gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Specialized "Venge": fünf Minuten vorne - auf 40 Kilometern - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.06.2015, 22:03   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.487
Naja, der Rahmenpreis an sich ist jetzt nicht so exorbitant, finde ich.
Das Venge ohne ViAS war auch nicht güstiger, Trek Emonta, Cervélo RCa...
Letztlich natürlich auch ein wenig die Frage, was das Venge ViAS auf die Waage stemmt. Das ist ein unumstösslicher Wert, diesen Aerodynamikhype kann man ja nicht fassen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2015, 22:22   #10
Loretta
 
Beiträge: n/a
Wie ich aus gut unterrichteter Quelle erfahren habe will MC das Rad nicht fahren weil es 7,8kg wiegt und für die Montage mit den ganzen innen verlegten Kabeln, etc. haben die Mechaniker 6 Stunden benötigt...
  Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2015, 22:40   #11
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Wie ich aus gut unterrichteter Quelle erfahren habe will MC das Rad nicht fahren weil es 7,8kg wiegt und für die Montage mit den ganzen innen verlegten Kabeln, etc. haben die Mechaniker 6 Stunden benötigt...

Das angestrebte Klientel wird vermutlich auch nicht selbst zum Werkzeug greifen Ansonst dürften die sechs Mechanikerstunden auch im Preis sicher enthalten sein

Bei einer anderen Quelle werden übrigens 1150g für den Rahmen genannt.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 07:26   #12
brandiruns
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: Pulheim
Beiträge: 284
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Wie ich aus gut unterrichteter Quelle erfahren habe will MC das Rad nicht fahren weil es 7,8kg wiegt und für die Montage mit den ganzen innen verlegten Kabeln, etc. haben die Mechaniker 6 Stunden benötigt...
Wer ist denn MC? Stehe gerade etwas auf dem Schlauch.

Viele Grüße,
der Brandi
brandiruns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 07:43   #13
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von brandiruns Beitrag anzeigen
Wer ist denn MC? Stehe gerade etwas auf dem Schlauch.

Viele Grüße,
der Brandi
Marc Cavendish

7,8kg kann ich aber nicht glauben, dann wäre es ja schwerer als einige TT Bikes.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 08:09   #14
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Marc Cavendish

7,8kg kann ich aber nicht glauben, dann wäre es ja schwerer als einige TT Bikes.
Ich kann das glauben. Dieses ganze Bremsengerödel ist sicher nicht leicht.
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 08:37   #15
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Die Jungs von cyclingtips haben an einem (natürlich unabhängigen ) Test teilgenommen. Ergebnis:

Bei einer 19,2km-Runde im Schnitt 120sec. Einsparung gegenüber einem Tarmac mit 40mm-Carbonfelgen. Die real gemessenen Werte wurden im Rechner angeglichen, weil, achtung captain:

Zitat:
"Unfortunately going out and timing yourself on the same course with two different equipment set-ups is too simplistic of a model to be able to prove anything. The variables are just too large."
Nebenbei ist Aerodynamic beim Rad übrigens viel wichtiger als bei der Formel 1:

Zitat:
"Two of the biggest differences between F1 and cycling is that 40% of the simulation for F1 comes down to one overwhelming variable: tyres. Things like aerodynamics (except for generating down force) don’t come into play when a powerful car is travelling 250km/hr against a 40km/hr wind. However, in cycling, approximately 80% of the simulation comes down to aerodynamics (up until a point where the road begins to rise and gravity starts taking over)."
M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 12:34   #16
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.543
Den Helm hab ich schonma, und war auch nicht solo teuer

Das Rad ist zwar geil, aber mein Specialized Transition mit Scheibe und 404 wird nicht schlechter sein.

Die anderen Punkte kann man mal in Angriff nehmen
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.