ich kann dir nur sagen, dass der Magic Racer extrem kurze Haltbarkeit an den Tag gelegt hat.
Ich hab dir und Danksta doch in Zülpich die abgelaufene Sohle gezeigt - nach 130 gelaufenen KM darin.
Ingo
Ja, ja, hatte ich schon in Erinnerung.
Da ich grundsätzlich kaum Schuhe verschleiße, dachte ich, ich könnte es trotzdem mal versuchen. Kann mich an deine Sohlen schon erinnern.
Warum hattest du dir die Magic denn gekauft und nicht den DS Racer?
@Cruiser
Woran erkennt Holzauge denn in diesem Fall eine solche Fälschung?
Ja, ja, hatte ich schon in Erinnerung.
Da ich grundsätzlich kaum Schuhe verschleiße, dachte ich, ich könnte es trotzdem mal versuchen. Kann mich an deine Sohlen schon erinnern.
Warum hattest du dir die Magic denn gekauft und nicht den DS Racer?
@Cruiser
Woran erkennt Holzauge denn in diesem Fall eine solche Fälschung?
Volker
Bei Schuhen kann ich es leider auch nicht sagen, wir kaufen keine mehr bei Ebay
Meine Frau hatte sich Asics bestellt, die sie immer läuft. Trotz gleicher Grösse und selben Modell (auch kein Modellwechsel) war sie mit denen nicht zufrieden, sie haben nicht so gut "gepasst".
Es gibt ja auch Powerseller, die zusätzlich ein Ladengeschäft haben. Da wäre mein Vertrauen weitaus größer...
Ich habe mir gestern den organgefarbenen DS Racer bei ebay für 45 € geschossen. Für das Geld kann man ja nicht so viel falsch machen.
Die Schuhe werde ich aber wohl wahrscheinlich nicht über die KD oder einen Solo-HM tragen. Dafür wollte ich zukünftig meine DS Trainer tragen. Aber die sind auch absehbar auf.
Jetzt lese ich abfälliges im Luna- Fred von Dude über den DS Trainer 13. Ich bin mit dem DS Trainer 11 eigentlich sehr zufrieden und hätte mir den auch wieder gekauft. Wenn ich jetzt aber höre, es ist ein ganz anderer Schuh, kann ich den ja nicht so ohne weiteres bestellen.
Wie sind denn die Unterschiede zwischen dem DS Trainer 11, 12 und 13. Andere Schuhe einfach mal ausprobieren scheitert bei mit an der Schuhgröße. Kaum jemand hat da was vorrätig. Deshalb lieber was kaufen, was ich schon kenne.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad