gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie viele Kilometer hält ein Rennrad? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.06.2015, 12:35   #9
Campeon
 
Beiträge: n/a
Früher mußte es bei mir jedes Jahr ein neues sein.

Heute halte ich bei meinem Material und versuche es mind. 10 Jahre zu fahren.
Wobei mein Isaac RR ist jetzt schon 11!
  Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2015, 12:40   #10
Hafu
 
Beiträge: n/a
Als Student habe ich mir vor 25 Jahren ein Zweitrennrad für die Uni angeschafft: Billigster schwerer No-name-Stahlrahmen, Shimano-Exage-Ausstattung 7-fach mit Biopace-Kurbel/ Kettenblätter (kennt die noch jemand?), auch sonst nur allerbilligste Komponenten.

Hat damals 400 DM, also umgerechnet auf heute 200 € gekostet.

Sämtliche Anbauteile (außer Sattelstütze und Vorbau) sind im Laufe der Jahre so nach und nach defekt gewesen oder wurden irgendwann gewechselt. Der Gabelschaft brach vor 10 Jahren mal, so dass eine Ersatzgabel fällig wurde. Der Rahmen selbst ist aber trotz aller Roststellen nicht kaputt zu kriegen: dabei fahre ich das Rad nur noch im Winter und bei Regen, so dass es von allen meinen Rädern den härtesten Bedingungen ausgesetzt ist.

Alu-Rahmen habe ich in den letzten zwei Jahrzehnten schon drei Stück kaputt gefahren, aber dieser sackschwere billige Stahlrahmen ist bislang einfach nicht kaputt zu kriegen und (obwohl ich ihn nie absperre) wird das Rad aufgrund seines unansehnlichen Äußeren auch nicht geklaut.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2015, 12:45   #11
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
Hi, angeblich ist das Weichtreten eines Rahmens ein Blödsinn. Ich denke das du ein Rad auch >100k fahren kannst...nur will man das
keine Ahnung. Den Rahmen musste ich wegen eines Unfallschadens mal wechseln. Und wegen Rule #12 besteht mittlerweile keine Gefahr mehr, dass ich mit dem Wechselrahmen in diesem Leben noch so weit komme...


Munter bleiben,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2015, 12:48   #12
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Wenn man sich diese Frage ansieht gibt es 2 sinnvolle Strategien.

1. Man fährt das Rad nur kurz, wg. mir 2 Jahre, dann hat ein aktuelles Rad noch einen Restwert. Evtl. kann man es sogar in Zahlung geben und bekommt damit eine neues Rad entsprechen günstiger (und fährt immer neustes Material).

2. Man fährt es "bis es auseinander fällt" oder es keine Ersatzteile mehr gibt.
3. Man kommt einem Autofahrer in die Quere
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.