffe mal, dass das nicht schlimmer wird, hab riesen Spaß am Training...
Mein Freund sagt immer, dass ich zu viel mache, der kennt sich aber nicht mit training aus, daher weiß ich es nicht...
ansonsten ist mein Problem, dass ich sehr aufpassen muss mit den Umfängen, seit ich wieder regelmäßig laufe, nehmen auch die Schmerzen im linken Bein wieder zu- das macht mir schon seit 2 Monaten Probleme und auch nach etlichen Arztbesuchen konnte da nix verändert werden.
Naja, ich hoffe mal, dass das nicht schlimmer wird, hab riesen Spaß am Training...
Hi,
also mit schmerzen im linken Bein (wo genau?) würde ich etwas aufpassen.
Kommt der Schmerz nur unter Belastung? Kannst du ohne schmerzen laufen? Sind die schmerzen erst seit deiner steigerung der umfänge da?
also das Lust&Laune Prinzip passt. Genauso soll das sein. Wenn Du keine Ambitionen hast, kannst Du hier aufhören zu lesen. Just have fun with sport.
Im anderen Fall:
Was nicht passt ist der Plan. Der ist nix für einen Anfänger. Wenn Du den KD 15h Plan mit den geforderten Intensitäten über mehrere Wochen umsetzen kannst als Anfänger, würde mich das wundern. Normal ist das zu hart für den Anfang.
Was auch nicht passt ist die Verteilung der Sportarten. Du musst viel mehr Radfahren. Gerade Läufer machen den Fehler, dass sie meinen viel Laufen zu müssen. Multisport funktioniert anders.
Ein klassischer und total einfacher Trainingsaufbau ist:
Mo: Schwimmen (S)
Di: Rad (R)
Mi: Laufen (L)
Do: Ruhetag
Fr: Schwimmen
Sa: Rad
So: Laufen
Wenn Du mehr trainieren willst, dann kannst Du es so machen. Ebenfalls klassisch:
Mo: S/R
Di: L
Mi: S/R
Do: Ruhe
Fr: S/L
Sa: R
So: L
Schwimmtrainingseinheiten gehen fast immer - die haben auch regenerative Wirkung. Ebenso geht eine KT Einheit auch immer am Schwimmtag. Ich würde mir halt nicht gerade die Arme abschießen, wenn eine harte Schwimmeinheit ansteht. Aber bei Dir gilt: Erstmal schwimmen lernen. Glaube nicht den beiden extremen Lagern. Lager 1: Schwimmen ist nur(!) Kraft. Lager 2: Schwimmen ist nur Technik. Du brauchst beides! Das ist untrennbar. Schwimmen ist technisch hoch anspruchsvoller Kraftsport. Leider ist das so "komplex" und Du musst sehen das Du beides hinkriegst. Starten würde ich aber tatsächlich mit einer technisch einigermaßen richtigen Adaption der Schwimmgesamtbewegung. Dabei ist Wasserlage zunächst das alles Entscheidende. Kinn zur Brust hilft Anfängern dabei ungemein ist aber für später nicht die voll ideale Kopfhaltung. Macht aber nix. Viele Videos (youtube) kucken und eine klare Vorstellung der Bewegung kriegen. Sieh Dir Alexander Popov Videos an.
Einmal oder zweimal in der Woche koppelst Du. D.h. Du fährst Rad und läufst hinten drauf noch - das ist ein eigenes kapitel und es gibt 100 Varianten. So grundlegend: Es reicht wenn Du kurze Läufe machst aber ca. 3-5min richtig hart anläufst. Insgesamt sollten Koppelläufe eher schnell sein und nicht langsam.
So wie ich das sehe, bist Du eine 20jährige Frau. Wenn Du Ambitionen hast, kommst Du an Krafttraining nicht vorbei. Das kannst Du an Geräten machen oder in den spezifischen Sportarten. Bergläufe beim Laufen oder dicke Gänge mit niedriger TF beim Radfahren. Im Wasser mit kurzen schnellen Dingen. Auch als Anfänger. Was auch geht sind so grundlegende Kraftübungen: Liegestütz, Kniebeugen, Klimmzüge. Viele Sprünge und so Zeugs - also allg. Athletik. Gerade weil die Veranstaltung die Du Dir ausgesucht hast eine eher harte Strecke ist: Kraft!!!!
M.E. solltest Du als junger Mensch unbedingt (!) noch an Deiner Speed arbeiten. Das KT sollte Dir sowieso dabei helfen schneller zu werden aber halt auch spezifische Läufe - evtl. 200 oder 400m Läufe. Dafür bin ich aber der Falsche. Da musste einen Fragen der sich mit sowas auskennt 5:05 ist auf jeden Fall für ein TDL Tempo einer 20 jährigen viel(!!) zu langsam. Ich bin ein langsamer, alter Sack und das ist beinahe mein GA Tempo. Was Du jetzt nicht an Speed holst, dass kriegste in 10 Jahren nicht mehr drauf. Deshalb das Motto: Speeeeed!!! Und zwar richtig.
Vor allem: Streiche ab jetzt das Wort "Wohlfühltempo" aus Deinem Wortschatz. Power! Speed! Explosivität! Push! Push! Von nix kommt nix. Oder dann halt gaaanz locker - aber wirklich. Nix zwichen drin.
Natürlich musst Du gesund sein. Aber das ist ja eh klar. Irgendwas machst Du eh nicht ganz optimal - Du schreibst was von Problemen. In diesem Fall: Locker, langsam kurz weider rein kommen. Dein Gewicht passt, oder? Wenn nicht: abnehmen.
Ansonsten: Such Dir jemanden der Dich kennt und(!) sich auskennt. So unbekannterweis eist das alles recht "allgemein". Face2Face ist's besser.