triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kommt die Scheibenbremse am Triathlonrad? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42849)

ph1l 27.09.2017 09:16

Kommt die Scheibenbremse am Triathlonrad?
 
Ich spiele mit dem Gedanken ein neues TT, oder zumindest einen neuen Rahmen zu kaufen. Die aktuelle Marktsituation verunsichert mich dabei aber doch ein wenig.

Zipp zeigt auf der Eurobike die neuen Laufradmodelle alle mit Scheibenbremse,
die großen Radhersteller (Scott, Giant, Canyon, Specialized etc) haben mit der Ausnahme von Cannondale noch kein UCI legales TT Rad auf den Markt gebracht.
Das Raumschiff von Cervelo mal aussen vor, kann sowieso keiner bezahlen.

Ich erwähne das mit der "UCI Legalität" deswegen weil Triathlon auf dem Fahrradmarkt wohl immernoch ein netter Nebenverdienst für die Radhersteller zu sein schein, die großen Umsätze werden aber anderswo gemacht.

Im Triathlon gibt es wenige Kurse (mal abgesehen von irgendwelchen Exotenrennen) die eine bessere Bremsleistung als die bisherige überhaupt erforderrn.

wie handhabt ihr das aktuell mit Neuanschaffungen ? Abwarten ? Oder das kaufen was es eben aktuell gibt?

Gruss, phil

Walli 27.09.2017 09:28

Es wird wahrscheinlich so sein das es in fünf Jahren keine neuen Rahmen mehr gibt ohne Scheibenbremsenaufnahme
Der Trend wird sich wie beim RR in die Richtung bewegen ob man will oder nicht
Grüße Walli

drullse 27.09.2017 09:38

Unbedingt! Ich finde es wirklich verantwortungslos, dass es überhaupt noch Räder ohne Scheibenbremsen gibt.

Hunderte Tote jedes Jahr wegen vollkommen veralteter Technik - das darf nicht sein. Die Industrie ist da glücklicherweise vollkommen selbstlos dran und wird uns retten!

:Lachanfall:

Ernsthaft: falls Du unbedingt Scheiben willst, dann warte. Ansonsten kauf und Rad und gut. Ich sehe jedenfalls am TT noch viel weniger die Notwendigkeit von solchen Bremsen.

Was ZIPP da macht, zeigt nur, dass wie bei den 29"-MTBs mit aller Macht etwas in den Markt gedrückt werden soll.

ph1l 27.09.2017 10:00

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1331361)
Unbedingt! Ich finde es wirklich verantwortungslos, dass es überhaupt noch Räder ohne Scheibenbremsen gibt.

Hunderte Tote jedes Jahr wegen vollkommen veralteter Technik - das darf nicht sein. Die Industrie ist da glücklicherweise vollkommen selbstlos dran und wird uns retten!

:Lachanfall:

Ernsthaft: falls Du unbedingt Scheiben willst, dann warte. Ansonsten kauf und Rad und gut. Ich sehe jedenfalls am TT noch viel weniger die Notwendigkeit von solchen Bremsen.

Was ZIPP da macht, zeigt nur, dass wie bei den 29"-MTBs mit aller Macht etwas in den Markt gedrückt werden soll.

Eben nicht - ich habe keine Lust auf Scheibenbremse4n am TT und finde sie mehr als unnötig, mir geht es lediglich darum ob ich in 2-3 Jahren dann irgendwas in der Garage stehen habe das quasi keinen widerverkaufswert hat.

drullse 27.09.2017 11:22

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1331379)
Eben nicht - ich habe keine Lust auf Scheibenbremse4n am TT und finde sie mehr als unnötig, mir geht es lediglich darum ob ich in 2-3 Jahren dann irgendwas in der Garage stehen habe das quasi keinen widerverkaufswert hat.

Das kann natürlich gut sein, andererseits: wenn jetzt ein passendes, gutes Rad gekauft - warum willst Du dann in 2-3 Jahren wieder verkaufen? Ist ja nicht so, dass so ein Bike nicht auch noch in 5 oder 10 konkurrenzfähig wäre.

Ich würde da an Deiner Stelle auf Scheibe pfeifen und mir was Feines nach Deinen Vorstellungen holen und fertig.

MattF 27.09.2017 11:26

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1331379)
Eben nicht - ich habe keine Lust auf Scheibenbremse4n am TT und finde sie mehr als unnötig, mir geht es lediglich darum ob ich in 2-3 Jahren dann irgendwas in der Garage stehen habe das quasi keinen widerverkaufswert hat.

Ersatzteile dürfte es noch 10 Jahre geben, selbst wenn alles auf Scheiben umgestellt würde.

Vielleicht kann man die allerneusten Zipps dann nicht mehr verwenden, aber muss man unbedingt das überteuerte Zeug haben?

Hafu 27.09.2017 11:56

Zitat:

Zitat von Walli (Beitrag 1331356)
Es wird wahrscheinlich so sein das es in fünf Jahren keine neuen Rahmen mehr gibt ohne Scheibenbremsenaufnahme
Der Trend wird sich wie beim RR in die Richtung bewegen ob man will oder nicht
Grüße Walli

Glaubst du, dass das so schnell geht?

Warum gibt es dann große Hersteller, die sich dem von Cervelo und Specialized vorgegebenem Trend bei Zeitfahrrädern nach wie vor verschließen?

Von Canyon habe ich noch kein Zeitfahrrad mit Scheibenbremse gesehen. Gerade bei TTs überwiegen die Nachteile von Scheibenbremsen (höheres Gewicht, schlechtere Aerodynamik) den Benefit, der durch die verbesserte Nass-Bremsleistung besteht, so dass ich nicht mit einer schnellen Wachablösung rechne.

Die Industrie hat natürlich ein großes Interesse, Innovationen in den Markt zu drücken und auf diese Weise Kaufanreize für Käufer zu liefern, die eigentlich schon alles haben, aber letztlich setzen sich immer nur die Dinge durch, die tatsächlich nicht zu widerlegende Vorteile für Verbraucher bieten. Mechanische Schaltungen gibt es auch immer noch, obwohl es schon seit über 10 Jahren funktionierende digitale Schaltungen gibt (und hier halte ich die Vorteile aus Konsumentensicht für größer als der Vorteil hydraulischer Bremsen bei TT-Nutzern).

sabine-g 27.09.2017 12:01

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1331418)
Gerade bei TTs überwiegen die Nachteile von Scheibenbremsen (höheres Gewicht, schlechtere Aerodynamik)


Der Aero Nachteil wurde gerade im Tour Test widerlegt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.