Meine Idee war mir einen Sattel zu kaufen bei dem ich auf den Gesäßknochen sitze. Hat jemand von euch Erfahrung ob das sinnvoll ist? Wenn ja welchen Sattel würdet Ihr einem Rennradanfänger empfehlen?
LG Triti
Hi, Andrea hier. Ich bin ein Grünschnabel, wenn es um Triathlon geht. Ich weiss genau nicht, wie ich mein Triathlonsabenteur anfangen sollte. Was ich zugeben möchte, ist die Tatsache, dass ich gerade ein Halb-Marathon gemacht habe und zwei mal pro Woche besuche ich Schwimmhale, aber das ist kein echter Trianing.
Hi, Andrea hier. Ich bin ein Grünschnabel, wenn es um Triathlon geht. Ich weiss genau nicht, wie ich mein Triathlonsabenteur anfangen sollte. Was ich zugeben möchte, ist die Tatsache, dass ich gerade ein Halb-Marathon gemacht habe und zwei mal pro Woche besuche ich Schwimmhale, aber das ist kein echter Trianing.
Danke für Eure Antworten. Den Sattel werde ich mir anschauen, der sieht sehr gut geeignet aus.
Ab heute darf ich laut Arzt wieder laufen, ich werde also eine kleine Runde drehen und schauen wie es sich anfühlt.
Da man im Internet relativ wenig zu meiner OP findet und wenn dann meist Horrorgeschichten werde ich falls Intersesse besteht ein wenig über den Verlauf berichten.
Die Diagnose, das ich eine Analfistel habe, folgte eine sehr gute Aufklärung über das weitere Vorgehen. Man muss eine Fistel nicht unbedingt operativ entfernen, man kann es auch mit Medikamenten versuchen. Mein Arzt riet mir aber zur OP , da die Erfolgsaussichten größer sind und es in Bonn einen guten Arzt gibt der nahezu ausschließlich diese OPs durchführt.
Den besuchte ich einen Tag später und er riet mir auch zur OP. Zeitkritisch wäre es aber nicht. Ich entschloss mich dann zeitnah zur OP, da der Arzt meinte mein Fall könnte zu den harmlosen Fällen gehören und einem verspäteten Start in die Saison hält er für möglich. Eine echte Diagnose kann man aber erst nach einer Untersuchungs OP treffen. Er schlug vor mich 2 Wochen später zu operieren und wenn ich eine einfache Fistel habe diese zu spalten.
Nach der OP sagte er mir, die Fistel hätte oberflächennah im vorderen Dammbereich gelegen, er hätte sich deshalb entschlossen sie komplett zu entfernen durch einen größeren Schnitt im vorderen Dammbereich. Um an den Fistelkanal von innen dran zu kommen, hätte er ein Stück des Schließmuskels entfernt.
Mir wurden Windeln und viele Schmerzmittel unterschiedlicher Stärke zur Verfügung gestellt. Schmerzmitteln stehe ich kritisch gegenüber und ließ sie erstmal weg. Die Schmerzen waren sehr gut aushaltbar und am 2. Tag schon weg. Windeln habe ich auch nie benötigt.
Am Nachmittag nach der OP bin ich schon rumgelaufen, am 2. Tag wurde ich entlassen. 7 Tage nach der OP bin ich wieder Arbeiten gegangen und ich spaziere wieder wie vor der OP.
Heute, 10 Tage nach der OP werde ich joggen ausprobieren.
Meine Idee war mir einen Sattel zu kaufen bei dem ich auf den Gesäßknochen sitze. Hat jemand von euch Erfahrung ob das sinnvoll ist? Wenn ja welchen Sattel würdet Ihr einem Rennradanfänger empfehlen?
Gute Besserung!
Sollte man nicht immer auf den Gesäßknochen sitzen?