freut mich, dass die ganze Sache Interesse findet, einige sogar einen selber einen China-Bezug haben.
Derzeit bin ich gerade mal wieder auf Geschäftsreise (Qingdao, dort wo das bekannteste Bier Chinas herkommt und die Segelwettbewerbe der Olympiade stattfinden werden) und bleibe die ganze Woche beruflich hier. Sportsachen sind eingepackt und das Hotel hat ein Fitnessstudio. Wenn meine Kollegen mich also rechtzeitig abends aus der Bar entlassen, klappt es mit dem Training. Es gibt sogar eine 25m Bahn im Hotel.
Trainingstechnisch ist das Wochenende leider nicht ganz so verlaufen wie geplant. Samstag war ok mit 1:45 GA1 auf der Rolle. Das finde ich aber schon grenzwertig, was die Motivation angeht. Für längere Ausfahrten muss ich raus auf die Strasse und dafür brauche ich mein Rad hier.
Am Sonntag war ich eigentlich zum Laufen verabredet. Es sollte um den Century-Park gehen, der einzig vernünftigen Laufstrecke im Stadtgebiet (allerdings ein paar U-Bahn-Stationen entfernt von mir). Leider habe ich die Nacht dann auf der Toilette verbracht (Lag es am scharfen Essen am Donnerstag oder an der Joghurt-Soße beim Türken am Freitag?), so dass ich den Lauf absagen musste.
Heute Morgen bin ich trotz Barbesuch gestern Abend pünktlich aufgestanden: 35 min Hügelreiten auf dem Ergometer und anschließend 3 km im geplanten Wettkampftempo 5min/km auf dem Laufband. Ging ganz gut, obwohl ich mich nicht richtig fit gefühlt habe (kein Wunder nach 2 Tagen Dünnpfiff und nur 5 Stunden Schlaf).
Mittwoch und Freitag will ich das Schwimmbad des Hotels in Beschlag nehmen und am Donnerstag mal schauen, ob man an der Küste entlang laufen kann, man muss es ja ausnutzen, dass hier Qingdao nicht wie in Shanghai über 30°C sind und die Luft recht sauber ist.
Ich will unbedingt noch mal ein paar intensiverer Einheiten machen, da schließlich in 2,5 Wochen ein Sprint ansteht, ich allerdings keine Ahnung habe, welches Tempo ich überhaupt anschlagen kann bzw. soll. Kann man das jetzt noch irgendwie testen? Meine Vorstellung ist ca. 10 Minuten für die 500m Schwimmen und 5min/km beim Laufen, Rad ist ein großes Fragezeichen für mich (naja, ob ich die 5min/km beim Laufen derzeit draufhabe auch, das stammt noch aus fitteren Zeiten).
So, die Woche Geschäftsreise habe ich traingstechnisch gut nutzen können.
Am Dienstag abend sind wir auf dem Weg zum Restaurant die ganze Zeit am Meer entlang gefahren, so dass es mir einfach viel, am Mittwoch extra früh aufzustehen: Ein Traum, eine kilometerlange Uferpromenade, frische Luft vom Meer, keine verrückten Mofafahrer, die einen auf dem Fussweg umheizen. Es wurden dann insgesamt 1:15 GA1 Lauf (ich musste ja auch noch arbeiten).
Der Donnerstag morgen fiel aufgrund des Deutschlandspiels flach (klasse wenn plötzchen statt dem Gekicke auf dem Rasen drei Chinesen im Studio auftauchen und man keine Ahnung hat, warum das so ist. Ich hatte schon vermutet, dass die UEFA rausgefunden hat, dass die Chinesen selbst Übertragungsrechte kopieren). Dafür ging es abends in den Hotelpool (etwas warm): Einschwimmen, ein bisschen Technik, 3x200, 4x100, Ausschwimmen, das wars.
Heute schien es zeitlich auch nicht zu klappen, da direkt nach meiner Rückkehr "Familientag" in der Firma angesagt war. Ich habe zwar keine Familie hier, aber gegen ein Steak und Bier habe ich nichts einzuwenden. Wer allerdings auf die Idee kam, ein Grillfest draußen in die Regenzeit zu legen, kann ich nicht sagen. So wurde es eine kurze Veranstaltung und ich habe mich zu Hause noch kurz auf die Rolle geschwungen: 10 Minuten warmfahren, 15km Tempo (waren 37km/h), 10 Minuten ausfahren. Sicherlich kann man das nicht vergleichen, aber das war für mich mal ein Anhaltspunkt, was in zwei Wochen beim Sprint auf der Radstrecke gehen könnte.
Aufgrund dieser Geschäftsreisen plane ich derzeit keine Regenerationswochen, denn meist werde ich dann nicht viel zum trainieren kommen. Qingdao war jetzt ideal (Stadt als auch Hotel), zumal die Abendveranstaltungen nicht lange gingen.
Eine Anekdote zu diesen Abendveranstaltungen: Am Mittwoch waren wir abends in einem Seefood-Restaurant essen. Stellt euch vor, Ihr geht in eines dieser riesen Aquarien (Seeworld und wie sie alle heißen), aber statt in Ehrfurcht sich die hundert Becken mit den entsprechenden Meeresbewohnern anzuschauen, schreitet man die Reihen mit dem Kellner ab, sucht sich ein paar Viecher aus, die dann später auf dem Teller landen. Da gab es von (noch) lebenden Haien über alles möglcihe an Krustentieren bis zu Seegurken alles. Ich habe zwar bestimmt zwei Kilo zugenommen (eins durch das viele essen, das andere durch die vermutlich enthaltenen Schwermetalle), aber das war wert.
Zaijian
Lars
Grüße ins Land des Lächelns. Wie kommst du mit der Luft dort klar? Man hört ja immer Horrorstories über den Smog in China.
In Shanghai ist es grenzwertig, daher (und wegen dem Verkehr) geht es draußen eigentlich nur früh morgens. Es gibt aber schlimmeres: Peking
Zitat:
Zitat von Bleierpel
Ni Hao, Lars!
Habe vor 10 Jahren in Beijing und Shanghai gelebt und mich auch dort auf meine erste MD vorbereitet....
Bin gespannt auf deinen Blog!
Viele Grüße in meine zweite Heimat
der Bleierpel
Wow, vor 10 Jahren war das bestimmt noch was anderes hier. Mittlerweile ist Shanghai ja eher "China für Anfänger". Hat es denn dann mit der MD geklappt?
Zitat:
Zitat von IntoTheWild
Heyda,
bin im July auch eine Woche in Shanghai und mache dann 2 Monate Famulatur in Wuhan. Hoffe da auch ein wenig zum trainieren zu kommen ;-)
Bin auf jeden Fall gespannt was du berichtest!
Melde Dich ruhig, wenn Du die Woche in Shanghai bist, da lässt sich bestimmt was organisieren.
Zitat:
Zitat von Dirtyharry
hallo feanor, das fängt ja gut an. bin gespannt wies weiter geht.
gruß... ins land der aufgehenden sonne ...dirtyharry
Die Sonne geht noch ein bisschen weiter im Osten auf, in Japan
Hi Lars,
klasse Blog - spannend zu lesen, wie Du zwischen Job und anderer Kultur noch Platz für den Sport findest.
Danke und weiterhin alles Gute: Michel
ach so, dann nehme ich das wieder zurück. den gruß natürlich nicht.
seit ich mich auf eine ld vorbereite, ist nichts mehr so wie es einmal war.
einen schönen gruß in das ...große so weit weg land... dirtyharry
Wow, vor 10 Jahren war das bestimmt noch was anderes hier. Mittlerweile ist Shanghai ja eher "China für Anfänger". Hat es denn dann mit der MD geklappt?
Hai, Lars
Ich war 98 in Beijing und dann von 2000 - 01 auf Dienstreisebasis 2-wöchentlich in Shanghai. War stressig aber sehr schön!
Die MD war 2001 mit viel zu viel Jetlag, viel zu wenig Training, vielen Krämpfen und Schmerzen ein total unterschätztes Unterfangen. Aus heutiger Sicht würde ich es nicht nochmal so machen. Aber später ist man immer schlauer....
Werde deinen Blog weiter verfolgen! Macht Spaß mal beides zu bekommen, Sport und 2-te Heimat
Ciao und viele Grüße in's Reich der Mitte
der Bleierpel
während Ihr noch Mittagsschlaf haltet, ist hier das Wochenende schon fast rum.
Samstag: 2 Stunden GA1 auf der Rolle, Film: Cold Mountain
Sonntag: gekoppelt 1 Stunde auf dem Ergometer obere GA1 + 15 Minuten Wettkampftempo Laufen (5min/km)
Mal abgesehen davon, dass der Schweiß in Strömen lief (und es wird noch schlimmer werden), ging es gut.
Danach habe ich mich erstmal bei dem DVD-Dealer meiner Wahl mit neuen Filmen für das Rollentraining eingedeckt. Ich weiß, nicht ganz fair der Filmindustrie gegenüber, aber es ist wirklich nicht einfach hier legal Filme zu kaufen. Die Kopien-Dealer stehen dagegen an jeder Strassenecke. Die bieten sogar Kundenservice, d.h. bei schlechte Qualität oder der russischen Sprachversion kann man die DVD ohne Probleme wieder zurückbringen.
Jetzt geht es schon ins Bett, vorschlafen, denn um 2:30 Uhr geht der Wecker und dann wird Deutschland geguckt. Meine Augenringen sind dankbar, dass es dann endlich vorbei ist.
nach halber Woche mal wieder eine Wasserstandsmeldung von mir, Wasser im wahrsten Sinne des Wortes.
Am Montag lief bei mir das Wasser. 2 Stunden Federball (bald darf ich Badminton sagen) bei Außentemperaturen von 35°C und entsprechender Luftfeuchtigkeit. Keine Ahnung wie warm es in der Halle war, aber ich kam mir vor wie beim Selbstversuch zur Dehydrierung.
Dienstag Schwimmen: Nach dem Slalom Einschwimmen (wohl gemerkt auf abgesperrter "Speedlane", aber Rechtsschwimmen funktioniert hier in China nicht wirklich) 100m Intervalle in 1:45, für mich gut. Insgesamt 1,5 km.
Mittwoch schon wieder schwimmen (wenn ich schon gefragt werde mitzukommen). Mal die 500m getestet und in glatt 10 min angekommen, danach noch ein paar Intervalle, ich war zufrieden, insgesamt 1,6 km.
Donnerstag Laufen: Endlich mal wieder morgens aus dem Bett gekommen, um vor der Arbeit zu laufen. Ich wollte unbedingt nochmal testen barfuß zu laufen, schließlich steht in einer Woche ein Sprint an. Tja, nur leider ist hier gerade Regenzeit, und ich meine richtigen Regen. Am Ende standen die Straßen 20cm unter Wasser , was ein Spaß. So wurden es 55 min "Fahrtspiel" und "Pfützenhüpfen". Bleibt nur ein Problem: Die Schuhe sollen morgen mit nach Deutschland auf Heimaturlaub. Die liegen jetzt seit 1 Stunde unter dem Fön.
So, der Koffer ist gepackt (bis auf die Schuhe) und ich hoffe auf schönes Wetter am Wochenende. Endlich wieder richtig Fahrradfahren
Allen Startern am Wochenende viel Spaß und Erfolg,