gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schlank durch Schokolade: Eine Wissenschaftslüge geht um die Welt - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.05.2015, 09:23   #9
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.453
Ein Irrtum ist nicht dasselbe wie eine Lüge.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2015, 09:30   #10
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ich arbeite in der Forschung in der biometrischen Statistik, weswegen ich solche Artikel immer ganz besonders interessant finde- und glücklicherweise kann ich sagen, dass es nicht SO einfach ist, die Aussage von Studienergebnissen ganz anders darszustellen, als sie eigentlich sind (ohne wirklich zu fälschen). Klar, wenn ein Leser null Statistikkentnisse hat, ist schon einiges machbar, aber in einem wissenschaftlichen Journal ist das nicht ganz so einfach wie manche wohl denken.

Ich hab den Original-Artikel gerade mal überflogen, finde aber irgendwie den Stichprobenumfang nicht. Wieviele Probanden waren es denn in der Studie?
Lucy89 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2015, 10:05   #11
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.004
Was die Beleuchtung des Themas hinsichtlich Lüge oder Irrtum angeht, so bin ich bei Fefe über das hier gestolpert:
I Fooled Millions Into Thinking Chocolate Helps Weight Loss. Here's How.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (29.05.2015 um 19:56 Uhr). Grund: Formulierung
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2015, 10:12   #12
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Was die Frage hinsichtlich Lüge oder Irrtum angeht, so bin ich bei Fefe über das hier gestolpert:
I Fooled Millions Into Thinking Chocolate Helps Weight Loss. Here's How.
Wenn ich es richtig lese waren 15 Probanden beteiligt.

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2015, 10:25   #13
maksibec
Szenekenner
 
Benutzerbild von maksibec
 
Registriert seit: 18.10.2013
Ort: Wien
Beiträge: 389
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Allerdings gibt es auch viele schlampig designte und einfach schlechte Studien, die es in zweit- und drittklassigen Wissenschaftsmagazinen bis zur Veröffentlichung schaffen, wo es keine oder nur sehr oberflächliche review-Prozesse gibt und die froh sind um jede Veröffentlichung, weil sie ihren Platz voll bekommen müssen.
Es gibt weiters einen immer größer werdenen Bereich von »grauer« Wissenschaft, also Artikel, Bücher, Studien usw. weit abseits von double-blind peer review, high impact usf. — und mir scheint gerade der Public Health-Bereich, in dem sich Interessen der BürgerInnen, der Politik und der Industrie kreuzen, ist da gefährdet. Die zunehmende Drittmittelisierung der Forschungslandschaft hat mächtig Potenzial, das nur weiter zu verschlimmern.
__________________
in for the fun of it
maksibec ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2015, 10:28   #14
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Die Messwerte für Aerokomponenten sind aber alle echt!
  Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2015, 10:33   #16
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
... und alle denken an Fettverlust wenn sie eigentlich lesen Gewichtsverlust ...

Die "Fälschung" fängt früher an als man glaubt, denn alleine schon das uns solch eine Studie interessieren ist ein Produkt.

Das mit dem Interpretieren ist eben doch so ne Sache, da muss man schon sehr viel Vorurteile wegschmeißen um da sauber raus zukommen. Auch lassen sich Daten sehr leicht massieren, das kann man dann noch nicht mal Fälschen nennen.

Es geht wie immer um die Ökonomie

Geht jetzt 81%-tige Schokolade suchen ...

Geändert von ScottZhang (28.05.2015 um 10:40 Uhr).
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.