gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welcher Latexschlauch? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.05.2015, 11:14   #9
Tetze
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tetze
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 656
Latex ist flexibler, daher geringerer Rollwiderstand und geringere Anfälligkeit bei Durchstichen.
Dafür nicht ganz dicht, d.h. sehr regelmäßiges Nachpumpen ist erforderlich, außerdem empfindlich ggü. Ölen/Fetten.

Zumindest theoretisch, aber ob das in der Praxis spürbar ist? Auf jeden Fall fühlt man sich schneller

Und zu Longtrousers Problem kann ich nur wieder die Topeak-Ventilverlängerung empfehlen, mit eingebauter "Fernbedienung" für´s Ventil, funktioniert bei mir in Kombination mit den Michelin sehr gut.
Tetze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 11:17   #10
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von Tetze Beitrag anzeigen
Und zu Longtrousers Problem kann ich nur wieder die Topeak-Ventilverlängerung empfehlen, mit eingebauter "Fernbedienung" für´s Ventil, funktioniert bei mir in Kombination mit den Michelin sehr gut.
Danke das werde ich mal ausprobieren, vor Allem weil der "Captain" sagt, dass die Michelins besser sind als die Vittorias.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 11:33   #11
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Michelin. Nix anderes. Mit denen bin ich wohl schon an die 20.000km gefahren oder gar mehr und hatte NIE einen Platten. Ausserdem halten sie die Luft gut. Trotz des nicht abschraubbaren Ventils kannste da eine Ventilverlängerung von MAVIC drauf machen. Die funktionieren anders. Ich hab zwar so eine auch rumliegen, hab sie aber noch nicht ausprobiert. Kruemel macht das z.B. so.

Alle anderen Latexdinger waren in meinen Händen Schrott.
Zwei (ich glaube es waren Hutchinson) waren nach jeweils 4h komplett (!!!!) leer. Ich hatte glaub auch einen Bontrager. Hielt die Luft auch schlecht.

Der Vittoria ist mir 2013 beim Aufpumpen in der Wechselzone in Roth geplatzt, weshalb ich in letzter Sekunde ins Wasser kam und daher keinen sehr erholten Start auf meiner ersten LD hatte. Von daher ist der bei mir auch raus.


Also ganz klar und absolut eindeutig: Michelin !!!!
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 11:37   #12
captain hook
 
Beiträge: n/a
Naja, ein Platzer beim Aufpumpen schreit aber irgendwie nach Montagefehler oder einem anderen eher unüblichen Problem, oder? Ich fahre derzeit beide. Vorne Viottoria (wegen der Verlängerung) und hinten Michelin. Der Vittoria verliert zwischen dem Pumpen vor den Einheiten rd. 0,5 Bar mehr als der Michelin. Ansonsten funktionieren beide Schläuche absolut problemfrei. Bei den Michelin hab ich immer das Gefühl, dass sie etwas länger halten, deshalb die Empfehlung eher in diese Richtung.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 11:55   #13
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.450
GLAURUNG, WARUM BRÜLLST DU SO????!!!
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 12:05   #14
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
GLAURUNG, WARUM BRÜLLST DU SO????!!!
Weil ich in dieser Latexaffäre ganz schön gelitten habe und unbedingt mein Leid teilen wollte.

@captain: Der Vittoria war damals schon für 3 oder 4 Ausfahrten montiert. UND: Ich bin bei der Schlauch und Reifenmontage ziemlich akribisch. Montagefehler war daher eher unwahrscheinlich.
Aber der Vittorja hat ja im Vergleich zu den anderen zumindest ein paar Ausfahrten gehalten. Er ist daher der einzige, dem ich noch ne zweite Chance geben würde.

Die Michelin hab ich teils - entgegen den allg. Ratschlägen - sogar mehrfach ummontiert. D.h. die halten wirklich.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 12:22   #15
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Frage:

Kann man die Michelin 700 x 22 - 23 C auch in einem 37/700 Mantel für den Crosser fahren?
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 12:28   #16
captain_hoppel
Ehemals hoppelhase1973
 
Registriert seit: 15.06.2012
Beiträge: 575
und an die obige Frage anschließend: welchen Michelin sollte ich dann für meine Scheibe verwenden?
captain_hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.