gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
HF max oder Laktat-HF ? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.10.2006, 15:20   #9
bse
Szenekenner
 
Benutzerbild von bse
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 433
Ich glaube mein max. Puls im WK diese Saison war so was Richtung 185.

Wenn ich davon ausgehend meinen GA1 Bereich rechne (60-70% glaube ich - oder ) komme ich auf 111-130. Das kommt mir schon sehr niedrig vor.

__________________
... Da wird das Herz noch gewogen. Da tritt kein anderer für ihn ein ...

F. Schiller
bse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 15:24   #10
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von bse Beitrag anzeigen
Ich dachte den "im Labor" möglichen Max. Puls kann man im WK fast nicht schaffen
Kann man sogar noch toppen.

Meine HF-MAX liegt so bei 179 (hatte ich immer gedacht).

Letztes Jahr bei einem Lauf, 10,2km mit 180HM zweimal auf 184 gewesen.

Dieses Jahr auf der Rolle vor 2 Wochen bei maximaler Ausbelastung auf 181 gewesen.

Habe meine HF-MAX jetzt mal auf 181 korrigiert.

Zum trainieren nehme ich aber immer den CP30 Wert von der Rolle und davon ausgehend die Bereiche (Gordo).

Gruss strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 15:41   #11
Monster
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Monster
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 354
Ich laufe im Training eigentlich immer nach Gefühl.
Richte mich nicht nach HF-MAX oder so.
Damit bin ich eigentlich immer gut gefahren.
So bestimmte Pulsbereiche habe ich bei mir festgestellt:
Laufen:
GA1 laufe ich so zwischen 110 und 135.
GA2 kommt so zwischen 150 und 159.

Auf dem Rad sind die Pulswerte niedriger.

Mein Max Puls war mal bei einem 10Km Wettkampf beim Schlußspurt bei 188.

Vielleicht werde ich doch noch mal irgendwann ein paar Tests machen.
Monster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 16:21   #12
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
Hf-Schwelle beim Laufen: Durchschnitt über 10km im Wettkampf und davon ein paar abziehen. 10 Meilen ist ca. Schwellentempo / -Hf. Halbmarathon geringfügig langsamer/ drunter. Wer langsamer ist, der nimmt die nächst kürzere Distanz.

Beim Radfahren entspricht die Schwelle ca. der Leistung (Tempo) /-Hf die 1h gehalten werden kann (ca. 40km).

Das ist zwar auch keine haargenaue Bestimmung der Schwelle, aber die Schwelle ist auch nicht festgenagelt. 1. steigt die hoffentlich mit der Zeit (Tempo/Leistung) 2. unterliegt sie Schwankungen
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 09:21   #13
hkab
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: SH
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Hallo hkab,

gib uns mal ein paar Zahlen:

a) Wie liegen denn die Herzfrequenzen?
b) Wie wurden die Laktatstufentests gemacht:
- Laufband, Ergometer
- Wie lang dauerte eine Stufe
- in welchen Schritten wurde die Belastung erhöht (Bsp: 30 Watt oder 2 km/h)
c) Wie alt bist Du und wie lange machst Du den Sport?

Grüße,
Klugschnacker
Hi Klugschnacker, hier meine Daten:
Alter 49, HF max 188, bislang 5 Marathons so um 5h,Laufe seit 5 J.1 olymp.Triathlon, 3h.
Stufentest auf Ergometer,Steigerung nach 3 Min um 30W.
Laktat 2 mmol b.HF 168
Laktat 3 mmol b.HF 177
Laktat 4 mmol b.HF 182
Daten 9/2006 aus Damp 2000
Bin gespannt auf Deine Antwort!Gruß,KaB
__________________
..anholen deit kregen!
hkab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 10:20   #14
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Zitat:
Zitat von hkab Beitrag anzeigen
Moin aus SH!
Problem:Die empfohlenen Herzfrequenzen fürs Grundlagenausdauertraining
liegen nach den Resultaten des Laktatstufentestes viel höher als nach % der HFmax
berechnet.
An was soll man sich nun also halten?
Hallo hkab,

benötigst du die Vorgaben für Rad oder Lauf?
Wie schwer bist du?

Gruß
Jürgen
Quax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 10:45   #15
wehaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von wehaka
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 341
Zitat:
Zitat von hkab Beitrag anzeigen
Hi Klugschnacker, hier meine Daten:
Alter 49, HF max 188, bislang 5 Marathons so um 5h,Laufe seit 5 J.1 olymp.Triathlon, 3h.
Stufentest auf Ergometer,Steigerung nach 3 Min um 30W.
Laktat 2 mmol b.HF 168
Laktat 3 mmol b.HF 177
Laktat 4 mmol b.HF 182
Daten 9/2006 aus Damp 2000
Bin gespannt auf Deine Antwort!Gruß,KaB
Ich bin auch auf die Antwort gespannt.

Wo sollen denn nun deine Trainingsbereiche liegen? Gab´s keine Analyse, Auswertung oder Erklärungen?
__________________
"Success consists of going from failure to failure without loss of enthusiasm." (W. Churchill ;-)
wehaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 16:55   #16
hkab
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: SH
Beiträge: 6
Leider hat Damp die Daten nicht weiter kommentiert...

TB1, 60%, HF-144
TB2,-70%, HF-151
TB3,-80%, HF-155
TB4,-90%. HF 159

TB=Trainingsbereich TB2 offenbar GA1, TB3 = GA2

Gruß,hkab
__________________
..anholen deit kregen!
hkab ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.