gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
regelmäßig blaue Zehnägel - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.11.2008, 23:19   #9
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Habe ich schon von Anfang an meiner Ausdauersportkarriere. Habe mich dran gewöhnt. Wenn er wackelt, hole ich mir ne Knippex und raus damit.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 23:23   #10
dimarco
Szenekenner
 
Benutzerbild von dimarco
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 419
Mal an zu große Laufschuhe gedacht ? Bei uns im Laden kommt das ab und an mal vor. Bei zu großen Schuhen fangen die Fußzehen an zu krallen um Halt zu finden. Führt ebenfalls zu blauen Zehennägeln. Hast Du im Wettkampf andere Schuhe wie im Training an ? Hole mal die Einlegesohle raus und schaue Dir die Abnutzung an und wieviel Platz nach vorne zum Rand ist.
__________________
www.strassenlauf.de
dimarco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 23:42   #11
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
guter einwand ! hab ich auch schon im laden erlebt !

Ich denke ja immernoch es liegt irgendwie an der größe...
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 23:53   #12
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
es könnte auch an zu großen schuhen bzw. keinem halt der vorfußes liegen... hab mal gelesen, dass die zehen dann nach halt suchen und quasi eine art "greifbewegung" machen.

das würde auch erklären, weswegen es eher im rennen auftritt:

große geschwindigkeit -> große schritte -> betonung der vorfuß bzw. abstoßphase -> mehr halt erforderlich...

bin da aber auch eher laie...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2008, 00:08   #13
Ocean
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ocean
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 679
Ich war mal für Spaß bei einer Fußpflegerin und da hatte ich einen schwarzen Zehennagel. Die meinte das ist bei Männern die Laufen sehr häufig. Wie oben schon beschrieben findet der Zeh keinen Halt und fängt an zu krallen.

Keine Ahnung wie man das verhindern könnte.
Vielleicht ne Lage Tape um den Zeh ?
Das verhindert dann aber nur das Krallen und behebt nicht die Ursache des Krallens.

Oder an der Stelle des Schuhs Watte vorne rein ?

Oder die Schnürsenkel in der untersten Lasche etwas enger schnüren ?

Alles mal durchprobieren würde ich sagen.
Ich habe das zum Glück eher selten, aber hier gibts ja genug Aspiranten die sich damit ganzjährig quälen.
Ocean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2008, 07:47   #14
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
das Blaue ist ein Bluterguss (oder etwas in der Art) unter dem Nagel, der "fordert dann Raum" und der Nagel löst sich an den Seiten, irgendwann hat man keine Lust mehr weil es immer so hin und her klappert und reisst ihn einfach ab.
Der Bluterguss fordert zwar mehr Raum und verursacht dadurch einen teilweise recht heftigen Druckschmerz, aber das Ausreißen an der Seite ist davon bei mir noch nie aufgetreten. Dass er abfällt, kommt meiner Ansicht nach daher, dass nach dem Ablassen der Flüssigkeit keine "Verwachsung" mehr zwischen dem Zehennagel und dem darunterliegenden Fleisch/Haut mehr gegeben ist. Ähnlich wie bei einer Blase, nur dass hier die obere Hautschicht verhornt ist. Dann schlackert's halt irgendwann und fällt ab bzw. wird rausgerupft.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2008, 09:15   #15
Wandergsellin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wandergsellin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
Blaue Zehnägel kann man mit einer heißen Nadel aufstechen, dann geht der Druck weg und der Nagel fällt nicht ab.

Hab ich aber ehrlich gesagt auch noch nicht probiert.

Ich habe auch öfter dieses Problem, aber als Frau habe ich den Vorteil, dass ich mir die Nägel lackiere und schon sieht man gar nichts mehr davon.
Wandergsellin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2008, 09:27   #16
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Ich habe auch nach meinen ersten Marathon zwei Fußnägel geopfert.
Beim HM-Probelauf hatte ich schon das erste Mal Probleme damit und habe mir dann extra die Schuhe noch ne halbe Nummer grösser gekauft.
Gebracht hat das nicht.Es schmerzt ja auch nicht beim Laufen.Man merkt nur hinterher,dass der Zeh blau wird.
Damit kann ich leben.

Wagnerli
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.