gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schlauchreifen im Pannenfall - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.01.2009, 10:48   #9
averna
Szenekenner
 
Benutzerbild von averna
 
Registriert seit: 02.05.2008
Beiträge: 88
Da das Tufo Klebeband so schnell und stressfrei funzt, hatte ich auf der LD eines dabei + nagelneuen & vorgedehnten Schlauchreifen und die Klinge eines Teppichmessers -> kaputten Reifen quer durchschneiden, abziehen, wenn zu wenig Band an der Felge verbleibt neues drauf, Reifen drauf, anpumpen, ausrichten, CO2 Patrone hinterher und weiter geht´s.
averna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 10:55   #10
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Das ist aber mit Kleber und nicht mit Klebestreifen.
RICHTIG lesen hilft in manchen Fällen

Danke, jetzt bin ich wach
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 11:12   #11
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
DAnn bemühe doch nochmal das Filmarchiv im Beitrag "Schlauchreifen kleben" habe ich auch alles erklärt was im Pannenfall passiert. Ich schreib gerade von. Handy also will ich das nicht nochmal ausführen :p
lg jo

Würde ich gerne machen, aber zur Zeit gibt mein PC nicht mal die Livesendung her, da kann ich mir das Runterladen des Beitrages sparen...
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 11:14   #12
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Hallo Hunki,

ich klebe bereits seit Jahren mit Klebeband (Jantoplast), mit dem Tufoband habe ich noch keine Erfahrung.

Bei Janto ist es so, dass sich das Klebeband nach einiger Zeit praktisch komplett auflöst und dann wie Kleber auf der Felge sitzt und wirklich ausreichend Haftung für den Ersatzreifen bietet.

Letztes Jahr hatte ich auf meinen Traingsfahrten zweimal einen Platten, bin dann mit Vittoria Pit Stop gut nach Hause gekommen und habe dort den Reifen gewechselt, ohne neues Klebeband drauf zu machen, weil noch genug Kleber im Felgenbett war.

Für den Wettkampf würde ich dann aber noch einmal alles ordentlich kleben (mit Klebeband).

Jantoplast ist preiswerter als Tufo und klebt auch nicht so extrem, reicht aber für den normalen Triathleten aus und man bekommt den Mantel notfalls auch ohne Hilfsmittel demontiert.

Noch ein kleiner Tip für das Aufziehen, vor dem Montieren des Schlauchreifens das Klebeband kurz mit Wasser anfeuchten (mit dem Finger), dann lässt sich der Mantel wunderbar ausrichten, das Wasser verdunstet und es klebt hinterher trotzdem bombenfest.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 11:19   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Den neuen Schlauchreifen (also der Ersatzreifen) auf die Felge ziehen ohne Kleber und eine Nacht aufgepumpt drauf lassen.
Hat dein Dealer sich auch zu dem Fall geäussert, dass er den Wettkampf noch am gleichen Tag beenden will?


Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Hallo Hunki,

ich klebe bereits seit Jahren mit Klebeband (Jantoplast), mit dem Tufoband habe ich noch keine Erfahrung.

Bei Janto ist es so, dass sich das Klebeband nach einiger Zeit praktisch komplett auflöst und dann wie Kleber auf der Felge sitzt und wirklich ausreichend Haftung für den Ersatzreifen bietet.

Letztes Jahr hatte ich auf meinen Traingsfahrten zweimal einen Platten, bin dann mit Vittoria Pit Stop gut nach Hause gekommen und habe dort den Reifen gewechselt, ohne neues Klebeband drauf zu machen, weil noch genug Kleber im Felgenbett war.

Für den Wettkampf würde ich dann aber noch einmal alles ordentlich kleben (mit Klebeband).

Jantoplast ist preiswerter als Tufo und klebt auch nicht so extrem, reicht aber für den normalen Triathleten aus und man bekommt den Mantel notfalls auch ohne Hilfsmittel demontiert.

Noch ein kleiner Tip für das Aufziehen, vor dem Montieren des Schlauchreifens das Klebeband kurz mit Wasser anfeuchten (mit dem Finger), dann lässt sich der Mantel wunderbar ausrichten, das Wasser verdunstet und es klebt hinterher trotzdem bombenfest.

Gruß strwd
Der Mann hats drauf;- dem ist nix mehr hinzuzufügen.
Ich hab früher auch so gut wie nix geklebt, und wenn, dann auch mit Jantoplast.
Wichtig ist, dass man auf jeden Fall auf die Panne vorbereitet ist.
Wer im Wettkampf versucht, einen nicht vorgedehnten Reifen auf die pappige Felge zu würgen, hat verloren.
Wers drauf hat, ist sicher schneller als mit Drahreifen, wer nicht, iss weg vom Fenster.

Der typische Schlauchreifenfahrer hat immer ein, zwo alte Felgen zuhause, auf denen seine nächsten Puschen aufgezogen sind.
Und wers besonders gut machen will, wechselt ab und an die Gummis mal durch und übt dabei.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 11:25   #14
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Hat dein Dealer sich auch zu dem Fall geäussert, dass er den Wettkampf noch am gleichen Tag beenden will?

Ööhh, das Dehnen über Nacht macht machste ja nicht am WK-Tag, Du Wurz
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 11:26   #15
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Der typische Schlauchreifenfahrer hat immer ein, zwo alte Felgen zuhause, auf denen seine nächsten Puschen aufgezogen sind.
Und wers besonders gut machen will, wechselt ab und an die Gummis mal durch und übt dabei.
Können die denn zum vordehnen auch auf eine normale Felge aufgezogen werden? Oder stört da der Felgenrand?

Üben ist gut... das müsste natürlich sein
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 11:29   #16
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Können die denn zum vordehnen auch auf eine normale Felge aufgezogen werden? Oder stört da der Felgenrand?

Üben ist gut... das müsste natürlich sein
Ja,

ich habe immer zwei Schlauchreifen auf alten (Drahtreifen)Felgen im Keller stehen.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.