triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Ein neues Cockpit (TT) für 2016 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38202)

ritzelfitzel 18.01.2016 14:21

Ein neues Cockpit (TT) für 2016
 
Um meinem süßen fahrbaren Untersatz ein neues Gesicht zu verleihen und mir etwas mehr Komfort, möchte ich gerne mein Cockpit neu gestalten.

Bisher fahre ich die Standard-Ausstattung ab Werk:

Profile Design T2 Wing als Base Bar
http://www.biker-boarder.de/shopware...r-400-mm-62734

und die

Profile Design T4+ Extensions (Alu)
http://www.rosebikes.de/artikel/prof...FQsKwwodyMIJbQ


Was mich hauptsächlich stört: Die Extensions sind mir vorne zu dünn. Unkomfortabel auf längeren Strecken. Die Form der Extensions an sich passt mir aber gut.

Was mich auch stört: Sobald ich die BaseBar greife bin ich gefühlt SEHR aufrecht. Vielleicht kann man da die base bar tieferlegen und die Extensions mit Erhöhung auf der ursprünglichen Position halten?!

Was mich zugegebenermaßen auch sehr stört: Die Optik. Gegen Profile Design an sich hab ich nix aber ein bisschen aufwerten würde ich mein TT gerne.


Könnt ihr mir hier etwas (Preisgünstiges) empfehlen? Komplett-Varianten finde ich ab ca. € 500, wenn ich aber base bar und extensions getrennt kaufe, komme ich günstiger weg - wo ist mein Denkfehler?

DANKE

captain hook 18.01.2016 14:37

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1197410)

Was mich hauptsächlich stört: Die Extensions sind mir vorne zu dünn. Unkomfortabel auf längeren Strecken. Die Form der Extensions an sich passt mir aber gut.

Dann wickel doch einfach doppelt Lenkerband wenn es allein um die Behebung dieses Problems geht. Kostet einen Bruchteil eines neuen Lenkers.

Wenn Du tiefer greifen willst, könntest Du auch einen Basislenker mit abgesenkter Griffposition nehmen.

Profile bietet zB den Svet Lenker einmal normal und einmal abgesenkt an.

http://www.profile-design.com/product/base-bars/svet-v/

Die einteiligen Carbonkombis sind teurer und manchmal auch noch schlechter bzw. beschränkt einstellbar. Dafür sind sie ab und zu optisch gefälliger und vermitteln gelegentlich den Anschein einer besseren Aerodynamik durch mehr Integration von Bauteilen, Zugverlegung etc (aber halt zu den o.g. Bedingungen - Einstellbarkeit, Kosten).

ritzelfitzel 18.01.2016 14:49

Ergo: Neuer Basislenker mit abgesenkter Griffposition. Das mit dem Lenkerband muss ich wirklich mal probieren.

Wäre nicht das hier auch eine weitere Option breiter zu greifen?

http://www.rosebikes.de/artikel/prof...FRBmGwodv3AO0w

captain hook 18.01.2016 14:55

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1197429)
Ergo: Neuer Basislenker mit abgesenkter Griffposition. Das mit dem Lenkerband muss ich wirklich mal probieren.

Wäre nicht das hier auch eine weitere Option breiter zu greifen?

http://www.rosebikes.de/artikel/prof...FRBmGwodv3AO0w

Lenkerband doppelt kostet 5€ oder so... :Cheese: Kannst es natürlich auch zum 30fachen Preis probieren.

Der Durchmesser ist ja inzwischen bei fast allen Anbietern gleich. 22,XX mm oder so. Wenn so lustige Formen wie in Deinem Link angenehmer wären, hätten sie sich schon längst durchgesetzt. Allerdings ist dort die Form nur oval in eine Richtung. Ich bezweifle, dass sich das Griffgefühl dadurch verbessert.

Ich bleib dabei... Lenkerband doppelt und ggf schön griffig und dieses Thema ist sehr kostengünstig im Sack.

ritzelfitzel 18.01.2016 15:01

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1197433)
Lenkerband doppelt kostet 5€ oder so... :Cheese: Kannst es natürlich auch zum 30fachen Preis probieren.

Warum einfach, wenns auch kompliziert geht :Cheese: ...kostengünstig. Gefällt mir. War mir nicht sicher, ob ich durch doppelt wickeln ein vergleichbares Griff-Gefühl hinkriege, wie mit bereits vorgeformten Extensions.

Zitat:

Ich bleib dabei... Lenkerband doppelt und ggf schön griffig und dieses Thema ist sehr kostengünstig im Sack.
Auf deine Meinung geb ich viel. Danke :Huhu:


Dann werd ich mal ne Runde wickeln gehen und mir eventuell eine neue base bar gönnen...

Mattes87 18.01.2016 15:05

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1197433)
Ich bleib dabei... Lenkerband doppelt und ggf schön griffig und dieses Thema ist sehr kostengünstig im Sack.

Das Problem der "Breite" an den Griffen würde ich ebenso lösen.

Ich habe mir dieses Jahr in der Winterpause ebenfalls kompl. neues Cockpit gegönnt. Wenn man bisschen Ausdauer und Geduld hat, kann man sich mit Einzelteilen aus dem Forum und/oder der Bucht was schickes für deutlich unter 500€ zusammenkaufen.

ritzelfitzel 18.01.2016 15:14

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1197437)
Das Problem der "Breite" an den Griffen würde ich ebenso lösen.

Ich habe mir dieses Jahr in der Winterpause ebenfalls kompl. neues Cockpit gegönnt. Wenn man bisschen Ausdauer und Geduld hat, kann man sich mit Einzelteilen aus dem Forum und/oder der Bucht was schickes für deutlich unter 500€ zusammenkaufen.

Davor hab ich immer bisschen Respekt, da ich handwerklich nicht der Allerfähigste bin. Kompatibilitätsprobleme, etc. haben mich dann erstmal auf Komplettlösungen gebracht, der Preis dann eher wieder nicht mehr.

captain hook 18.01.2016 15:14

Das Griffgefühl von doppeltem Lenkerband taugt immerhin schon seit min 100 Jahren den Paris-Roubaix Radrennfahrern. Zusätzlich zum guten Griff kommt bei denen dann gleich noch ein bisschen mehr "Dämpfung".

Zumal Du für Dein Thema ja quasi stufenlos justieren kannst. Ein dünnes Band über ein dickes, zwei dünne übereinander, zwei dicke... freie Auswahl. Ich würde eins nehmen (als Grifflage), was einen guten Grip bietet. Also nicht so neumodisch glattes Zeug, was beim ersten Anflug von schweißigen Händen sofort rutschig wird (auch wenn es ggf total aero ausschaut im Stand).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.