Sicher? Ist das Bergauffahren nicht ein Vorgang permanenter Beschleunigung?
Ist ist das sowas wie kinetische Energie wenn das Rad mal rollt?
Physik liegt lange zurück....
Du hast die Antworten doch schon bekommen?
Das geht doch auch mit nachdenken. Was bedeutet für die Felge/Reifen Beschleunigung? Wenn Du die Winkelgeschwindigkeit änderst. Wann änderst Du die?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Du hast die Antworten doch schon bekommen?
Das geht doch auch mit nachdenken. Was bedeutet für die Felge/Reifen Beschleunigung? Wenn Du die Winkelgeschwindigkeit änderst. Wann änderst Du die?
Wenn du gleichmässig fährst ist das Gewicht egal. Wenn du aber beschleunigst dann macht es schon was aus ob du 1800 gramm in Bewegung versetzt / bremst oder 1200 gramm.
Am Berg sind es einfach 600 gramm weniger Systemgewicht das du die langen Anstiege raufschleppen musst. Wenn du den Berg gleichmässig hochfährst.
Also eine volle Trinkflasche ungefähr.
Als Beispiel. Wenn du eine dicke Limosine anschiebst oder einen kleinen Fiat 500 merkst du sicher einen Unterschied. Wenn die beiden Fahrzeuge aber mal rollen ist nur doch der Rollwiderstand und der Luftwiderstand zu überwinden. Das geht deutlich einfacher fast gleichleicht bei beiden Fahrzeugen.
Gewichteinsparen bringt was, besonders beim Beschleunigen und Bergauffahren. Es ist aber nicht notwendig dies unbedingt am Laufrad zu machen s.o.
Im Gelände ist je nach Körpergewicht vielleicht sogar ratsam eher an anderen Stellen Gewicht einzusparen, denn die Räder kriegen ja eine Menge Schläge ab. Für Felgen und Speichen kann das schonmal das Todesurteil bedeuten.
Wenn die neuen leichten Laufräder ähnlich stabil sind wie die alten schweren, dann würde ich es tun, wird aber vermutlich nicht ganz billig.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen