gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sicherheit zurückgewinnen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.08.2016, 22:23   #9
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.815
Zitat:
Zitat von AndiQ2.0 Beitrag anzeigen
als gäbe es kein morgen mehr.
Huch.
Es gibt ein morgen?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2016, 08:02   #10
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.147
Dann machen wir hier einen Club der Angsthasen auf.
Alles was schneller als 60 km/h geht gar nicht.
Egal ob mit RR, TT oder MTB ich "kack" mir fast immer ins Trikot.

Bei mir wars ähnlich wie bei dir.
Erster sturz vor x Jahren auf meiner Hausstrecke.
Vor 2 Jahren hat mich ein Auto auf Mallorca vom Rad geholt (in der Senke vom Kloster Luc Richtung Pollenca - Gegenhang) und dieses Jahr ist mir das Rad bei der Abfahrt von Dei nach Port Soller weggerutscht.

Je langsamer ich fahre desto unsicherer werde ich und dann bremse ich noch mehr.
So zumindest fühlt es sich bei mir an.

Um Abhilfe wird gebeten.
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2016, 08:14   #11
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen


Huch.
Es gibt ein morgen?
Dein Trikot ist auch bei 0°C noch so kurz, daß Du Dir auch vom Izoard bei 80 Sachen nicht reinmachen kannst. Daher bist Du aus dieser Diskussion raus.

Nee ohne Schmarrn, ich bin auch ein Angsthase (siehe z.B. oben angesprochene Fahrt vom Izoard bei Nässe). Bei den Rundstreckenrennen nervt es aber einfach so, wenn Du nach jeder Kurve wieder volle Kanne reintreten musst, um die Gruppe zu halten. Da ziehst Du irgendwann einfach mit dem Vordermann mit um die Ecke.
Versucht es einfach mal. Muss ja am Anfang nicht die Führungsgruppe sein!
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2016, 08:58   #12
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.815
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Dein Trikot ist auch bei 0°C noch so kurz, daß Du Dir auch vom Izoard bei 80 Sachen nicht reinmachen kannst. Daher bist Du aus dieser Diskussion raus.
Och Menno.

Jetzt halte mir doch bitte wenigstens zu gute, daß ich nicht versuche ernsthaft gute Ratschläge zu geben.

Arne,

die lassen mich nicht mitspielen!
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2016, 15:54   #13
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Ich hatte in 2012 auch einen ziemlich schweren radunfall und konnte deswegen erst nach 10 Monaten wieder draußen fahren. Die ersten Male waren grauenhaft. Früher bin ich wie blöd die Abfahrten runter und jetzt.....

Es wird jedoch von Jahr zu Jahr besser und auf meinen hausstrecken packt es mich fast gar nicht mehr. Aber wenn ich unbekannte Strecken fahre ist es je nach Tagesform auch noch übel. Ich ärgere mich mega das ich die Angst nicht ganz aus dem Kopf bekomme.
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2016, 01:47   #14
(un)schuldig
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 13.08.2016
Beiträge: 1
Zitat:
Um Abhilfe wird gebeten.
Zitat:
Vor 2 Jahren hat mich ein Auto auf Mallorca vom Rad geholt (in der Senke vom Kloster Luc Richtung Pollenca - Gegenhang)
Was spricht gegen ein 20g Rücklicht am Rad+Helm?

Du könntest vor dieser Stelle ein Schild "Vorsicht Radrennfahrer" aufstellen, oder
einfach ein altes Trikot hin-hängen. Dann reduzierst du die Wahrscheinlichkeit, dass dies an selber Stelle nochmal passiert.

Zitat:
und dieses Jahr ist mir das Rad bei der Abfahrt von Dei nach Port Soller weggerutscht.
Zitat:
als mir das Vorderrad in einer Serpentine beim Bergabfahren weggerutscht ist.
Fahre doch einen Reifen mit hoher Haftung+ Pannenschutz( und hohem Rollwiderstand).
Ist doch kein Problem. Die Angst bremst dich stärker als der Reifen es je könnte.
z.B. Michelin all Season

Suche eine Testkurve und vergleiche die Reifen.

Sicher ist man nie. Aber man kann alle Variablen zu seinen Gunsten ändern.
(un)schuldig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2016, 23:06   #15
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.772
So jetzt meinen Senf zu dem Thema.

Ich könnte mir 2 Übungen vor stellen um wieder Sicherheit zu bekommen.

1. Sehr kurvige Abfahrt aber nicht steil. Dies soll einfach Sicherheit in die Fahrtechnik bringen.
2. Steile Abfahrt aber ohne Kurve und weit voraus einsehbar. Hier soll man sich einfach an die Geschwindigkeit gewöhnen, aber ohne der Angst man könnte in der Kurve abfliegen.

Das wichtigste ist aber fahren, fahren, fahren.
hanse987 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2016, 23:26   #16
mrtomo
Szenekenner
 
Benutzerbild von mrtomo
 
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Augsburg
Beiträge: 815
An den Hausberge

Servus.
Mich hat es vor 4 Wochen am Wörthsee auf der nassen Strecke nach 10 km vom Rad gelassen.
Davor war ich sicher, aber bin Bergab die Kurven auch nie voll gefahren.
Ich habe dann auch nach Tipps gesucht:
Bei GCN auf YouTube habe ich in einer Ihrer Shows folgenden Tipp mitgenommen: Geh an deinen Haus und Hof Hügel mit ein, zwei Kurven. Fahre den Berg immer und immer wieder um ein Gefühl für diese speziellen Kurven zu bekommen. Dadurch soll man in dieser Abfahrt sehr gut werden und auch bei weitern Abfahrten mehr Sicherheit gewinnen.
Sonst haben Sie dort gesagt: Abfahrten, Abfahrten und Abfahrten.

Ich habe auch mit einem Freund, welcher mit einer C-Lizenz auf dem Rennrad unterwegs ist, gesprochen. Tipps die er mir gegeben hat:
- Druck auf den Fuß außen geben, wenn du in der Kurve liegst.
- Dort hinschauen, wo du hinfahren willst. Niemals dort hinsehen wo du stürzen oder landen könntest.
- Die Kurve wirklich ausfahren. Spät einlenken, bis zum Scheitelpunkt und dann nach außen tragen lassen.
Damit habe ich meine Kurven Sicherheit etwas wieder gewonnen.
Grüße
Tom
__________________
Managing Master, Triathlon and Friends.
@tomhohenadl - tomhohenadl.de
Der professionelle Altersklassen Athlet
mrtomo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.