gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kommt die Scheibenbremse am Triathlonrad? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.09.2017, 12:13   #9
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Der Aero Nachteil wurde gerade im Tour Test widerlegt.
Scheiben sind halt einfach aerodynamischer
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2017, 12:53   #10
Walli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Glaubst du, dass das so schnell geht?
Ich persönlich ja
Siehe nur 26 Zoll LRS wie schnell waren die vom Markt
  Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2017, 14:11   #11
Speedies
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.09.2017
Ort: Lörrach
Beiträge: 335
Scheibenbremsen werden kommen, weil technisch und, wie ich finde, optisch besser. Oder wer fährt an seinem Auto noch Trommelbremsen spazieren?
Speedies ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2017, 14:22   #12
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Speedies Beitrag anzeigen
Scheibenbremsen werden kommen, weil technisch und, wie ich finde, optisch besser. Oder wer fährt an seinem Auto noch Trommelbremsen spazieren?
Wer fährt noch ein Tretauto?
Also wird sich auch der Verbrennungsmotor am Fahrrad durchsetzen!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2017, 14:41   #13
Speedies
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.09.2017
Ort: Lörrach
Beiträge: 335
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Wer fährt noch ein Tretauto?
Also wird sich auch der Verbrennungsmotor am Fahrrad durchsetzen!
Dann ist´s kein Radl mehr...
Speedies ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2017, 15:08   #14
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Walli Beitrag anzeigen
Ich persönlich ja
Siehe nur 26 Zoll LRS wie schnell waren die vom Markt
Komisch. Habe erst vor ein paar Monate einen neuen 26-Vollcarbon-Laufradsatz für meine Frau gekauft und sie hat damit in Wales eine der schnellsten Radzeiten aufgestellt. Für kleine Leute hat 26 Zoll auch heute noch unwiderlegbare Vorteile, was Bikehandling und Aerodynamik anbelangt, nur ist es halt für große Radfirmen logistisch einfacher, alle Rahmengrößen mit einer Laufradgröße herzustellen, weil man dann weniger unterschiedliche Räder, Reifen, Schläuche usw. benötigt. Das ist der entscheidende Grund, warum 26-Zoll-Räder unpopulär geworden sind.
Canyon kommt aber übrigens gerade wieder mit neuen 26-Zollrädern in den Markt, worüber es hier auch schon einen Thread gibt.

Um wieder on-Topic zu kommen: nicht jede Veränderung in den Sortimenten und Produktkatalogen der Radhersteller ist darin begründet, dass sich mit der Veränderung Verbesserungen für die Kunden ergeben, sondern das (legitime) Hauptinteresse von Fahrradherstellern ist es, mehr Verkaufsumsätze zu generieren oder Kosten bei der Herstellung einzusparen (was auch zu Mehrerlösen führt).
  Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2017, 15:50   #15
Le Strue
Szenekenner
 
Benutzerbild von Le Strue
 
Registriert seit: 03.02.2016
Ort: Schwelm
Beiträge: 220
Es gibt aber auch genug Leute, die über schlechte Bremsleistung ihrer Carbon LRS und über die schlechte Einstellbarkeit und das andauernde Schleifende der Aerobremsen klagen. Von daher sehe ich durchaus eine echte Verbesserung mit Scheibenbremsen.

Wenn die Scheibenbremsalternative aber eine Bastellösung von mechanisch auf hydraulisch wie beim P5X ist, dann wird es sich bei mir sicherlich nicht durchsetzen. Da dürfen erst noch ein paar Weiterentwicklungen kommen.
__________________
I'm not smart, but I can lift heavy things!
------------------------------------------------------------
https://www.strava.com/athletes/9638316
Le Strue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2017, 17:34   #16
Walli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Komisch. Habe erst vor ein paar Monate einen neuen 26-Vollcarbon-Laufradsatz für meine Frau gekauft und sie hat damit in Wales eine der schnellsten Radzeiten aufgestellt. Für kleine Leute hat 26 Zoll auch heute noch unwiderlegbare Vorteile, was Bikehandling und Aerodynamik anbelangt, nur ist es halt für große Radfirmen logistisch einfacher, alle Rahmengrößen mit einer Laufradgröße herzustellen, weil man dann weniger unterschiedliche Räder, Reifen, Schläuche usw. benötigt. Das ist der entscheidende Grund, warum 26-Zoll-Räder unpopulär geworden sind.
Canyon kommt aber übrigens gerade wieder mit neuen 26-Zollrädern in den Markt, worüber es hier auch schon einen Thread gibt.

Um wieder on-Topic zu kommen: nicht jede Veränderung in den Sortimenten und Produktkatalogen der Radhersteller ist darin begründet, dass sich mit der Veränderung Verbesserungen für die Kunden ergeben, sondern das (legitime) Hauptinteresse von Fahrradherstellern ist es, mehr Verkaufsumsätze zu generieren oder Kosten bei der Herstellung einzusparen (was auch zu Mehrerlösen führt).

26 Zoll für normal große Menschen ist nicht mehr
Deine Vergleiche hinken ein wenig
Und was Canyon betrifft da auch nur ab S und für die Damenwelt
Wenn ich falsch liege dann bitte ich um Läuterung
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.