Airgun.
Kartuschen gibbet bei Stahlgruber/TipTop.
Sind zwar etwas kleiner, aber deutlich billiger als die Originaldinger von SKS.
Die TipTop´ler schrauben übrigens einfach n Zwischenstück aufs Ventil, darauf dann die Kartusche und ab gehts. Konkurrenzlos leicht und unkompliziert. Mit viel Regeln iss zumindest bei der Airgun eh ix, weil das Ventil vereist...
Dummerweise sind die TipTop-Adapter immer nur bei Flickzeugen dabei und ich meine zwar, ich hätte mal so nen adapter für Sclavarand/Dunlop-Ventil gehabt, bin aber nicht sicher. Notfalls kommt also halt n Ventiladapter für Äänsfuffzisch dazu.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Du sollst das ja auch richtig aufs Ventil draufsetzen und nicht verkanten.
sollen, ja. tun ist aber was anderes
ich nutze das ding eigentlich verdammt selten, ist eher sone art versicherung - ich hab nicht alle 50k einen platten und zuhause nehme ich den rennkompressor. dabei hab ich es fast immer. in der hektik eines platten im wk oder wenn dein puls noch auf 200+ ist, weil bei tempo 40 plötzlich die felge auf dem asphalt rubbelt habe ich weder zeit noch muße mit eingehend mit dem richtigen ansetzwinkel zu beschäftigen.
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
Ich habe auch die Airchamp. Da kosten die Patronen nur ein paar Cent und das Ding passt locker zusammen mit einem Schlauch, zwei Reifenheber und ein paar Imbussschlüssel in eine kleine Satteltasche.
Dosieren kann man mit der Airchamp sehrwohl. Ich hatte mal einen Schleicher und konnte mit einer Patrone dreimal nachpumpen und ohne Schlauchwechsel nach Hause gelangen.