Ach was für eine tolle Woche. Für die Zahlenfans gleich die Übersicht.
Schwimmen ca. 3,5h
Radfahren ca. 6h
Laufen ca. 4,5h
Athletik: 1h
Gesamt: 15h
Etwas weniger als geplant, aber trotzdem noch ok. Die Radeinheiten waren zum Großteil auf der Rolle. Das Wetter mag nicht so wirklich aber es soll besser werden.
Mittwochs ging es beim schwimmen richtig Rund. Eine Serie mit 20*100m mit 50m Progressiv, 5 Liegestütze, 25Delphin,25Kraul auf 2min war schonmal na am Limit.
Donnerstags folgte eine 60km Runde im 29er Schnitt mit 450HM und einem 122BPM, die ein kleines Lächeln in meinem Gesicht hinterließ. Abends gings zum Karaoke wo ich lautstark meine Freude verkündete und mir ein Mexikanisches Bierchen Names Moritz gönnte.
Das Highlight der Woche stand heute an. Die Saarlandmeisterschaften im Halbmarathon. Vor 4 Wochen bin ich mit 1:19h nicht ganz zufrieden gewesen. Heute war das Wetter etwas windig aber nur leicht bedeckt bei ca. 6Grad. Ich sortierte mich vorne ein und es ging etwas brutal vom Start los. Eine Gruppe setzte sich sofort von mir ab, obwohl ich mit 3:30beim ersten KM nicht gerade bummelte. Nach 5km kam ich immer Näher an diese ran und sortierte mich ein. Die 10km Marke passierten wir in 36:10min und die Gruppe sortierte sich neu. Wichtig hierbei ist, das es sich um eine 10,55km Wendepunktstrecke handelt. Nach dem Turnaround war klar, der Rückenwind ist weg und nun wird's härter.
Bei KM 12 bestand die "Gruppe" nur noch aus 3Mann, wobei einer zu platzen drohte. Also wechselte ich mich mit meinem direktem AK Konkurrent in der Führung ab, da wir vor uns noch einen in Sichtweite hatten. Nach 15km kam der Zusammenschluss mit jenem und ich war mir nicht ganz sicher wie es um meine Sprintfähigkeiten steht. Also sammelte ich mich 1min und wollte dann eine Attacke starten. Gesagt getan. Gegen den Wind erhöhte ich die Frequenz und Riss eine Lücke. Ich drehte mich kein einziges mal um und hörte nur die Schritte und das Schnaufen der anderen. "Jetzt reiß dich zusammen und ziehs durch" sagte der Kopf und auf einmal hörte ich die Schritte nicht mehr. Ich traute immer noch keinen Blick zurück und schaute kurz auf die Uhr (->3:34min/km) gegen den Wind

Meine Atmung war nun auch nahe am Anschlag und die Beine fingen an zu schmerzen. Doch ein zurück gab es für mich nicht mehr. Nach vorne war sowieso alles entschieden, da ich die Spitze nichtmal sah.
Die letzten KM rannte ich einfach so schnell ich konnte. Kein einziger KM hierbei war über 3:40, aber obs reicht war mir wirklich nicht klar.
Die letzten Meter waren geprägt von fiesen Böen und ein bisschen Sand im Auge. Eine nette Abwechslung zu dem Laktat in den Beinchen. Im Ziel angekommen
1:17:09h Gesamt Platz 5 AK30 Platz 2 und damit Vize-Saarlandmeister in der Altersklasse (Verdammt da war tatsächlich noch einer, aber mit 1:13h unerreichbar)
Gewonnen hat mein Teamkollege in 1:10h und kurz nach mir kam ein weiterer in 1:18h ins Ziel. Somit hieß es Saarlandmeister in der Teamwertung
Achja ich konnte mich noch über 50Sekunden auf den letzten 6km von der Gruppe lösen. Auch physisch gehts mir viel besser als vor 4 Wochen. Zum Abschluss der Woche gabs noch 1h locker radeln.
Nächste Woche wird's dann erstmal ruhig starten. Die Umfänge sollen wieder höher. Außerdem werd ich nun vermehrt Intensitäten einstreuen und damit die nächste Stufe Richtung Roth zünden. Im April gibts dann die Saarlandmeisterschaften im Duathlon. Dann wird sich zeigen wie gut ich auf dem Rad gearbeitet habe.
Train on!