gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Air-Champ oder Air-Gun? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.07.2008, 10:42   #9
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Ich habe auch die Airchamp. Da kosten die Patronen nur ein paar Cent und das Ding passt locker zusammen mit einem Schlauch, zwei Reifenheber und ein paar Imbussschlüssel in eine kleine Satteltasche.

Dosieren kann man mit der Airchamp sehrwohl. Ich hatte mal einen Schleicher und konnte mit einer Patrone dreimal nachpumpen und ohne Schlauchwechsel nach Hause gelangen.

Volker
Stimmt genau, ich habe alles in einer Reparaturflasche zusammen mit einer Dose Pitstop, also doppelt abgesichert, hat den Vorteil, dass man einfach nur die Flasche umstecken muss.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2008, 11:02   #10
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Dosieren kann man mit der Airchamp sehrwohl.
sach doch (ich) die airgun aber nicht
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2008, 11:05   #11
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von jens Beitrag anzeigen
sach doch (ich) die airgun aber nicht
Ich dachte syby hätte es umgekehrt geschrieben, noch mal nachgelesen nehme ich es aber zurück.
Also Airchamp, Punkt!

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2008, 11:14   #12
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Ich dachte syby hätte es umgekehrt geschrieben, noch mal nachgelesen nehme ich es aber zurück.
Also Airchamp, Punkt!

Volker


Warum sollte man denn irgendwas dosieren?

Eine Kartusche genügt doch gerade mal bei 26", bei 28" ist es bestimmt sehr weich, oder?

Lieber beten, dass nix daneben geht und rein damit.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2008, 11:31   #13
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Warum sollte man denn irgendwas dosieren?

Eine Kartusche genügt doch gerade mal bei 26", bei 28" ist es bestimmt sehr weich, oder?

Lieber beten, dass nix daneben geht und rein damit.
Z.B. kurz anpumpen (blasen) bei Schlauchwechsel, mache ich meistens.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2008, 00:08   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Z.B. kurz anpumpen (blasen) bei Schlauchwechsel,...
Jaja, das sindse wieder, die Pussies mit dem "Schlauch und Mantel"-System...
Ich würde im Defektfall den alten Schlauchreifen runterreissen, in die Botanik entsorgen, den neuen auf die Felge ziehen, ne Kartusche reinpfeifen und weiterfahren.
Dosieren, Anblasen ( Jawollll, Herr Kaleu...!), Montierhebelchen, Schlauch reinpofeln,...
Neenee...
Ich opfere ja bisweilen aufgrund mangelnder eigener Reifenpannen ne kartusche, um in Form zu bleiben und mich im Defektfall nicht zu blamieren, aber da iss bei SKS n Gummipräser überm metall, wo man das Ding anfassen kann und bei den Dingern von TipTop so n Netzdingen, was man über Drehteile zieht, damit die geschützt sind.
Frostbeulen hab ich damit noch nie gekriegt.
Keine ahnung, ob die Option "warme Pfoten" über dem bequemen Transport steht. Die Gewindekartuschen kann man nämlich primstens irgenwo einschrauben.
Jedenfalls, wenn man nen 3/8"x32Gg.-Gewindebohrer hat.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2008, 09:08   #15
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Jaja, das sindse wieder, die Pussies mit dem "Schlauch und Mantel"-System...
Ich würde im Defektfall den alten Schlauchreifen runterreissen, in die Botanik entsorgen, den neuen auf die Felge ziehen, ne Kartusche reinpfeifen und weiterfahren.
Dosieren, Anblasen ( Jawollll, Herr Kaleu...!), Montierhebelchen, Schlauch reinpofeln,...
Neenee...
Ich opfere ja bisweilen aufgrund mangelnder eigener Reifenpannen ne kartusche, um in Form zu bleiben und mich im Defektfall nicht zu blamieren, aber da iss bei SKS n Gummipräser überm metall, wo man das Ding anfassen kann und bei den Dingern von TipTop so n Netzdingen, was man über Drehteile zieht, damit die geschützt sind.
Frostbeulen hab ich damit noch nie gekriegt.
Keine ahnung, ob die Option "warme Pfoten" über dem bequemen Transport steht. Die Gewindekartuschen kann man nämlich primstens irgenwo einschrauben.
Jedenfalls, wenn man nen 3/8"x32Gg.-Gewindebohrer hat.
Selber pussi,

ich fahre zwei Systeme, am Trainingsrad Schlauch und Mantel und am Triahobel SR.

Will ja überall mitreden können.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2008, 09:36   #16
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
den alten Schlauchreifen runterreissen, in die Botanik entsorgen
eieieei, da gehen dann natürlich sofort ein paar sympathiepunkte vom konto runter und der erhobene zeigefinger nach oben.

zum thema - ich auch airgun und noch nie probleme damit.

grüßle oli
__________________




Oli.F. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.