also wenn man wegen einem Einteiler keine Uhr anbekommt, läuft irgendwas falsch
Genau ich meine den Brustgurt. Mir ist klar, das der nicht wasserdicht ist, dewegen auch meine Frage, da unter dem Neopren ist der Burstgurt ja ganz gut geschützt.
Und wie du schon richtig sagtest. Beim Laufen immer Sommer zb. wird der durch den Schweiß auch patschnass.
Ich überleg mir das noch ob ich den weglasse. Was ich nur sehr ungern mache. Würde dann für die Auswertung ganz gerne sehen wo ich pulsmäßig speziell am Rad unterwegs war.
Zitat:
Zitat von Nobodyknows
.
Es kann dann nur eine Lösung geben: So langsam und vorsichtig mit den Radschuhen bis zum Ende der Wechselzone laufen, dass man nicht hinfällt. Sei fair und lasse -wo dies möglich ist- die passieren, die mit Laufschuhen oder MTB-Schuhen in der Situation schneller laufen können.
Gruß
N.
Genau so werde ich es auch machen! Ich hoffe es ist nicht ganz so weit.
Genau ich meine den Brustgurt. Mir ist klar, das der nicht wasserdicht ist
Jeder Brustgurt ist wasserdicht. Einfach vor dem Schwimmen schon anziehen. Und der wiegt nichts und stört nicht, lässt dir das nicht ausreden den zu tragen wenn du den tragen willst
Wenn du die Schuhe nicht anclicken willst, es gibt Systeme womit du gut laufen kannst, SPD oder SPD SL. Du wirst wahrscheinlich so kurzfristig nicht mehr ändern wollen, aber ich erwähne es als Hinweis für die Zukunft.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
Jeder Brustgurt ist wasserdicht. Einfach vor dem Schwimmen schon anziehen. Und der wiegt nichts und stört nicht, lässt dir das nicht ausreden den zu tragen wenn du den tragen willst
Alles klar, danke. Das wollte ich hören. Ok vielleicht habe ich das auch nur falsch interpretiert, weil die Pulsmessung im Wasser nicht brauchbar ist.
Zitat:
Zitat von longtrousers
Wenn du die Schuhe nicht anclicken willst, es gibt Systeme womit du gut laufen kannst, SPD oder SPD SL. Du wirst wahrscheinlich so kurzfristig nicht mehr ändern wollen, aber ich erwähne es als Hinweis für die Zukunft.
Danke, für die Zukunft werde ich mir auf jeden Fall etwas einfallen lassen.
Ich würde mir wirklich überlegen einen Gurt tragen zu wollen. Hatte bei meinem ersten Wettkampf nicht mal ne Uhr. Ziel war: maximale Komplexitätsreduktion, da es schon genug Dinge gab, an die ich zu denken hatte
Aber jeder is da natürlich anders. Bei dem Radschuhproblem schließe ich mich Nobodyknows an. Langsam laufen/gehen auch aus Rücksichtsnahme. Es geht ja zuerst einmal um Spaß, Ankommen Erfahrung sammeln und nicht um Platzierung, letzte Sekunden rausquetschen und einen perfekten Wettkampf hinlegen (den es ja sowieso nicht gibt).
Pulsgurt vorab anziehen ist woh klar denke ich, wasserdicht MUSS der sein.
(Wenn ers nicht wäre und draufginge bei der Aktion, wärs ne gute Gelegenheit sich einen wirklich wasserdichten zuzulegen... )
Beim Laufen mit Radschuhen solltest du bedenken, dass du im Wettkampf das Rad als 'Gehhilfe' verwenden kannst.
Klar sind Rennradklicksysteme nicht als Wanderschuh zu gebrauchen, aber ich kenne keines das wirklich so deppert wär, dass man sich wehtun würde, wenn man ein wenig aufpasst.
Für die Zukunft einfach auf ein MTB-System umsteigen, da sind die Cleats in der Sohle eingelassen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich bin bei meinem ersten Triathlon mit den Schuhen und dem Rad bis zum Balken gelaufen habe dort das Rad hingelegt und dann die Schuhe angezogen... Geht natürlich nur wenn genug Platz unmittelbar vor dem Balken ist und du niemand anderen dabei behinderst. Aber so kannst du wenigstens bis zum Balken noch einigermaßen zügig laufen ohne Sturzgefahr.
Vielleicht hat der Threadstarter ja auch noch ein MTB mit entsprechenden Pedalen und Schuhen: Wenn ja, dann ist er mit dem Pedalsystem vertraut. Pedale sind schnell gewechselt. Einfach beachten, dass es evtl. ein paar Milimeter Unterschied in der Höhe ausmachen kann (je nach vorher montierten RR-Pedalen und gefahrenen Schuhen).
Hier im Forum gibt es Threads, in denen endlos diskutiert wird, ob man die Schuhe am Rad haben sollte oder erst hinterm Balken einklickt. Dort ist dann auch zu lesen, dass MTB-Schuhe viel zu schwer..... sind.
Für Triathlon-Beginner bin ich weiterhin der Meinung:
SPD-Pedale mit profilierten MTB-Schuhen. Damit lässt es sich auch in der Wechselzone gut laufen und der Einklickvorgang ist bekannt.
Wie im Thread auch beschrieben: Wer nicht sehr geübt darin ist, die Schuhe erst auf dem Rad anzuziehen gefährdet im Triathlon sich und seine Mitstreiter. Das kann man sich bei jedem Triathlon anschauen.
Für mich ist jetzt mal alles geklärt. Der Pulsmesser wird vor dem Schwimmen montiert.
Schuhe: Hier ist das Material gegeben. Mountainbike Schuhe habe ich keine bzw. habe ich auch keine Möglichkeit noch was zu ändern.
Der Plan ist jetzt einfach Schuhe vorher anziehen und dann ganz gemütlich Laufen.
Nachdems der erst Triathlon wird und ich ohnehin hinten im Feld zu finden bin werde ich da keine Experimente wagen.