@crazyviech
Danke für den Link, die sieht gar nicht so schlecht aus!
@loomster
Ich könnte auch ausschliesslich Zahlen und Fakten schreiben, aber dann würde ich mich als Rennschnecke outen.. so ist es einfach besser verpackt und fällt nicht so auf

Zumal die Geschichten doch das sind was man erlebt... hoffentlich.. wenn man nicht mit Scheuklappen unterwegs ist.
@Zettel
Stell es dir ganz einfach vor:
Man nehme ein Schwert (aus Metall), ein Schild (aus Holz), eine Rüstung (wie im Mittelalter, ebenfalls aus Metall).. ein paar Verrückte und dann kämpft man so wie früher im Mittelalter
Wir bringen uns allerdings nicht gegenseitig um, sondern legen viel Wert auf Sicherheit. Und manchmal tauschen wir die Materialien.. nehmen Schwert und Schild aus Polsterwaffen.
Ersteres sind aus Sicherheitsgründen "einstudierte" Kämpfe mit bekannten Gegnern, letztere kann man wohl als "freestyle"-Kämpfe betrachten gegen unbekannte Gegner. Unterschiedliche Regeln, unterschiedliche Schwerpunkte.
Im August habe ich mir dabei, leider immer noch Nachhaltig, beide Knie lädiert. Über den dritten Oktober gehts wieder 4 Tage ins Mittelalter inkl. Kampf.
Heutiges Training: Laufen.. und ich hätte es lieber lassen sollen!
Da ist man den ganzen Tag müde, das wieder aufflackernde Sommerwetter zert an meinem Gemüt.. ich dachte Laufen hilft..
Ich brach auf zu meiner Haus-Wald-Runde, da kann ich viel im Schatten laufen, individuell die Streckenlänge und auch die Hügeligkeit steuern. Es lief von Anfang an toll. Ich war zügig unterwegs, dieses träge bäh-gefühl verschwand, die Musik im Ohr half dabei sicherlich auch. Es lief einfach alles rund und so bog ich immer wieder ab um die grosse Runde zu laufen. Dazu führt es mich erst den Hügel runter, durch die Felder und dann den Hügel wieder hoch.
Als ich aus dem Wald kam und den Hügel runter lief, bremste ich mich, da ich genau weis das ich da gerne mal zu schnell werde. Der Asphalt ist zudem ziemlich mitgenommen und mit Schotter aufgefüllt. Durch die Musik hörte ich den Radfahrer von hinten nicht (ich schau mich bei Seitenwechsel oder bei Kurven aber immer um!), erschrak weil ich so in Gedanken war, machte nen Ausfallschritt... der ging voll auf eine Wurzel die den Asphalt hob und schwub... knickte ich weg
Ich hab mir aber nichts bei gedacht... war doof, nix schlimmes, tat nicht weh, also lief ich weiter. Das "tat nicht weh" änderte sich leider als ich weiter lief...ich ging nen stück, da hörte es wieder auf.. ich lief wieder los, da fing es wieder an.. blaaaaaa
Netterweise war ich genau da am weitesten punkt entfernt und so "schleppte" ich mich die Strecke nach hause.. bis ich am ende dann doch schlurfend vor mich hin trottete / humpelte
Ich betitel das ja als: Ist doof gelaufen, immer noch nix schlimmes, nur gezerrt, Ruhe wird helfen und dann ist das schnell vergessen.
ABER: Ich habe Sonntag zum Volkslauf gemeldet!
Zwangsruhe bis dahin, tapen (kann ich selbst) und hoffen.. keine Ahnung ob das Sonntag was wird/Sinn macht
Um ein paar Zahlen einzustreuen: für die 7,49km hab ich 0:47:51 gebraucht *grummel*