gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
On the road to 70.3. Wiesbaden 2009 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.01.2009, 10:58   #9
Crispy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Crispy
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Speyer
Beiträge: 324
@Luk & Dee: Wie ist den die Route so? Wenns Wetter mal wieder einigermaßen ist fahre ich die Strecke mal ab- wie ist der Hammer den so in Echt?
Crispy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 11:40   #10
Luk_Krause
Szenekenner
 
Benutzerbild von Luk_Krause
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 218
Zum "Hammer" kann ich nix sagen, nur zum Pendant "Gnadenlos" :D. Also man kommt da schon hoch, ist alles gut machbar. Mehr Sorgen machen mir Abfahrten und die Schlaglöcher die mit drinne sind .
Luk_Krause ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 12:09   #11
*markus
 
Beiträge: n/a
Die Strecke hat's schon in sich, ist aber eigentlich ganz schön zu fahren. Was negativ auffällt ist, dass der Straßenbelag teilweise schlecht ist. Gerade in Abfahrten muss man schon etwas mehr aufpassen und nach Löchern ausschau halten.
Die Strecke lässt sich aber relativ flüssig fahren und wenn man weiß, was auf einen zu kommt, ist man auch nicht mehr so geschockt, wenn es dann wirklich hoch geht.

Ich werd im Sommer so oft wie möglich über die Strecke fahren. Wenn du willst kannst du dich ja mal anschließen. Falls du alleine fährst: einfach nach den Pfeilen auf dem Boden ausschau halten, dann findest du die Strecke schon.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 12:13   #12
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Zitat:
Zitat von Crispy Beitrag anzeigen
Ist irgendwie Lustig, wenn Du im Matsch läufst und triffst gleichgesinnte, die bei Wind und Wetter draussen sind.
Crispy
Du bist net zufällig gestern morgen aufm Damm richtung mechtersheim gelaufen??

Hab nämlich ein paar läufer gesehn als ich von SP nach GER gelaufen bin :-)
(war übrigens mein erster Längerer lauf,dieses jahr)

greetz from schbeyer
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 12:46   #13
radpiratin
Szenekenner
 
Benutzerbild von radpiratin
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 332
Zitat:
Zitat von Crispy Beitrag anzeigen
Training gestern: 70 Minuten entspanntes Laufen im Regen .... Im Anschluss noch 1250 Meter geschwommen.
Hi zusammen,

da ich auch in Wiesbaden (wahrscheinlich bibbernd) am Start stehen werde, hat mich der thread hier natürlich direkt mal angesprochen

Ist doch echt ne schöne Idee schon frühzeitig die Radstrecke abzufahren und dann immer mal wieder .... ich finde nämlich, dass die Strecke je bekannter sie einem wird, dann auch irgendwie (zumindest gefühlt) kürzer wird .... oder?
Alles was man das erste Mal fährt kommt einem doch unendlich lang und ohne Ende vor.... z.B. der Ötzi.

Deshalb würde ich mich wirklich sehr gerne schon mal zur ersten gemeinsamen Testfahrt anmelden..... und würde mich freuen, wenn einer den ersten Termin dafür (bitte erst bei netteren Wetterumständen!) lauthals hier im Forum verkünden würde.

@Crispy - Respekt vor deinem gestrigen Training.... momentan muss ich meine Schwimmeinheiten noch vor das Lauftraining legen.... andersrum klappt noch nicht wirklich .... ich würd glatt untergehen.

Wie oft und lange gehst du / geht ihr denn in der Vorbereitung ins Wasser?

.
radpiratin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 15:21   #14
clanless
Szenekenner
 
Benutzerbild von clanless
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 821
Zitat:
Zitat von Crispy Beitrag anzeigen
@Luk & Dee: Wie ist den die Route so? Wenns Wetter mal wieder einigermaßen ist fahre ich die Strecke mal ab- wie ist der Hammer den so in Echt?

irgendwann kommt der fred hier wieder hoch und dann sind wieder haufenweise leute auf der strecke! für geführte touren bin ich gerne bereit, und noch einige andere hier, die direkt an der strecke wohnen, sogar forumsinterne pflegestationen gibt es, gell mandarine?
__________________
Erfolg hat nur, wer etwas tut,
während er auf den Erfolg wartet!!


clanless ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 12:07   #15
Angmering
Auf Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.12.2008
Beiträge: 76
Hallo Zusammen!
Auch ich starte in Wiesbaden. Zusammen mit meiner Sportsgruppe wird es unsere erste Mitteldistanz. Jetzt hat sich, in Vorbereitung auf die Radstrecke, bei einer Sportskameradin eine Frage ergeben. Nämlich, ob sie sich einen Lenkeraufsatz anschaffen soll, oder nicht? Bisher ist sie ohne Triaaufsatz gefahren. Sie kommt hervorragend mit bergigen Terrain zurecht (unser Trainingsgebiet sind Eifel, Hunsrück). Soll sie wegen der Streckenlänge trotzdem 'mit' fahren, oder ist aufgrund des Streckenprofils der Aufsatz eher unnötig? Was würdet Ihr raten? Gruß Dennis

Geändert von Angmering (28.01.2009 um 12:12 Uhr).
Angmering ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 12:22   #16
*markus
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Angmering Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen!
Auch ich starte in Wiesbaden. Zusammen mit meiner Sportsgruppe wird es unsere erste Mitteldistanz. Jetzt hat sich, in Vorbereitung auf die Radstrecke, bei einer Sportskameradin eine Frage ergeben. Nämlich, ob sie sich einen Lenkeraufsatz anschaffen soll, oder nicht? Bisher ist sie ohne Triaaufsatz gefahren. Sie kommt hervorragend mit bergigen Terrain zurecht (unser Trainingsgebiet sind Eifel, Hunsrück). Soll sie wegen der Streckenlänge trotzdem 'mit' fahren, oder ist aufgrund des Streckenprofils der Aufsatz eher unnötig? Was würdet Ihr raten? Gruß Dennis
Geht natürlich auch ohne, aber Vorteile hat er auf jeden Fall. Die Dinger kosten ja nicht die Welt. Ich würde mir einen kaufen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.