gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zeitmanagement - Zwei Einheiten am Tag - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.02.2009, 13:18   #9
binogu
Szenekenner
 
Benutzerbild von binogu
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
HALLO ZUSAMMEN,
...Als zweifacher Familienvater ist es gar nicht so einfach die ganzen Trainingseinheiten in der Woche unterzubringen.
...Am Wochenende will ich dann für die Familie da sein nur für ein paar Wettkämpfe Familienzeit opfern....
Hi!

Mit dem zeitlichen / familiären Handicap bist Du hier sicher nicht der Einzige

Ich trainiere auch eher "geblockt" - also z.B mal 3 Einheiten in 2 Tagen oder auch mal 5 Einheiten in drei Tagen o.ä.

Allerdings mixe ich die Einheiten mehr als Du. D.h. nicht die gleiche Disziplin zweimal am Tag und auch nicht den gleichen Inhalt am gleichen Tag, sondern eher so:

-Di. morgens Rad(auch Rolle)K3- oder Lauf-Intervall GA2, abends Schwimmen oder längere, ruhigere Einheit GA1-1/2, nächster morgen (Mi.) nix, abends dann wieder eher hart, nächster Tag Pause

-morgens (Fr.) etwas längerer, GA 1 Lauf (ca. 2h), abends kurzes Radintervall GA2 (5min Belastung/3min Pause usw. ) oder Schimm-Intervall GA2, nächster Tag (meist Sa.) mittags schwimmen, nächster Tag (So) lange Radeineit mit Koppellauf oder abends nochmal lockerer, kürzerer Lauf.

- Mo. Pause und ESSEN
Musst Du halt ausprobieren, was Du verträgst, ohne Dich abzuschiessen ...

Ich achte halt angesichts des Engpassfaktors Zeit eher darauf, Akzente und klare Schwerpunkte im Training zu setzen.

Und darum - auch wenns Familienpolitisch nicht ganz optimal ist:
Sonntags morgens ist die lange Radeinheit, später mit kurzem Koppellauf für mich DIE Keysession. Halt früh genug anfangen, damit der Nachmittag für die Familie frei ist.
__________________
don´t get mad - get even
binogu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 20:26   #10
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
@ Mad Max; tja, das ist es ja gerade, ich steh auf, trink einen Tee und lauf dann los. Essen kann ich so früh morgens noch nicht viel. Ich sehe die Läufe am Morgen, zumindest jetzt im Winter, als Regeneration.

Kann ich die Kilometer dann überhaupt als Training werten? Ich habe mal gelesen, dass jeder Kilometer der nicht irgend einem Trainingsziel dient, ein sinnloser Kilometer ist.
Ja Regeneration muss auch sein, aber Zählen die Zum Umfang

@ binogu; tut gut nicht alleine zu sein
Danke für Deine Tipps, werde ich auf jeden Fall mal beherzigen und mehr variieren.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 21:52   #11
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
@ Mad Max; tja, das ist es ja gerade, ich steh auf, trink einen Tee und lauf dann los. Essen kann ich so früh morgens noch nicht viel. Ich sehe die Läufe am Morgen, zumindest jetzt im Winter, als Regeneration.

Kann ich die Kilometer dann überhaupt als Training werten? Ich habe mal gelesen, dass jeder Kilometer der nicht irgend einem Trainingsziel dient, ein sinnloser Kilometer ist.
Ja Regeneration muss auch sein, aber Zählen die Zum Umfang

@ binogu; tut gut nicht alleine zu sein
Danke für Deine Tipps, werde ich auf jeden Fall mal beherzigen und mehr variieren.
Die Gelehrten streiten sich, ob es so etwas wie regenerative Läufe überhaupt gibt. Grundsätzlich solltest du dir aber schon bei jeder Einheit im Klaren sein, was du mit ihr bezwecken willst. Das erscheint mir bei deinen zwei Laufeinheiten pro Tag zumindest etwas fraglich.

Grundsätzlich solltest du versuchen, etwas kreativer zu werden, was die Trainingsgestaltung angeht, es gibt schließlich nicht nur den Arbeitsweg. Wie alt sind deine Kinder? Vielleicht ist ja ein zweistündiges Kraftausauertraining mit Kinderanhänger drin, oder du kannst sie durch geschickt gesetzte Anreize (Zwischenstopp bei McD oder so...) dazu bewegen, bei nem langen Lauf neben dir herzuradeln. Vielleicht geht ja sogar beides und du hättest deiner Frau zweimal in der Woche etwas Freiraum verschafft, womit du eine ausgezeichnete Verhandlingsbasis für eine längere Radeinheit am WE (ohne eine solche sind die Möglichkeiten im Triathlon auch auf der OD sehr begrenzt) besitzt...

Viel Erfolg!
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 22:23   #12
oldrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von oldrunner
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 341
Hallo,

die Sache mit dem Training und der Familie... immer ein Dauerbrenner.
Bei mir sieht es so aus, das ich i.d.R. Samstag oder Sonntag eine lange Einheit mache und wenn möglich Schwimmen gehen. Z. Zt. Mo abends 1-1,5h Rolle, Di aufstehen um 4:45 und 30 - 50 min Laufen, Di abensds ca. 1h Rolle, Mittwochs nichts, Do wieder raus um 4:45 und Laufen, abends eventl. Rolle, Fr. frei.
Das mit dem frühen Aufstehen am Wochenende scheitert oft daran, dass am Fr. oder Sa. abend irgend was stattfindet. Und am Wochenende sind oft Veranstaltungen mit den Kindern wo man ja auch dabei sein muß. So bleibt oft nur das Training zu unchristlichen Zeiten, oft 2x am Tag.
Außerdem habe ich mir überlegt ab April / Mai mittwochs gegen 4:00 aufzustehen um vor der Arbeit einen langen Lauf zu machen. Und ich möchte, sobald der Schnee weg ist und es etwas wärmer wird, meinen Arbeitsweg (30km einfach) mit dem Radl fahren.

Viele Grüße

Alex
oldrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 09:51   #13
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
@ oldrunner; Da sieht man mal wie man sich täuschen kann. Ich dacht immer ich steh früh auf.

Welche Laufeinheiten machst Du um 5:00 morgens?

@ jürsche; Machnmal klapp das mit den Kindern (Jungs 6 u. 8 Jahre), die Fahren dann mit dem Rad neben her. Wird denen dann auf die Dauer auch langweilig. Meher als 10 km sind nicht drin. Ab und zu Fahren wir zu einem See im Wald und schauen nach den Tieren, geht halt aber nur bei warmem Wetter.

so long
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 09:57   #14
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Sieh da, noch ein Krümel :-)

Herzlich willlkommen.

Gruß
Patrick
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 10:29   #15
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Als ich noch höhere Umfänge gelaufen bin, bin ich morgens vor der Arbeit ca 8 - 11 km gelaufen, dann mit Rad 10 km zur Arbeit, Arbeit (ohne Dusche), mit Rad nachhause und dann abends nochmal gelaufen.
Ich hab immer drauf geachtet, dass ich nicht über 2 Std laufen am Tag kam.
Harte Einheiten würde ich immer nur abends oder nachmittags machen. Morgens kann ich das nicht, jedenfalls nicht um 5.

Bin übrigens um 4 aufgestanden und hab um 7 im Büro gegseesen.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 10:36   #16
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Dann eben vor der Familie aufstehen und mit dem Rad / zu Fuß zum Bäcker, wenn die ersten sich dann regen, hast du schon trainiert und im Idealfall den Tisch gedeckt
Die Familie steht am Wochenende spätestens gegen 6:00 auf das ändert sich erfahrungsgemäss erst, wenn die Kinder in die Schule kommen
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.