gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aller guten Dinge sind "Roth" - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.03.2016, 16:29   #9
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
So die Woche ist geschafft. Ich denke ich kann zufrieden sein. Die Zahlen lesen sich nicht schlecht wie ich finde.

Schwimmen 3:20h mit 10,2km
Radfahren 9h, davon 82km draußen (2:50h), der Rest Indoor
Laufen 5h mit 60,5km
Dazu kommt noch 30min Athletik und 45min Krafttraining

Den gestrigen FTP Test habe ich gut verkraftet. Leider schaff ich Indoor nicht ganz das zu leisten, was ich Outdoor kann. Meistens liegen bei mir dort etwa 5-10% dazwischen.
Die Hügelläufe am gestrigem Nachmittag waren nochmal ne ordentliche Packung 6*90sec bei 7-10% taten gut. Die Pause gestalte ich in der gleichen länge und so begannen die Intervalle ab dem 4ten richtig Spaß zu machen. Die letzten beiden lagen dann auch vom Puls nicht mehr ganz im GA2 Bereich, aber ok.


Heute früh gings um 8Uhr zum 20km Lauf. Es war noch recht frisch und es regnete bereits leicht. Die Beine waren noch richtig müde. Zum Glück war ich mit nem Sportsfreund unterwegs und so gingen die Kilometer recht schnell rum. Lediglich die letzten 3 sind immer wieder gemein. Da ich auf einem "Hügel" wohne gehts dort kontinuierlich Aufwärts.
Nach dem Frühstück folgte eine Radtour. Leider wurde aus dem leichten Regen, einfach nur Regen und die Temperaturen wollten nicht über 3Grad. Hilft ja alles nix. Nach 2:50 und 82km war ich allerdings so fertig, das ich mich erstmal 20min in der Dusche aufwärmen musste. Leider nicht ganz das Tagessoll von 3,5h erfüllt. Angesichts des Wetters bin ich trotzdem zufrieden.
Zuerst wollte ich noch auf die Rolle und die fehlenden 40min nachholen. Aber irgendwie find ich die Idee ziemlich affig und stattdessen dehn ich mich lieber noch nen bisschen.

Nächste Woche stehen die SL-Meisterschaften im Halbmarathon an. Chancen auf einen Sieg hab ich keine, aber mit dem Verein könnte wir vll gewinnen. Ansonsten wird die Woche relativ unspektakulär. Wieder viel ruhiges Training und Sonntag gibt dann
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2016, 16:54   #10
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Ach was für eine tolle Woche. Für die Zahlenfans gleich die Übersicht.

Schwimmen ca. 3,5h
Radfahren ca. 6h
Laufen ca. 4,5h
Athletik: 1h
Gesamt: 15h

Etwas weniger als geplant, aber trotzdem noch ok. Die Radeinheiten waren zum Großteil auf der Rolle. Das Wetter mag nicht so wirklich aber es soll besser werden.


Mittwochs ging es beim schwimmen richtig Rund. Eine Serie mit 20*100m mit 50m Progressiv, 5 Liegestütze, 25Delphin,25Kraul auf 2min war schonmal na am Limit.
Donnerstags folgte eine 60km Runde im 29er Schnitt mit 450HM und einem 122BPM, die ein kleines Lächeln in meinem Gesicht hinterließ. Abends gings zum Karaoke wo ich lautstark meine Freude verkündete und mir ein Mexikanisches Bierchen Names Moritz gönnte.

Das Highlight der Woche stand heute an. Die Saarlandmeisterschaften im Halbmarathon. Vor 4 Wochen bin ich mit 1:19h nicht ganz zufrieden gewesen. Heute war das Wetter etwas windig aber nur leicht bedeckt bei ca. 6Grad. Ich sortierte mich vorne ein und es ging etwas brutal vom Start los. Eine Gruppe setzte sich sofort von mir ab, obwohl ich mit 3:30beim ersten KM nicht gerade bummelte. Nach 5km kam ich immer Näher an diese ran und sortierte mich ein. Die 10km Marke passierten wir in 36:10min und die Gruppe sortierte sich neu. Wichtig hierbei ist, das es sich um eine 10,55km Wendepunktstrecke handelt. Nach dem Turnaround war klar, der Rückenwind ist weg und nun wird's härter.
Bei KM 12 bestand die "Gruppe" nur noch aus 3Mann, wobei einer zu platzen drohte. Also wechselte ich mich mit meinem direktem AK Konkurrent in der Führung ab, da wir vor uns noch einen in Sichtweite hatten. Nach 15km kam der Zusammenschluss mit jenem und ich war mir nicht ganz sicher wie es um meine Sprintfähigkeiten steht. Also sammelte ich mich 1min und wollte dann eine Attacke starten. Gesagt getan. Gegen den Wind erhöhte ich die Frequenz und Riss eine Lücke. Ich drehte mich kein einziges mal um und hörte nur die Schritte und das Schnaufen der anderen. "Jetzt reiß dich zusammen und ziehs durch" sagte der Kopf und auf einmal hörte ich die Schritte nicht mehr. Ich traute immer noch keinen Blick zurück und schaute kurz auf die Uhr (->3:34min/km) gegen den Wind Meine Atmung war nun auch nahe am Anschlag und die Beine fingen an zu schmerzen. Doch ein zurück gab es für mich nicht mehr. Nach vorne war sowieso alles entschieden, da ich die Spitze nichtmal sah.
Die letzten KM rannte ich einfach so schnell ich konnte. Kein einziger KM hierbei war über 3:40, aber obs reicht war mir wirklich nicht klar.
Die letzten Meter waren geprägt von fiesen Böen und ein bisschen Sand im Auge. Eine nette Abwechslung zu dem Laktat in den Beinchen. Im Ziel angekommen

1:17:09h Gesamt Platz 5 AK30 Platz 2 und damit Vize-Saarlandmeister in der Altersklasse (Verdammt da war tatsächlich noch einer, aber mit 1:13h unerreichbar)
Gewonnen hat mein Teamkollege in 1:10h und kurz nach mir kam ein weiterer in 1:18h ins Ziel. Somit hieß es Saarlandmeister in der Teamwertung

Achja ich konnte mich noch über 50Sekunden auf den letzten 6km von der Gruppe lösen. Auch physisch gehts mir viel besser als vor 4 Wochen. Zum Abschluss der Woche gabs noch 1h locker radeln.

Nächste Woche wird's dann erstmal ruhig starten. Die Umfänge sollen wieder höher. Außerdem werd ich nun vermehrt Intensitäten einstreuen und damit die nächste Stufe Richtung Roth zünden. Im April gibts dann die Saarlandmeisterschaften im Duathlon. Dann wird sich zeigen wie gut ich auf dem Rad gearbeitet habe.

Train on!

Geändert von Lebemann (13.03.2016 um 19:38 Uhr).
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2016, 20:47   #11
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.491
Hört sich schnell an.
Welche Zeit peilst du in Roth an?
Was ist deine bisherige PB und von wann?
Wieviele LDs hast du schon in den Beinen?
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2016, 21:18   #12
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Alles aus 2016:

MD Luxemburg in 4:25h
LD Köln 9:44h

Roth wird meine 4. LD.
1. Roth 10:05h
2. Frankfurt 9:50h
3. Köln 9:44h

Leider noch nie nen guten Tag bei den Events erwischt. Meistens ging eine Disziplin ziemlich in die Hose. Na ok, die erste war schon ziemlich gut.

Finds noch nen bisschen früh eine exakte Zielzeit festzulegen.
Ich trau mir aufgrund der o.g. Zeiten aber eine Zeit um die 9h zu. Ich kann 55min Schwimmen und bin in Köln 3:15h (+3min Toilettenstop) gelaufen. Radfahren war/ist meine schwäche. Hier liegen meine Zeiten etwa bei 5:15-5:20. Im Winter bin ich dieses Jahr konsequent durchgefahren. Die letzten Jahre war ich etwas Trainingsfaul in der Disziplin. Gefühlt hab ich mehr Druck als jemals zuvor.
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2016, 21:44   #13
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.719
Super Bericht vom HM.
Gratuliere zu der tolle Zeit und Platzierung.
triduma ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2016, 23:03   #14
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.205
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Super Bericht vom HM.
Gratuliere zu der tolle Zeit und Platzierung.
Da schliesse ich mich an.
Laufsport kann ziemlich spannend sein
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2016, 20:27   #15
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Nachdem ich Anfang der Woche doch etwas schwere Beine hatte, beschloss ich mal 2 Tage nicht zu laufen. Mittwoch gings dann zum ersten mal wieder zu Fuß für 10km durch die Stadt. Die Waden waren nicht wirklich gut, aber zu Hause angekommen wollte ich noch ein paar ABC Übungen machen. In der Nachbarschaft sind nen paar coole Kids, die sich des öfteren integrieren.
Coach Lebemann turnt vor und eine Meute Kids hinterher, einfach Klasse!

Der Rest der Woche war gefüllt mit Grundlagen auf dem Rad, 1weiterem Lauf und ein paar Schwimmeinheiten.
Samstags war dann erstmal eine Koppeleinheit auf dem Plan. 2.5h Rad mit 3*8min hart und einem 10km Koppellauf. Da mein Wattmesser leider ausgefallen ist, hab ich mich am Puls orientiert und bin die Intervalle bei 90-95% gefahren. Die ersten beiden gegen den Wind in ca. 38kmh den letzten mit 40kmh :-D
Gesamt kamen so 76km 450 HM in 2:27h zusammen. Beim Wechsel in die Laufschuhe checkte ich noch das im Vorderreifen kaum Luft war... Vor der Fahrt aufgepumpt und einen Schleicher nicht bemerkt. "Lustig, das ist dem Malte Bruns auch passiert", dachte ich mir. Beim Laufen peilte ich für die ersten 6km einen 4:15er Schnitt an und beobachtete den Puls. Natürlich war jeder Kilometer unter 4:15(4:10-4:13 was aber ok ist :-) ) und der Puls war im grünen Bereich (145-150). Mitten im Lauf explodierte die Anzeige kurz nach oben, Richtung 170-180, aber das Körpergefühl war unverändert. Einfach ignoriert und dann wars wieder weg. Irgendwie komisch, da ich das nur zu beginn des Laufens kenne, wenn die Haut noch trocken ist. :-(
Am Ende der Einheit fühlte ich mich noch recht gut und hätte das auch noch nen bisschen länger durchgestanden. Gutes Zeichen würde ich sagen.

Heute früh gab es dann den Umfangstag. Erst 20km in 1:31h (4:35min/km bei 135-145BPM) und am Nachmittag noch eine 90km flache Ausfahrt in 3:05h bei (28.5kmh, 450HM, 120BPM).
Im Rahmen der Ausfahrt besuche ich noch den Crossduathlon in der Region wo meine Trainingspartnerin und ernannte Schwester den Gesamtsieg der Frauen erreichte und ein Trainingskollege die Gesamtwertung der Männer gewann. Der Kerl hat echt was drauf, puh!

Die nächsten 5 Tage mach ich nun etwas ruhiger. An Ostern gehts dann ALL IN.
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2016, 18:47   #16
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Das Osterwochenende ist vorbei und ein paar gute Trainingskilometer sind im Sack.

Samstags abs zum Frühstück erstmal eine 19km Tewmpowechsellauf. Nach 4km Einlaufen folgte der Hauptteil 1km in 3:30-3:35 der lockere Teil in 4:15-4:20. Nach 1:20h war ich zu Hause und fühlte mich richtig gut. Da war noch ordentlich Luft.
Am Nachmittag war ich mit 2 Kollegen zum radeln verabredet. Eine ordentliche Tour über 120km. In der letzten Stunde fuhr ich dann allein noch 2*12min im GA 2 Bereich. Das tat schon ordentlich weh, nach den ersten 90km und 1100hm
Schockierend war, was uns unterwegs passiert ist. In Frankreich bedrohte uns ein Autofahrer mehrfach, unter anderem mit einer Eisenstange!!!, aus dem Auto. Er verfolgte uns und warf noch einen größeren Stein auf uns. Als er mit dem Auto anhielt, wollte ich ihn mir schnappen. Er ist daraufhin abgehauen und kam nicht wieder. Unfassbar!!

Das ganze resultierte aus dem üblichen Hupen und überholen und einer nicht so cleveren Geste unsererseits. Uns daraufhin aber als "Deutsche H***Söhne" zu bezeichnen und so zu eskalieren war etwas zu viel für meinen Geschmack.

Naja lebend zu Hause angekommen gab es bei dem tollem Wetter erstmal etwas gegrilltes und eine Runde Wickinger Schach im Garten

Sonntag früh startet ich dann mit einem 28km GA 1 Lauf bei strömenden Regen und ordentlich Wind. Gibt schöneres und die Beine waren etwas angeschlagen. Aber durchgebissen. Zum lockeren noch 3,3km im Becken und eine 60km Tour am Nachmittag.

Montags wollte ich eine lange Ausfahrt absolvieren. Nach 1h war ich allerdings so durchnässt und der Wind so stark, das es mir zu gefährlich wurde. Wegen der Gewitterwarnung hatte ich mir einen Plan B zurecht gelegt. Nochmal 3,5km im Becken mit ein paar GA 2 Anteilen und 12km Laufen. Das Schwimme lief noch gut, beim Laufen sagten mir die Waden schnell, das sie keine Lust haben. Also joggte ich echt ruhig durch die Gegend und freute mich über den Wind und das ausgebliebene Gewitter.

Die nächsten Tage hab ich beruflich etwas stress und absolviere nur ein Erhaltungstraining. Ich fühl mich auch recht gut und will nächste Woche einen FTP Test an der frischen Luft fahren. Ich bin gespannt und das Wetter wird ja langsam!!!
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.