gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Probleme mit dem Luftholen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.05.2008, 14:25   #9
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Nimm mal ne Digicam mit ins Schwimmbad und lass dich von jemandem filmen, wirst du vermutlich sofort sehen woran das liegt. Ggf. rotierst du nach links stärker als nach rechts. Oberkörper anheben bei der Atmung ist Murks, dann sinken die Beine ab und du machst eine Vollbremsung im Wasser. An der Wasserlage sollte sich bei der Atmung nichts ändern, lediglich durch eine Drehung von Körper und Kopf soll der Mund so gerade über der Wasseroberfläche liegen.

Gruß Meik
So nette Aufnahmen, habe ich schon
Daher weiß ich auch, dass ich wenn ich links Luft hole, zu stark rotiere, mal ganz zu schweigen, von den ganzen anderen Baustellen, die da zu sehen sind

Wollte es dann mit rechts versuchen, um dem ein wenig entgegenzuwirken, bzw. weil ich dachte, damit müßte ich dann eine bessere Wasserlage haben.

Das geht aber gar nicht, ich bekomme die Rotation auf der rechten Seite gar nicht hin und schluck immer Wasser dabei.

Gruss
Nicole
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 14:34   #10
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.564
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
Das geht aber gar nicht, ich bekomme die Rotation auf der rechten Seite gar nicht hin und schluck immer Wasser dabei.
Na dann weisst du doch was du üben musst

Mal die Grundübungen aus dem TI probiert? Die zielen ja genau auf die Körperrotation ab. Beinschlag auf der Seite, Kopfdrehung, ...

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 17:27   #11
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Na dann weisst du doch was du üben musst

Mal die Grundübungen aus dem TI probiert? Die zielen ja genau auf die Körperrotation ab. Beinschlag auf der Seite, Kopfdrehung, ...

Gruß Meik

Ja das weiß ich
Es fällt nur mit jedem mal Angucken was neues auf
Nur mit geziehlter Technik die Defizite auszumerzen, da tue ich mich ein wenig schwer.

Wo find ich die Grundübungen aus dem TI

Gruss Nicole
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 14:20   #12
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Tja, ich habe auch so meine Probleme mit dem Luftholen. Ich muss dazu sagen, dass ich erst mit 13 das Schwimmen unter nicht professionellen Umständen gelernt habe, nämlich im Italienurlaub (Kalabrien) im offenen Meer von einem Italiener, den dort meine Mutter kennengelernt hat. Das war nett von dem Italiener, aber die Zeit war zu kurz, um wirklich gut schwimmen zu lernen. So habe ich nur ganz normal Brustschwimmen mit Kopfe immer über Wasser gelernt. Die Atemtechnik habe ich somit nie gelernt. Zurück in Deutschland war ich nur ab und zu im Hallendbad (1 oder 2mal im Jahr) und habe eher nur rumgeplanscht und ab und zu mal eine Bahn gezogen, immer mit Kopf über Wasser. Dennoch habe ich einige male bei einem Volkstriathlon (Otterndorf) mitgemacht, und ohne zu übertreiben, nach der ersten Disziplin war ich immer allerletzter. Selbst die ältesten Omis und die kleinsten Kinder kamen vor mir aus dem Wasser raus. Dennoch war ich am Ende immer im vorderen Drittel.

Habe mir nun einige Bücher in der Bibliothek über „Schwimmen lernen“ ausgeliehen (und das mit fast 32Jahren!). Nach drei mal Schwimmen innerhalb einer Woche kann ich nun locker 1km Brustschwimmen mit Kopf unter Wasser. Die Atemtechnik (Ausatmen im Wasser, einatmen über Wasser) habe ich hier schnell mit meinem Schwimmstil und Kreislauf(Puls) synchronisiert. „Üben“ hieß das Zauberwort.

Aber alle die in dem Freibad auch professionell Brustschwimmen, also mit Kopf unter Wasser ausatmen und nur zum Luftholen den Kopf aus dem Wasser, sind deutlich schneller als ich. Das soll mir erstmal egal sein, denn meine Technik muss ich noch verfeinern. Bin halt froh, dass ich so schwimmen kann, ohne dass ich mich Ständig verschlucke. Außerdem sind alle die dort mit Kopf über Wasser brustschwimmen, langsamer, also ein Erfolgserlebnis.

Beim Kraulschwimmen verschlucke ich mich leider immer nach spätestens 30m. Eine Synchronisation meines Kreislaufs (mein Puls ist schneller, als ich Atmen kann) mit der Atemtechnik beim Kraulschwimmen will sich noch nicht einstellen, so dass ich nach spätestens 30m zu früh Luft hole, so dass mein Mund noch im Wasser ist, oder dass ich zu lange Einatme und dabei mein Gesicht schon im Wasser eintaucht. Das ist blöd! Meine Atemseite ist die linke. Hier muss ich noch viel üben. Und wenn ich mich mal beim Kraulschwimmen nicht verschlucke, geht mit komischerweise nach 40m die Kraft in den Schultern aus, obwohl ich über Brust locker 1km schwimmen kann. Eigenartig.
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 14:25   #13
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von MickFi Beitrag anzeigen
von einem Italiener, den dort meine Mutter kennengelernt hat.
War Papi auch dabei? Erzaehl!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 14:30   #14
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
War Papi auch dabei? Erzaehl!
hoffentlich hat das nix mit seinem alias zu tun...vertausch da mal ein wenig kreativ die buchstaben...

nix wie weg
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 14:36   #15
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
11 Minuten zu spaet. backy, backy...

http://www.triathlon-szene.de/forum/...879#post100879
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 14:40   #16
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
11 Minuten zu spaet. backy, backy...

http://www.triathlon-szene.de/forum/...879#post100879
ui, shit, ich bin bei seite "x" eingestiegen und nicht vorne.
mea culpa
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.