gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langhanteltraining - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.12.2008, 20:54   #9
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Die beste Beschreibung, die es m.M. nach gibt:


http://myogenic.de/forum/viewtopic.php?t=363
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 22:39   #10
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
an alle für die ausführlichen Beschreibungen und Links.

Jetzt mach ich bestimmt nichts mehr falsch und ich werd die Übung bestimmt nicht mehr schwänzen, da ich jetzt weiss wie wichtig die ist

Zitat:
Zitat von lifty Beitrag anzeigen
Die beste Beschreibung, die es m.M. nach gibt:


http://myogenic.de/forum/viewtopic.php?t=363
Die Beschreibung gefällt mir.
Leider sind die Bilder dazu nicht sichtbar.
Muss ich da an meinem PC was umstellen?
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 23:44   #11
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Der Moosi hat natürlich wieder recht!

Hier meine Lieblingsseite.

Squat

Full Squat

Der Full Squat wird auf einigen Seiten für Radfahrer empfohlen. Ich weiß aber noch nicht warum...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 08:12   #12
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Der Full Squat wird auf einigen Seiten für Radfahrer empfohlen. Ich weiß aber noch nicht warum...
weil er die meiste kraft bringt. warum nicht ?
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 10:00   #13
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Der Moosi hat natürlich wieder recht!

Hier meine Lieblingsseite.

Squat

Full Squat

Der Full Squat wird auf einigen Seiten für Radfahrer empfohlen. Ich weiß aber noch nicht warum...
Wenn ich mir den Full Squat so anschaue, mache ich mir echt Sorgen um meine Kniee
Mal abgesehen davon, dass wenn ich mit Gewichten so tief in die Hocke gehe, (die Fersen sollen ja auf dem Boden bleiben) gar nicht mehr hochkommen und die Gefahr besteht, dass ich mich nach hinten weg lege.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 10:15   #14
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
nach hinten ist nicht so schlimm wie nach vorne

und das wäre der vorteil der Frontkniebeuge. Da kannst du das gewicht nämlich einfacher wegwerfen...
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 14:07   #15
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
nach hinten ist nicht so schlimm wie nach vorne
Ey


Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
und das wäre der vorteil der Frontkniebeuge. Da kannst du das gewicht nämlich einfacher wegwerfen...
Ich mach die Übung zwar nicht, damit ich das Gewicht einfacher wegwerfen kann, aber versuchen sollte ich das doch mal.
Ich habe nämlich Probleme dabei, die Langhantel die nicht 100% eine Langhantel ist, ( ist etwas kürzer) wieder über den Kopf hochzustemmen, um diese dann abzusetzten.
Irgendwie reicht da meine Spannweite nicht aus, bzw. die Stange ist etwas kurz.
Hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt und ihr versteht was ich meine
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 14:22   #16
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Mach doch erstmal Kniebeugen ohne zusätzliche Last.
Wenn du die gut schaffst (4-8*50) dann kannst du ja mit ner Langhantel anfangen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.