Ich persönlich ja
Siehe nur 26 Zoll LRS wie schnell waren die vom Markt
Komisch. Habe erst vor ein paar Monate einen neuen 26-Vollcarbon-Laufradsatz für meine Frau gekauft und sie hat damit in Wales eine der schnellsten Radzeiten aufgestellt. Für kleine Leute hat 26 Zoll auch heute noch unwiderlegbare Vorteile, was Bikehandling und Aerodynamik anbelangt, nur ist es halt für große Radfirmen logistisch einfacher, alle Rahmengrößen mit einer Laufradgröße herzustellen, weil man dann weniger unterschiedliche Räder, Reifen, Schläuche usw. benötigt. Das ist der entscheidende Grund, warum 26-Zoll-Räder unpopulär geworden sind.
Canyon kommt aber übrigens gerade wieder mit neuen 26-Zollrädern in den Markt, worüber es hier auch schon einen Thread gibt.
Um wieder on-Topic zu kommen: nicht jede Veränderung in den Sortimenten und Produktkatalogen der Radhersteller ist darin begründet, dass sich mit der Veränderung Verbesserungen für die Kunden ergeben, sondern das (legitime) Hauptinteresse von Fahrradherstellern ist es, mehr Verkaufsumsätze zu generieren oder Kosten bei der Herstellung einzusparen (was auch zu Mehrerlösen führt).
Es gibt aber auch genug Leute, die über schlechte Bremsleistung ihrer Carbon LRS und über die schlechte Einstellbarkeit und das andauernde Schleifende der Aerobremsen klagen. Von daher sehe ich durchaus eine echte Verbesserung mit Scheibenbremsen.
Wenn die Scheibenbremsalternative aber eine Bastellösung von mechanisch auf hydraulisch wie beim P5X ist, dann wird es sich bei mir sicherlich nicht durchsetzen. Da dürfen erst noch ein paar Weiterentwicklungen kommen.
__________________
I'm not smart, but I can lift heavy things!
------------------------------------------------------------ https://www.strava.com/athletes/9638316
Komisch. Habe erst vor ein paar Monate einen neuen 26-Vollcarbon-Laufradsatz für meine Frau gekauft und sie hat damit in Wales eine der schnellsten Radzeiten aufgestellt. Für kleine Leute hat 26 Zoll auch heute noch unwiderlegbare Vorteile, was Bikehandling und Aerodynamik anbelangt, nur ist es halt für große Radfirmen logistisch einfacher, alle Rahmengrößen mit einer Laufradgröße herzustellen, weil man dann weniger unterschiedliche Räder, Reifen, Schläuche usw. benötigt. Das ist der entscheidende Grund, warum 26-Zoll-Räder unpopulär geworden sind.
Canyon kommt aber übrigens gerade wieder mit neuen 26-Zollrädern in den Markt, worüber es hier auch schon einen Thread gibt.
Um wieder on-Topic zu kommen: nicht jede Veränderung in den Sortimenten und Produktkatalogen der Radhersteller ist darin begründet, dass sich mit der Veränderung Verbesserungen für die Kunden ergeben, sondern das (legitime) Hauptinteresse von Fahrradherstellern ist es, mehr Verkaufsumsätze zu generieren oder Kosten bei der Herstellung einzusparen (was auch zu Mehrerlösen führt).
26 Zoll für normal große Menschen ist nicht mehr
Deine Vergleiche hinken ein wenig
Und was Canyon betrifft da auch nur ab S und für die Damenwelt
Wenn ich falsch liege dann bitte ich um Läuterung