gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mantel wechseln? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.04.2025, 20:59   #9
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.529
Nach dem Foto sieht das aus als wenn das nur in der oberen Gummilager ist und man noch kein Gewebe sieht. Dann würde ich den auch einfach als Trainingsreifen weiterfahren - ansonsten würde Triathlon doch noch zu einem teuren Hobby.

Wenn man kleben will würde ich statt Sekundenkleber aber Vulkanisierkleber holen. Das Zeugs dass man früher auch mal bei den Flicken verwendet hat.

Für wichtige Wettkämpfe würde ich dann aber doch was Neues aufziehen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2025, 21:57   #10
Siljen76
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.03.2025
Beiträge: 50
Anbei noch ein Bild. Ist das ein Reifen aus 2018? (Das Bike ist auch BJ 2018). Wie gesagt Grand Prix 4000. Laufleistung 4.500km. Hat zuletzt 1,5 Jahre gestanden hab nebenbeii noch festgestellt das die Reifen entgegen der Laufrichtung montiert sind :-). Würde das jetzt aber nicht mehr ändern...

Hab ein Beispielbild gefunden, Reifen nach 2010 von Continental sollen links zwei Dreiecke haben. Oder reicht auch eins?

Also, jetzt definitiv tauschen oder doch lassen?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Screenshot_20250410_215148_Gallery.jpg (47,0 KB, 136x aufgerufen)

Geändert von Siljen76 (10.04.2025 um 22:18 Uhr).
Siljen76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2025, 22:57   #11
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
So ein Schnittchen kassiert man doch alle paar Meter;- wenn man da jedesmal den Reifen wechseln wollte, würd man gescheiter zu Fuss gehn und wär schneller...
Ich bin hier im Team Wurzi!

Das oberflächliche Gummi hat keinen Einfluss auf die Stabilität des Reifens.

Solange der sich nicht ausbeult, ist m.E. alles ok.

Viele meiner immer noch gefahrenen Reifen sind älter als dieser.
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2025, 23:26   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Dazu kommt ja noch: wenn man jetzt ne frische Socke aufzieht, findet man nie raus, ob und wie lange der Reifen noch hält...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2025, 05:53   #13
FloRida82
 
Beiträge: n/a
Du hast einen alten, abgestandenen, beschädigten Mantel, der gegen die Laufrichtung aufgezogen ist.....und die Expertise geht in Richtung "gut so"

Ich habe gestern vor dem Altenheim noch eine Rasierklinge auf dem Boden gesehen. Die war etwas braun und gewiss nicht mehr neu, aber mit etwas Druck könnte die noch funktionieren. Die sind auch sehr teuer. Da müsste man auch mal probieren wie lange die noch wirklich zu nutzen sind.
Jemand Interesse? Ich schau heute dann mal nach ob sie noch da ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2025, 06:20   #14
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.156
Bei einem altgedienten Trainingsrad würde ich damit bedenkenlos weiterradeln. Da bin ich auch voll bei Wurzi.

Bei einem neuen Rad, auch wenn es gebraucht gekauft ist, würde es mich nerven und ich dem Radl ohnehin erstmal etwas Pflege und Zuwendung gönnen und es kennenlernen.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2025, 07:26   #15
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Auf was beziehen sich denn jetzt deine Bedenken und was soll/kann im schlimmsten Fall pssieren?

- der kleine Cut? Solche Cuts habe ich dast in meinen Tubelessreifen und die halten noch die Luft. Im schlimmsten Fall fährst du dir genau dort einen Stein oder einen Dorn rein. Dann ist unter dem Gummi immer noch die Pannenschutzeinlage. Ansonsten wechselst du den Schlauch und weitergeht‘s.

- das Alter des Reifens? Soll der Reifen zu spröde sein oder aufgrund des Alters zu hart sein und Grip verlieren? Ersteres wirst du feststellen, wenn du ihn aufpumpst. Der Reifen wird sich zumindest nicht während der 90km/h-Abfahrt spontan auflösen. Ob der Grii relevant nachlässt, kann ich nicht beurteilen.

Andererseits, wie bei allen anderen Teilen: Wenn du dich nicht wohlfühlst, tausch ihn aus, hevor du die Ausfahrten nicht genießen kannst.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2025, 07:27   #16
Siljen76
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.03.2025
Beiträge: 50
Ok ok... irgendwie habt Ihr Recht. Aufgrund von Liebe und Hingabe (und dem Sicherheitsgefühl ) wird der GP 5000 montiert. Und zwar in richtiger Laufrichtung .

Danke Euch für die vielen und schnellen Infos!
Siljen76 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.