gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bin ganz neu dabei und habe ein paar Fragen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.04.2009, 13:13   #1
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.093
Bin ganz neu dabei und habe ein paar Fragen

Hallo, ich möchte Ende August diesen Jahres bei meinem ersten Triathlon mitmachen, daher habe ich mir hier einen Plan für die Kurzdistanz runtergeladen. Dieser beginnt allerdings schon im Dezember, naja, ich war ja nicht untätig, ich komm vom laufen und schwimmen tu ich auch seit Monaten schon einmal in der Woche. Allerdings find ich den Plan echt heftig. An vielen Tagen 2 mal Training, muss man das echt so machen? Und wie schafft man das, sich immer so an die vorgegebenen Wochentage zu halten, bzw. wie kann man das verschieben, ohne die Struktur kaputt zu machen? Die Legende hab ich schon gelesen und weiß daher, dass die gelben Einheiten die wichtigsten sind.
Noch eine dumme Frage: Was bedeutet "Rolle"?
Und zu guter letzt zum schwimmen- von diesen Programmen bin ich meilenweit entfernt. Ich kann noch nicht richtig kraulen, nur 25m und das dann etwa 10-12 mal mit Pausen dazwischen. Ab nächster Woche versuch ich aber mal bei einem Verein mitzumache.
Ohje, das ist alles sooo kompliziert, bislang bin ich ja einfach immer schwimmen, radfahren und laufen gegangen, wie es zeitlich, von der Lust und von der gesundheit gepasst hat (konnte 4 Wochen gar nicht laufen, 2 wochen gar nicht schwimmen...diverse wehwechen halt).
Würde mich sehr über eine Antwort freuen Danke!!
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 13:32   #2
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Hallo,

jetzt mal schön langsam.
Du machst Dich viel zu verrückt.
Wenn Du im August einen Triathlon machen möchtest,würde ich vielleicht mit einen Jedermannrenn anfangen.
Da sind die Strecken nicht so lange und man kann mal schauen,wie es abläuft.
An Deiner Stelle würde ich versuchen zwei Mal die Wochen zum Schwimmen zu gehen,zwei Mal Laufen und zwei Mal Rad fahren.
Die Träningspläne würde ich jetzt nicht überbewerten,wenn Du gerade mal anfangen willst.
Locker loslegen und dann mal schauen,wie es läuft.

Ein Rolle,ist so ein teil,in das Du Dein Rennrad einspannen kannst und zu hause trainieren.
Muß man nicht unbedingt haben.Es gibt viele die fahren im Winter Mountainbike.

Dann viel Spaß beim Trainieren.


Wagnerli
  Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 13:34   #3
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Noch eine dumme Frage: Was bedeutet "Rolle"?
Klick mich!

Mit einfach nur Schwimmen, Laufen und Rad fahren macht man für den Anfang schon mehr als genug. Erhält den Spaß und die Gesundheit. Bei mir zumindest...

Ach so,

Herzlich willkommen!
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 13:51   #4
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
Servus.

Mach dich nicht verrückt, gerade beim Schwimmen, das braucht seine Zeit. Da würde ich an deiner Stelle erst mal gar keine Programme schwimmen wollen.

Wichtig ist am Anfang locker zu bleiben und den Spass an der Sache nicht zu verlieren und nicht gleich zu verbissen zu trainieren.

Dann mal eine gute Vorbereitung auf deinen Wettkampf.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 13:54   #5
AndreasW
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Essen
Beiträge: 1.082
Zitat:
Zitat von Speedy Gonzales Beitrag anzeigen
Servus.

Mach dich nicht verrückt, gerade beim Schwimmen, das braucht seine Zeit. Da würde ich an deiner Stelle erst mal gar keine Programme schwimmen wollen.

Wichtig ist am Anfang locker zu bleiben und den Spass an der Sache nicht zu verlieren und nicht gleich zu verbissen zu trainieren.

Dann mal eine gute Vorbereitung auf deinen Wettkampf.
Zustimmung..
Und nicht nur am Anfang gilt: Den Spass nicht verlieren..

Wenn du jede Disziplin 2x die Woche machst, wirst du im August vermutlich fitter in die erste VD gehen, als einige andere.
Also mach dich nicht kirre und hab viel Spass beim trainieren..
__________________
Saison 2016: IM Whistler
AndreasW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 13:57   #6
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
bislang bin ich ja einfach immer schwimmen, radfahren und laufen gegangen, wie es zeitlich, von der Lust und von der gesundheit gepasst hat
Mache ich auch so. Kein so schlechter Plan.

Formuliere das jetzt noch ein bischen komplizierter und mach ein Buch draus. Das wird ein Renner.

Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 14:15   #7
ichwillindenurlaub
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 69
Zunächst: Herzlich Willkommen.

Letzte Woche lief hierzu ein Film speziell für Einsteiger auf Triathlon-Szene. Demnächst wird er sicherlich zum Download zur Verfügung stehen. Für Anfänger ist der Film sicherlich hilfreich, insbesondere vor dem Hintergrund, dass ich den Eindruck habe, dass du zu viele Bedenken hast.

Die Taktik nach Lust zu trainieren ist sicherlich nicht die verkehrteste. Ich persönlich habe mich auch noch nie an einem Trainingsplan orientiert. Und das Orientieren an Lust und Laune verhindert auch das ein oder andere Wehwechen, dass ggfs. auch durch Überlastung entstehen kann.

Also: nimm den Trainingsplan für die VD als lockere Richtschnur und trainiere nach ansonsten nach Gefühl.
ichwillindenurlaub ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 14:28   #8
d_mueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.11.2007
Beiträge: 91
Die Trainingspläne sind für diejenigen gedacht die 8, 10 oder 12 Stunden in der Woche sowieso trainieren und wissen wollen wie die Zeit am sinnvollsten zu nutzen ist.
Wenn du die Zeit nicht hast trainiere nach eigenem Ermessen und nur das was dir Spaß macht.
d_mueck ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.