gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zeitmanagement - Zwei Einheiten am Tag - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.02.2009, 22:34   #1
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zeitmanagement - Zwei Einheiten am Tag

HALLO ZUSAMMEN,

dies ist mein erster Beitrag hier im Forum. Schon mal danke für Eure Antworten.

Meine Frage zum Trainingsaufbau und Zeitmanagement.

Als zweifacher Familienvater ist es gar nicht so einfach die ganzen Trainingseinheiten in der Woche unterzubringen.
Ich habe aber das Glück, dass ich nur ca. 5km von meinem Arbeitgeber entfernt wohne und dort duschen kann.
Also habe ich mich so eingerichtet, dass ich morgens vor der Arbeit und abends auf dem Nachhauseweg meine Trainingseinheiten verstecke.
Am Wochenende will ich dann für die Familie da sein nur für ein paar Wettkämpfe Familienzeit opfern.

Wie seht Ihr das mit dem Training früh am Morgen und dann gleich mittags nochmal?

Ich lauf meisten zwischen 6:00 und 6:30 los. Dann lauf ich ca. 8 km und Nachmittags nochmal ca 8 km.
In den letzten paar Wochen habe ich morgens nur die 5 km gemacht und Nachmittags einen längeren Lauf 12 - 17 km.

Welche Variante findet Ihr besser?

Das Lauftraining mache ich Montags und Freitags. Mittwochs fahre ich mit dem Rad (30 km) zum Schwimmtraining (ca. 2,5 - 3 km).


Trainiert jemand von Euch auch in diesem Rhythmus?

Ich trainiere für die OD bei der Challenge Kraichgau.

so long Uwe

Geändert von big_kruemel (14.02.2009 um 22:41 Uhr).
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2009, 22:51   #2
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Trainiert jemand von Euch auch in diesem Rhythmus?
Ja - ich (allerdings nicht jeden Tag).

Zitat:
Wie seht Ihr das mit dem Training früh am Morgen und dann gleich mittags nochmal?
Bei mir ist es zwar nicht mittags sondern abends, bis ich die zweite Einheit mache aber ich sehe gar keine Möglichkeit, die für mich erforderlichen Umfänge (LD-Training) sonst zu realisieren.

Dein Trainingsprogramm klingt nur etwas merkwürdig: einmal schwimmen und radfahren und dafür über 80 Km laufen? Das wird ne interessante OD...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 08:17   #3
handbremse
Szenekenner
 
Benutzerbild von handbremse
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: auf der Blumenwiese
Beiträge: 822
Ich krieg meine Einheiten auch nur geregelt, wenn ich 3-4 x pro Woche zwei Einheiten an einem Tag mache. Komme damit gut klar.

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Dein Trainingsprogramm klingt nur etwas merkwürdig: einmal schwimmen und radfahren und dafür über 80 Km laufen? Das wird ne interessante OD...
Wenn er Mo und Fr ca. 15 km plus läuft, sind das nur 30-40 km . Allerdings finde ich auch, dass noch ein bisschen Rad-km fehlen.
handbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 08:54   #4
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.635
Hi!

Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Wie seht Ihr das mit dem Training früh am Morgen und dann gleich mittags nochmal?

Trainiert jemand von Euch auch in diesem Rhythmus?
Mei - das ist ja rech individuell (und auch wieder nicht )

2 Einheiten am Tag muss ab einem gewissen Volumen wohl sein. Was ich für nicht so prickelnd halte ist, wenn man an 2 oder 3 Tage nix macht und dafür dann 2 TE an den anderen 4 oder 5 Tagen. Lieber täglich trainieren (evtl. kürzer) und als "Ruhetag" ne Schwimmeinheit - gerne auch locker.

Ob die erste TE am Tag in der Frühe oder Mittags oder ob überhaupt zwei TE hängt bei mir maßgeblich von der Einheit am Vortag bzw. von der Einheit am Folgetag ab.

Z.B. ist bei mir Mittwoch meist eine wichtige Radeinheit. Deshalb Dienstag praktisch nie 2 TE. Oft nur ne Schwimmeinheit am Dienstag.

Am Sonntag ist dann ne lange Laufeinheit. Am Samstag mache ich aber trotzdem 2 TE. Ideal ist es in diesem Fall, wenn ich die etwas "härtere" TE am Samstag in der Frühe machen kann und die 2.TE am Sa dann ne Schwimmeinheit oder irgend eine andere Einheit ist, die "nachbereitet". Noch idealerweise dann die So-Einheit nicht gleich um 6 Uhr morgens sondern ein paar Stunden Regeneration drauf.

Im Allg. geht Schwimmen als 2. TE recht leicht und fast immer und ob man's glaubt oder nicht: Nach einer kurzen Gewöhnungsphase geht auch ein leichtes(!) Krafttraining zur Nachbereitung nahezu immer.

Bei mir ist es im Moment (Feb) so, dass ich Di/Do/Sa schwimme. Mi/So lange trainiere und der Rest gestaltet sich da drum rum. In der Regel sind das 3-4 Tage mit 2 TEs (Koppeln ist eine TE), ein Tag mit hartem Krafttraining und die 2 anderen Tage sind eher locker oder wenn intensiv, dann recht kurz. Die Woche endet für mich am Sonntag Mittag wegen der Familie. In ganz seltenen Fällen presse ich mir So Abends noch ein zusätzliches Zirkeltraining rein, dafür trainiere ich Mo meist nicht in der Frühe sondern erst spät.

Unterm Strich: Wenn's bei Dir nicht anders geht und Du es so packst wie's ist: Passt's doch. abgesehen von dem was meine Vorschreiber schon "angemeckert" haben

peace Helmut

Geändert von Helmut S (15.02.2009 um 09:25 Uhr).
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 09:48   #5
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Man kann auch mal das Rad auf der Arbeit stehen lassen und nach Hause laufen, am nächsten Tag umgekehrt.

Für ne OD würde ich mir aber nicht allzuviel Stress machen.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 10:43   #6
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
@big_kruemel: servus,
zu viel laufen im Vergl. mit den anderen Disziplinen, soll ja ein Triathlon Training werden- kein Lauftraining?
Immer 2 Einheiten, am WE kpl. frei? Nee, Familienzeit : Ja!
Dann eben vor der Familie aufstehen und mit dem Rad / zu Fuß zum Bäcker, wenn die ersten sich dann regen, hast du schon trainiert und im Idealfall den Tisch gedeckt Flexibler werden
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 11:51   #7
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Hey, Danke für die schnellen Antworten.
Bin total begeistert von den Leuten hier im Forum.

Ja, das Laufen war bei mir letztes Jahr die Schwachstelle und ich möchte dieses Jahr im Laufen einen großen Schritt nach vorne machen (10km von 46min > 42-43 min).

Längere Radtouren mache ich dann wenn das Wetter wieder angenehmer wird. Nicht dass es mir zu kalt wäre, (fahre bei jedem Wetter zur Arbeit ) aber im Winter mit Licht und den ganzen Klamotten macht es einfach keinen Spaß und eine Rolle finde ich auch blöd. Also habe ich mich auf das Laufen spezialisiert.
Ich hoffe das wird sich im ersten Wettkampf (10 km Lauf ) dann auch auszahlen.

Welchen Typ Trainingseinheit(Laufen) würde Ihr morgens einplanen?

so long Uwe
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 12:19   #8
Mad Max
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mad Max
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 697
Hi Big_kruemel,
welche Art von Läufen du morgens bevorzugst hängt davon ab, ob du mit leerem Magen laufen kannst.
Ich laufe beispielsweise morgens vor dem Frühstück gerne die Tempoeinheiten von 30 min - 45 min. Alles was länger wird ist dann mit leerem Magen bei mir nicht sehr sinnvoll.
__________________
Und täglich grüßt der Max

Der schwerste Kampf ist der Kampf gegen den inneren Schweinehund!
Mad Max ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.