gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ist Eisensupplementation sinnvoll? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2016, 21:56   #9
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Zitat:
Zitat von Franky70 Beitrag anzeigen
Roy meint nein, der Spiegel für Ausdauersportler sollte am oberen Grenzwert sein.
Du kannst deinen Wert doch einfach Messen lassen dann siehst du es. Dann isst du danach entsprechend mehr Tierische Produkte oder die entsprechenden Hülsenfrüchte und das entsprechende Gemüse.
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 21:57   #10
Franky70
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2015
Beiträge: 245
Ja, meine Werte sin gut, aber im unteren Befeich der Grenzwerte. Die Spanne ist ja breit.

Geändert von Franky70 (18.02.2016 um 22:04 Uhr).
Franky70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 22:07   #11
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
http://edubily.de/2015/11/eisen-fett...lin-resistenz/
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2016, 08:03   #12
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Gesund ist allerdings eher ein niedriger Eisenspiegel.
Hohe Eisenwerte erzeugen oxidativen Stress und begünstigen chronische Entzündungsreaktionen.
Es wird vermutet, das dies ein Grund mit dafür ist, dass Frauen länger leben und weniger Krebserkrankungen haben (bis zu den Wechseljahren), aufgrund der Regelblutung = "Eisenentgiftung".
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2016, 11:06   #13
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.684
Vielleicht war der in der Medizin lange Zeit praktizierte Aderlass ja doch gesund
bergflohtri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2016, 11:44   #14
jonasb
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2013
Beiträge: 71
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Gesund ist allerdings eher ein niedriger Eisenspiegel.
Hohe Eisenwerte erzeugen oxidativen Stress und begünstigen chronische Entzündungsreaktionen.
Es wird vermutet, das dies ein Grund mit dafür ist, dass Frauen länger leben und weniger Krebserkrankungen haben (bis zu den Wechseljahren), aufgrund der Regelblutung = "Eisenentgiftung".
Kannst du das bitte belegen? Mich würde der Mechanismus interessieren. Sonst muss ich am WE mal die Schwiegereltern in Spe (Mediziner) fragen.
jonasb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2016, 13:29   #15
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Bei Eisen würde ich aber schon etwas aufpassen. Anders als andere Vitamine/Mineralien etc. kann es in zu hoher Menge durchaus Schäden anrichten und wird nicht einfach ausgeschieden.
Gestern war noch etwas im TV darüber, wo darauf hingewiesen wurde, dass man bei Eisen Supplementation laut irgend welchen neuen Studien aufpassen soll.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2016, 15:32   #16
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Risiken und Nutzen der Eisensupplementation: Empfehlungen zur Eisenaufnahme kritisch betrachtet
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.