Als Student habe ich mir vor 25 Jahren ein Zweitrennrad für die Uni angeschafft: Billigster schwerer No-name-Stahlrahmen, Shimano-Exage-Ausstattung 7-fach mit Biopace-Kurbel/ Kettenblätter (kennt die noch jemand?), auch sonst nur allerbilligste Komponenten.
Hat damals 400 DM, also umgerechnet auf heute 200 € gekostet.
Sämtliche Anbauteile (außer Sattelstütze und Vorbau) sind im Laufe der Jahre so nach und nach defekt gewesen oder wurden irgendwann gewechselt. Der Gabelschaft brach vor 10 Jahren mal, so dass eine Ersatzgabel fällig wurde. Der Rahmen selbst ist aber trotz aller Roststellen nicht kaputt zu kriegen: dabei fahre ich das Rad nur noch im Winter und bei Regen, so dass es von allen meinen Rädern den härtesten Bedingungen ausgesetzt ist.
Alu-Rahmen habe ich in den letzten zwei Jahrzehnten schon drei Stück kaputt gefahren, aber dieser sackschwere billige Stahlrahmen ist bislang einfach nicht kaputt zu kriegen und (obwohl ich ihn nie absperre) wird das Rad aufgrund seines unansehnlichen Äußeren auch nicht geklaut.
|