Naja, der Rahmenpreis an sich ist jetzt nicht so exorbitant, finde ich.
Das Venge ohne ViAS war auch nicht güstiger, Trek Emonta, Cervélo RCa...
Letztlich natürlich auch ein wenig die Frage, was das Venge ViAS auf die Waage stemmt. Das ist ein unumstösslicher Wert, diesen Aerodynamikhype kann man ja nicht fassen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Wie ich aus gut unterrichteter Quelle erfahren habe will MC das Rad nicht fahren weil es 7,8kg wiegt und für die Montage mit den ganzen innen verlegten Kabeln, etc. haben die Mechaniker 6 Stunden benötigt...
Wie ich aus gut unterrichteter Quelle erfahren habe will MC das Rad nicht fahren weil es 7,8kg wiegt und für die Montage mit den ganzen innen verlegten Kabeln, etc. haben die Mechaniker 6 Stunden benötigt...
Das angestrebte Klientel wird vermutlich auch nicht selbst zum Werkzeug greifen Ansonst dürften die sechs Mechanikerstunden auch im Preis sicher enthalten sein
Bei einer anderen Quelle werden übrigens 1150g für den Rahmen genannt.
Wie ich aus gut unterrichteter Quelle erfahren habe will MC das Rad nicht fahren weil es 7,8kg wiegt und für die Montage mit den ganzen innen verlegten Kabeln, etc. haben die Mechaniker 6 Stunden benötigt...
Wer ist denn MC? Stehe gerade etwas auf dem Schlauch.
Die Jungs von cyclingtips haben an einem (natürlich unabhängigen ) Test teilgenommen. Ergebnis:
Bei einer 19,2km-Runde im Schnitt 120sec. Einsparung gegenüber einem Tarmac mit 40mm-Carbonfelgen. Die real gemessenen Werte wurden im Rechner angeglichen, weil, achtung captain:
Zitat:
"Unfortunately going out and timing yourself on the same course with two different equipment set-ups is too simplistic of a model to be able to prove anything. The variables are just too large."
Nebenbei ist Aerodynamic beim Rad übrigens viel wichtiger als bei der Formel 1:
Zitat:
"Two of the biggest differences between F1 and cycling is that 40% of the simulation for F1 comes down to one overwhelming variable: tyres. Things like aerodynamics (except for generating down force) don’t come into play when a powerful car is travelling 250km/hr against a 40km/hr wind. However, in cycling, approximately 80% of the simulation comes down to aerodynamics (up until a point where the road begins to rise and gravity starts taking over)."