gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ein neues Cockpit (TT) für 2016 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.01.2016, 15:15   #9
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Davor hab ich immer bisschen Respekt, da ich handwerklich nicht der Allerfähigste bin. Kompatibilitätsprobleme, etc. haben mich dann erstmal auf Komplettlösungen gebracht, der Preis dann eher wieder nicht mehr.
Dann dürfte Dir die Lösung mit dem Band ja noch mehr entgegenkommen.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2016, 15:19   #10
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.724
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Dann dürfte Dir die Lösung mit dem Band ja noch mehr entgegenkommen.
Absolut. Mittlerweile schaff ich zwar deutlich mehr an den Rädern selbst zu reparieren, umzubauen, etc. aber an gewisse Teile trau ich mich nicht ran. Erst Recht nicht, wenn es darum geht verschiedene miteinander zu kombinieren.
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2016, 15:19   #11
Mattes87
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: 54340 Bekond
Beiträge: 1.379
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Davor hab ich immer bisschen Respekt, da ich handwerklich nicht der Allerfähigste bin. Kompatibilitätsprobleme, etc. haben mich dann erstmal auf Komplettlösungen gebracht, der Preis dann eher wieder nicht mehr.
Ging/geht mir genauso. Aber bei youtube findest du selbst für das Tauschen von Bits eine Videoanleitung und damit kamen sogar meine beiden linken Hände klar.
Mattes87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2016, 15:20   #12
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.724
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Das Griffgefühl von doppeltem Lenkerband taugt immerhin schon seit min 100 Jahren den Paris-Roubaix Radrennfahrern. Zusätzlich zum guten Griff kommt bei denen dann gleich noch ein bisschen mehr "Dämpfung".

Zumal Du für Dein Thema ja quasi stufenlos justieren kannst. Ein dünnes Band über ein dickes, zwei dünne übereinander, zwei dicke... freie Auswahl. Ich würde eins nehmen (als Grifflage), was einen guten Grip bietet. Also nicht so neumodisch glattes Zeug, was beim ersten Anflug von schweißigen Händen sofort rutschig wird (auch wenn es ggf total aero ausschaut im Stand).
Ist notiert. Das mit Roubaix hatte ich auch schon gehört, aber warum auch immer nicht für mich als relevant erachtet, bzw. nicht im Kopf gehat

Ist ja echt einfacher, als gedacht...
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2016, 15:21   #13
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.724
Zitat:
Zitat von Mattes87 Beitrag anzeigen
Ging/geht mir genauso. Aber bei youtube findest du selbst für das Tauschen von Bits eine Videoanleitung und damit kamen sogar meine beiden linken Hände klar.
Wenn du wüsstest, wie oft ich schon mein Tablet den Abhang hinunterschmeissen wollte, da mich youtube mal wieder zu Eigenmontage verführt hat und ich mehr Fehler produziert habe, als Probleme gelöst
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2016, 21:55   #14
Pauleplatsch
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.07.2014
Beiträge: 80
Wie sieht es denn mit Carbonlenkern aus China aus.

Beispiel

Hat da schon jemand Erfahrung gesammelt? Der Preis ist ja heiß

Gruß Pauleplatsch
Pauleplatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 06:47   #15
Huaka
 
Beiträge: n/a
http://www.tririg.com/store.php?c=alpha
  Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 06:58   #16
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pauleplatsch Beitrag anzeigen
Wie sieht es denn mit Carbonlenkern aus China aus.

Beispiel

Hat da schon jemand Erfahrung gesammelt? Der Preis ist ja heiß

Gruß Pauleplatsch
Der Preis koennte heiß sein wenn er nach Zoll und Steuern noch so ist. Aber dieser Lenker würde keines der angefragten Probleme lösen, weil er weder drop am Basebar hat noch dickere Extensions als sein vorhandener.

Das hingegen dürfte der teuerste Lenker am Markt sein.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.