gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Keine Gnade für die Wade!! - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.07.2008, 20:27   #9
Voldi
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2006
Beiträge: 829
Ich hab zwar für nächstes Jahr noch keine großartigen Pläne aber wenn du dich im Rahmen deines Trainings irgendwann mal aufs Rad schwingst und an Aalen vorbei kommst können wir gerne mal ne Runde zusammen drehen
Voldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 20:43   #10
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Rothmotivator

Hallo Sascha,

ich freue mich ja immer noch, dass Markus und ich dich für Roth nächstes Jahr motivieren konnten. Und lass dir vom Umfeld nur nichts einreden, beim Markus sind ja auch 17kg gepurzelt vor Frankfurt. Schön, dass du einen Blog eröffnet hast. Da werd ich dann bestimmt auch ab und an was schreiben, schliesslich stehen wir ja im Juli nächsten Jahres zusammen am Start.

Nur ein was macht mich ein wenig traurig: Wieso antwortest/reagierst du nicht mehr auf PN's? Nicht das es besonders weh tun würde, aber von einem Sportler zum nächsten find ich das ziemlich unschön...

Grüße vom Fahrer, André
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 21:35   #11
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Nur ein was macht mich ein wenig traurig: Wieso antwortest/reagierst du nicht mehr auf PN's? Nicht das es besonders weh tun würde, aber von einem Sportler zum nächsten find ich das ziemlich unschön...

Grüße vom Fahrer, André
Die Fahrt mit Dir nach Roth war die Hölle.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 08:32   #12
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Guten Morgen...
Gestern war ein Termin beim Doc angesetzt um meine Leistungsfähigkeit auf dem Rad zu testen.
Nun stell ich hier mal meine Ergebnisse rein und würde von den Experten gern ihre Meinung hören.
Als erst meine Daten: 30Jahre,186cm Größe und zarte 104 kg-wobei der Doc meinte ich könne 3kg abziehen, da ich ca 4liter Wasser getrunken hab und den Tag über noch gegessen hab.
Körperfettgehalt 22%

Test wurde auf dem Ergometer gemacht.
Anfangsbelastung 50Watt
Steigerungsschritte 25 Watt
Stufendauer 3 min
Leistung Laktat HF
Ruhe 0 0,7 mmo/l 70
1 50 1,9 103
2 75 0,6 100
3 100 0,7 114
4 125 0,9 120
5 150 1,0 129
6 175 1,2 133
7 200 1,6 143
8 225 2,1 147
9 250 2,9 152
10 275 4,0 150
11 300 6,5 152

Weiter gings nicht, da ich nimmer auf die geforderten Umdrehungen von 80-90 UPM kam.

Daruas ergeben sich jetzt folgende Werte:
Meine IAS liegt bei 221 Watt
Grundlagenausdauerbereich: 132-143
Schwellentraining:143-146
Extensives Intervall: 146-149

Was mir allerdings gestern Abend gekommen ist: warum liegen die Werte so dicht beieinander?
Und wie lange dauert es, bis ich Veränderungen der Puls bereiche spüren kann?

Danke im Vorraus für Eure Meinung!

Gruß Sascha
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 08:44   #13
Ingo77
triathlon-szene.de Autor
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Esslingen
Beiträge: 1.317
Du hast eine bemerkenswert niedrige HF unter starker Belastung. Hast du vorher irgendwann mal deine HFMax bestimmt?

Bis 200/225W sieht dein Stufentest nach vernünftigen Werten aus, was Laktat u. HF angeht. Erstaunlich, dass dann schon so schnell "Schluss" ist.

Ich bin allerdings kein Experte, was das Thema angeht.

Ingo

Nachtrag 1: Die Pulsbereiche ändern sich naturgemäß nur wenig - daher habe ich auch erst einen Laktattest gemacht. Was sich bevorzugt ändern sollte, sind die Leistungsdaten, die du in den Pulsbereichen (und besonders an der IANS) treten kannst.


Nachtrag 2:

..ich hab gerade mal meinen (3 Jahre alten.... ) Stufentest ausgegraben:

Bis zur 200 Watt-Stufe sieht der deinem SEHR ähnlich (und zwar sowohl HF als auch Laktat) - aber danach kamen bei mir noch ein paar Stufen mehr mit deutlich flacherem Laktatanstieg - und einer HF, die noch bis auf 190 ging.

GA1 wurde dann auf 120-140 Schläge festgelegt.
Ingo77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 09:03   #14
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von Ingo77 Beitrag anzeigen
Du hast eine bemerkenswert niedrige HF unter starker Belastung. Hast du vorher irgendwann mal deine HFMax bestimmt?

Bis 200/225W sieht dein Stufentest nach vernünftigen Werten aus, was Laktat u. HF angeht. Erstaunlich, dass dann schon so schnell "Schluss" ist.

Ich bin allerdings kein Experte, was das Thema angeht.

Ingo

Nachtrag 1: Die Pulsbereiche ändern sich naturgemäß nur wenig - daher habe ich auch erst einen Laktattest gemacht. Was sich bevorzugt ändern sollte, sind die Leistungsdaten, die du in den Pulsbereichen (und besonders an der IANS) treten kannst.


Nachtrag 2:

..ich hab gerade mal meinen (3 Jahre alten.... ) Stufentest ausgegraben:

Bis zur 200 Watt-Stufe sieht der deinem SEHR ähnlich (und zwar sowohl HF als auch Laktat) - aber danach kamen bei mir noch ein paar Stufen mehr mit deutlich flacherem Laktatanstieg - und einer HF, die noch bis auf 190 ging.

GA1 wurde dann auf 120-140 Schläge festgelegt.
Also meine HFMax habe ich nur mal beim laufen ausgetestet-da liegt sie bei ca 200.
So richtig Schluss war nicht-war nur ein paar mal unter 80upm und da meinte der Doc,daß ich aufhören sollte.Würde nix mehr bringen.
Fehlt mir evtl. einfach Kraftausdauer(ist das so richtig formuliert?)
Und kann der rasche Laktatanstieg evtl mit unzureichender Nahrungsaufnahme erklärt werden?Hatte Mittags gegessen und um 15.00 Uhr den letzten Riegel.Aufs Rad bin ich um ca 18.00 Uhr.
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 09:05   #15
bello
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 514
Hast Du keine Kurve vom Doc bekommen?

Stell die mal hier ein, dann können Dir die Jungs hier mehr sagen und vor allem die Aussagekraft der Messwerte bewerten.

Mein erster Laktattest lieferte keine vernünftige Kurve, weil ich faktisch keine Grundlagenausdauer hatte. Der Laktatwert stieg einfach kontinuierlich an. Der Tester hat mich dann zu 3 Monaten ultralangsamen Läufen verdonnert, damit ich die Grundlagenausdauer entwickle. Danach hatte ich dann die typische Verlaufskurve.

Wenn Du schon eine einigermaßen vernünftige Kurve hast, verändern sich die Pulsbereiche nach meiner Erfahrung nicht mehr wesentlich. Du wirst "nur" schneller in den Pulsbereichen.

Eine wirkliche Aussage kriegst Du aus so einem Test nur, wenn Du ihn regelmäßig wiederholst.
bello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 09:10   #16
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von bello Beitrag anzeigen
Hast Du keine Kurve vom Doc bekommen?

Stell die mal hier ein, dann können Dir die Jungs hier mehr sagen und vor allem die Aussagekraft der Messwerte bewerten.

Mein erster Laktattest lieferte keine vernünftige Kurve, weil ich faktisch keine Grundlagenausdauer hatte. Der Laktatwert stieg einfach kontinuierlich an. Der Tester hat mich dann zu 3 Monaten ultralangsamen Läufen verdonnert, damit ich die Grundlagenausdauer entwickle. Danach hatte ich dann die typische Verlaufskurve.

Wenn Du schon eine einigermaßen vernünftige Kurve hast, verändern sich die Pulsbereiche nach meiner Erfahrung nicht mehr wesentlich. Du wirst "nur" schneller in den Pulsbereichen.

Eine wirkliche Aussage kriegst Du aus so einem Test nur, wenn Du ihn regelmäßig wiederholst.
Für die Zukunft habe ich solche Tests in meiner Vorbereitung eingeplant.
Ich kann heute Abend das Blatt mit der Kurve einscannen und hier reinstellen.Geht aber nur daheim...
Ich persönlich find ja, daß es ne schöne Kurve ist
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.