![]() |
Ultegra di2 nachrüsten
Mahlzeit zusammen.
Ich will mich gerade übers nachrüsten ner di2 evtl ultegra informieren. Aber ich steh noch n bissl aufn schlauch was ich alles brauch. Kurbel bremse usw wies in den sets is will/brauch ich ja ned... Also wohl nur schaltung, umwerfer, kabel, akku mit lader und die aeroschalter oder? Gibts das in der zusammensetzung auch iwo als set zu kaufen? Hab mal wo gelesen das sich die di2 bei jeden schalten hinten und vorne selber synct, so das die kette nicht schleift. Damit gehört ja das halbjährliche schaltung einstellen lassen der vergangenheit an denk icb mal. Kann das die ultegra auch oder macht das nur die dura ace? Danke schonmal für eure hilfe! |
Beim simplon mr t eher interne od externe kabelführung?
|
Zitat:
|
schau mal ein paar Beiträge weiter unten...
Ich vermute die Ausgangssituation ist ähnlich: http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=37540 |
Zitat:
Insgesamt hat mich das Zeug ca. 350 € komplett gekostet. Zitat:
|
Ja da wär jetzt eben interessant was du alles gekauft hast, und vorallem wo, zu dem preis
|
Hat einer Erfahrung zu Di2 und Q-Rings? Da liest man ja genau so oft das es nicht funktioniert wie das es funktioniert.
|
Der Umwerfer bei Di2 stellt sich automatisch, je nach Stellung des hinteren schaltwerks, nach. Du brauchst Schaltwerk, Umwerfer, Schalthebel, Akku, Junction, Verteiler und die entsprechenden Kabel (gibt es in verschiedenen Längen). Wenn alles verkabelt ist, ist es sinnvoll das ganze über USB am PC anzuschließen (Das USB- Ladegerät geht als Interface). Du musst natürlich voher der E-Tube Software von der shimano homepage laden und installieren. Die Software checkt alle Komponenten und du kannst die aktuelle SW auf alle Komponenten spielen. habe letztes Jahr ein Di2 System in mein Felt Da gebaut
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.