Ich habe auch die Airchamp. Da kosten die Patronen nur ein paar Cent und das Ding passt locker zusammen mit einem Schlauch, zwei Reifenheber und ein paar Imbussschlüssel in eine kleine Satteltasche.
Dosieren kann man mit der Airchamp sehrwohl. Ich hatte mal einen Schleicher und konnte mit einer Patrone dreimal nachpumpen und ohne Schlauchwechsel nach Hause gelangen.
Volker
Stimmt genau, ich habe alles in einer Reparaturflasche zusammen mit einer Dose Pitstop, also doppelt abgesichert, hat den Vorteil, dass man einfach nur die Flasche umstecken muss.
Z.B. kurz anpumpen (blasen) bei Schlauchwechsel,...
Jaja, das sindse wieder, die Pussies mit dem "Schlauch und Mantel"-System...
Ich würde im Defektfall den alten Schlauchreifen runterreissen, in die Botanik entsorgen, den neuen auf die Felge ziehen, ne Kartusche reinpfeifen und weiterfahren.
Dosieren, Anblasen ( Jawollll, Herr Kaleu...!), Montierhebelchen, Schlauch reinpofeln,...
Neenee...
Ich opfere ja bisweilen aufgrund mangelnder eigener Reifenpannen ne kartusche, um in Form zu bleiben und mich im Defektfall nicht zu blamieren, aber da iss bei SKS n Gummipräser überm metall, wo man das Ding anfassen kann und bei den Dingern von TipTop so n Netzdingen, was man über Drehteile zieht, damit die geschützt sind.
Frostbeulen hab ich damit noch nie gekriegt.
Keine ahnung, ob die Option "warme Pfoten" über dem bequemen Transport steht. Die Gewindekartuschen kann man nämlich primstens irgenwo einschrauben.
Jedenfalls, wenn man nen 3/8"x32Gg.-Gewindebohrer hat.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Jaja, das sindse wieder, die Pussies mit dem "Schlauch und Mantel"-System...
Ich würde im Defektfall den alten Schlauchreifen runterreissen, in die Botanik entsorgen, den neuen auf die Felge ziehen, ne Kartusche reinpfeifen und weiterfahren.
Dosieren, Anblasen ( Jawollll, Herr Kaleu...!), Montierhebelchen, Schlauch reinpofeln,...
Neenee...
Ich opfere ja bisweilen aufgrund mangelnder eigener Reifenpannen ne kartusche, um in Form zu bleiben und mich im Defektfall nicht zu blamieren, aber da iss bei SKS n Gummipräser überm metall, wo man das Ding anfassen kann und bei den Dingern von TipTop so n Netzdingen, was man über Drehteile zieht, damit die geschützt sind.
Frostbeulen hab ich damit noch nie gekriegt.
Keine ahnung, ob die Option "warme Pfoten" über dem bequemen Transport steht. Die Gewindekartuschen kann man nämlich primstens irgenwo einschrauben.
Jedenfalls, wenn man nen 3/8"x32Gg.-Gewindebohrer hat.
Selber pussi,
ich fahre zwei Systeme, am Trainingsrad Schlauch und Mantel und am Triahobel SR.