gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Rechtsfrage: Wie lange darf eine Rad Reparatur dauern? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.12.2019, 10:48   #9
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.313
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Ähm, Du willst nicht ernsthaft weiterhin behaupten, dass der Fotofachladen entweder die 3000 Euro teure DSLR selbst reparieren oder Dir sonst eine komplett neue Kamera hinstellen muss?
Der Händler muss dir ne einwandfrei Kamera geben, wie er das macht ist sein Ding.

Allerdings kann das nicht 3 Monate dauern, sondernin angemessener Frist.

Hat der Händler in z.b. 14 Tagen deine Ware nicht in angemessenem Zustand da kannst du neue Ware verlangen oder vom Kauf zurück treten und bekommst dein Geld wieder.

Ob er dazu die Ware einschickt oder nicht ist nicht dein Problem.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2019, 11:03   #10
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Der Händler ...........Problem.
Das ist mir alles bewusst, aber Bommel behauptet, dass nicht stimmt, was ich schreibe.

Zitat:
Zitat von Bommel91 Beitrag anzeigen
Der Händler hat kein Recht, dass RAd zum Hersteller zu schicken. Er muss dir gegenüber neu liefern oder reparieren. 434 folgende BGB
  Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2019, 11:08   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Zitat:
Zitat von HenryHell Beitrag anzeigen
Wie ist hier die Rechtslage? Kann ich vom Kauf zurücktreten?
Was würdet ihr in dem Fall unternehmen?
Ich denk, das fragste am besten nen Rechtsanwalt...

Wenn ich mich recht erinnere: generell hat der Händler erstmal das Recht zur Nachbesserung. 2 oder 3x, das hängt von seinen AGB ab und was er sich da zugesteht.
Danach kannst du die Sache wandeln oder eine Minderung verlangen, wenn die Büchse vom Händler nicht einwandfrei hergerichtet werden kann.
Soweit meine Infos von der andren Seite des Tresens und wie immer (... ) ohne Gewähr für Richtigkeit.

Zitat:

Dann ging das Rad zurück an den Hersteller, ca 10 Monate nach Kauf. Dort ist es jetzt seit 3 Monaten.
Also prinzipiell ist DEIN Ansprechpartner ja der Händler.
Was der mit dem Hersteller oder Deutschlandvertrieb ausdealt, ist sein Ding.
Allgemein und nach deinen drei Sätzen dazu würd ich sagen, dass er ne Pfeife ist.
Erstens sollte er, wenn er Ahnung hat, ne 80-90%e Wahrscheinlichkeit haben, selbst rauszufinden, woran es krankt.
Normalerweise sind jegliche Fehlfunktionen ja auf überschrittene Toleranzen des Rahmenherstellers zurückzuführen, darauf, dass nicht miteinander kompatible Teile verbaut wurden oder beim Aufbau des Bikes geschlampt wurde.
Diesen Szenarien kommt man in ner vernünftig ausgerüsteten Werkstatt in der nicht nur lässige Luppies den ganzen Tag Kaffee trinken (und die auch von nix anderem Ahnung haben, wenn überhaupt), auf die Spur und auch in deutlich weniger als 10 Monaten.
Ich würde mal ein klärendes Gespräch führen, wo es hängt und zunächst mündlich ne Frist setzen mit dem Hinweis, die nötigenfalls auch nochmal schriftlich und rechtssicher zu fixieren und das weitere Vorgehen danach festzulegen, was dann (fristgerecht) passiert.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2019, 12:24   #12
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von HenryHell Beitrag anzeigen
Moin,

ich habe mal eine rechtliche Frage.

Ich habe ein Rad gekauft. Es gab von Anfang an ein technisches Problem.
Der Händler hat mehrfach versucht, das Problem zu lösen. Ohne Erfolg.

Dann ging das Rad zurück an den Hersteller, ca 10 Monate nach Kauf. Dort ist es jetzt seit 3 Monaten.

Wie ihr euch denken könnt, bin ich mittlerweile etwas sauer.

Wie ist hier die Rechtslage? Kann ich vom Kauf zurücktreten?
Was würdet ihr in dem Fall unternehmen?
Ich gehe vom stationären Kauf aus.
Der Händler hat ja schon mehrfach nachgebessert und es nicht hinbekommen, das es jetzt beim Hersteller ist, hat nichts mit den Nachbesserungsmöglichkeiten zu tun.
Letzte Frist setzen und endlich funktionstüchtiges Fahrrad wie beim Kauf gedacht erhalten oder gleichwertigen Ersatz...Den Schaden das Rad ne Saison nicht genutzt zu haben ebenfalls erwähnen, das alles letztlich schriftlich per Einschreiben, vorher den Händler davon freundlich in Kenntnis setzen. Mich würde mal die Marke interessieren und ob es eine ETAP ist :-) Wenn die Frist verstrichen und Du nicht zufrieden bist, zjm Anwalt und Kauf rückabwickeln lassen
  Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2019, 12:49   #13
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.277
Zitat:
Zitat von HenryHell Beitrag anzeigen
Kann ich vom Kauf zurücktreten? Was würdet ihr in dem Fall unternehmen?
Ja.

Geld zurück fordern und damit ein anderes Rad kaufen.

(Du bekommst, falls Dein Rad jetzt demnächst funktionstüchtig an Dich übergeben wird, ein Rad, das wegen des Kaufdatums bereits ordentlich an Wert verloren hat. Wenn Du es mal wieder verkaufen willst, macht das schon einen Unterschied, ob es beispielsweise laut Rechnung vor zwei oder drei Jahren von Dir gekauft wurde. Von daher hielte ich wenigstens eine Minderung des Kaufpreises für angemessen.)
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2019, 13:03   #14
PattiRamone
Vormals Henry Hell
 
Benutzerbild von PattiRamone
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.098
Danke schon mal für die ganzen Tips!

Das Problem mit dem Rad ist, dass immer mal wieder die Kette nach unten abgefallen ist (Di2).
Nach dem ersten Mal zum Händler, er hat den Rahmen nachlackiert und die Schaltung eingestellt.
Beim zweiten Mal, das gleiche Spiel.
Nach dem dritten Mal (im Rennen), hat er es an Cube geschickt, weil er keinen Fehler finden kann.

Ich konnte das Rad die Saison schon nutzen, aber jetzt ist es eben seit 3 Monaten weg und so langsam, hab ich die Nase voll.
__________________
Social Media Overkill: Instagram | Strava | Blog
PattiRamone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2019, 13:05   #15
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.277
Shimano Kettenblätter?
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2019, 13:16   #16
PattiRamone
Vormals Henry Hell
 
Benutzerbild von PattiRamone
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.098
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Shimano Kettenblätter?
Ja, alles Shimano Ultegra. So wie ab Werk.
__________________
Social Media Overkill: Instagram | Strava | Blog
PattiRamone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.