gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ultegra di2 nachrüsten - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.10.2015, 09:39   #9
tacis
Szenekenner
 
Benutzerbild von tacis
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: im hier & jetzt
Beiträge: 593
Zitat:
Zitat von feinkost Beitrag anzeigen
Habe ich mir einzeln gekauft, Als Kabel haben mir zwei gereicht, davon brauchte ich nur die Kupplungen, verlängert dann mi Litze im Rahmen.
Insgesamt hat mich das Zeug ca. 350 € komplett gekostet.
Wo zahlt man denn 350 Euro für den ganzen Krempel?

Schaltwerk ~ 150 €
Umwerfer ~ 140 €
Schalthebel ~ 200 €

Da fehlen dann noch Lenkerendschalter, Batterie, Junction Box.

Bezugsquelle gerne per PN
tacis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2015, 09:53   #10
der siggi
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2013
Beiträge: 176
Zitat:
Zitat von Bertl1983 Beitrag anzeigen
Hat einer Erfahrung zu Di2 und Q-Rings? Da liest man ja genau so oft das es nicht funktioniert wie das es funktioniert.
Fahre die 10 fach Dura Ace Di2 mit Rotor Q-Rings, keine Probleme. Ganz im Gegenteil, hatte die Q-Rings erst an einem anderen Rad mit SRAM Red, da lies es sich m.M. nach nicht so gut schalten.
der siggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2015, 11:19   #11
grünerflitzer
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.07.2015
Beiträge: 79
Zitat:
Zitat von tacis Beitrag anzeigen
Wo zahlt man denn 350 Euro für den ganzen Krempel?

Schaltwerk ~ 150 €
Umwerfer ~ 140 €
Schalthebel ~ 200 €

Da fehlen dann noch Lenkerendschalter, Batterie, Junction Box.

Bezugsquelle gerne per PN
Ich nehme an gebraucht über Foren und die eBucht
grünerflitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2015, 11:49   #12
Bertl1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bertl1983
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Aßling LKR Ebersberg
Beiträge: 350
gegen was gebrauchtes funktionierendes hab ich persönlich ja nix.
Jetzt stellt sich aktuell nur noch die frage ob am Simplon ne interne od. nur externe Kabelverlegung geht. Einer sagt so einer so.
Bertl1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2015, 13:32   #13
Tilly
 
Beiträge: n/a
Hallo,
ich kenne den Simplon Rahmen nicht genau, aber wo sind die Schaltzüge denn jetzt verlegt?
Den gleichen Weg kann man auch für Strom nehmen.

Tilly
  Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2015, 13:55   #14
Bertl1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bertl1983
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Aßling LKR Ebersberg
Beiträge: 350
Schon innen, aber es geht da ja glaub ich um die Junction-Box die dann im inneren des rahmens oder unterhalb des tretlagers verlegt wird oder?
Bertl1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 13:12   #15
Bertl1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bertl1983
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Aßling LKR Ebersberg
Beiträge: 350
Ich bauch nochmal eure Hilfe.
Will mir meine Di2 Sachen ja einzeln teils gebraucht zusammenkaufen, will aber nix übersehen, bzw. muss mir ja sicher sein das der Plan aufgeht.

Möchte gern ne Ultegra 6870 aufbauen. -> Ich muss mal schaun, ob aufs Mr.T überhaupt ne 11er drauf geht...

Hab n HED Lenker am Bike, an dem sind die Bremshebel fest verbaut. Also brauch ich ja nur die beiden Aeroschalter (R671). Geht das ohne die STIs überhaupt, und brauch ich dann als vordere Junktion die SM-EW67-A-E oder SM-EW90-A oder gar beides???

Ansonsten steht folgendes auf der Einkaufsliste:

Schaltwerk + Umwerfer (Ultegra 11-fach)
Aeroschalter R671
Akku BTR1
Einer der beiden o.g. Kabelanschlüsse
Ladegerät BCR1
paar Kabel in untersch. Längen
Akkuhalter BMR2
Junction Box JC40 od. 41 (ob intern od. extern hald)

ggf. noch das D-Fly und das Diagnosegerät.

Das sollte eigentlich alles und das richtige sein oder?
Wenn einer von euch was von den Sachen los werden will, gern PN an mich.

Geändert von Bertl1983 (11.11.2015 um 14:11 Uhr).
Bertl1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2015, 00:20   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.509
Hier werden Sie geholfen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.