![]() |
Erzwungene Trainingspause
Hallo zusammen,
In zwei Wochen werde ich am Gesäß operiert und darf danach 4 Wochen nicht trainieren. Ende Mai wollte ich den ersten Triathlon bestreiten, danach jeweils eine pro Monat. Ende August ist mein Saisonhöhepunkt mit der Teilnahme an meiner ersten Mitteldistanz. Alle davor sind Olympische Distanzen. Nun stellt sich die Frage, wie bis zur OP trainieren? Ein paar Zusatzinfos: Alter 45, männlich, bisher im unteren Mittelfeld, 3. Triathlonjahr, guter Schwimmer, mittelmäßiger Läufer, schlechter Radfahrer. Vielen Dank Triti |
Ich würde das Training langsam ausschleichen lassen, damit sich der Körper an die Pause gewöhnt.
|
ich würde möglichst viel Umfang trainieren. Keine schnellen Sachen, denn die bringen mit der kommenden Pause eh nichts, sondern viel Grundlagen und so viel tun wie möglich.
Eine OP braucht leider viel Energie. Viel Erfolg und schnelle Besserung danach! |
ich würde jetzt gar nicht so viel pushen. Einfach normal weitertrainieren.
Durch die 4 Wochen wirst du eh viel trainiertes verlieren. Also: keep going! |
Leider verliert man durch die Trainingspausen ja gerade die Grundlagen :-(
Von daher es ist wie es ist und nicht zu ändern. Ich konnte selber gerade 4 Wochen nichts machen und es ist echt sch... wieder anzufangen. |
Vielen Dank für die Ratschläge. Zur Zeit mach ich nur Spasseinheiten. Muss mich wohl damit abfinden dass die Form erstmal hin ist :( .
Hoffe dass ich nach 4 Wochen wieder mit dem Training anfangen kann und Ende Mai beim ersten Triathlon einigermaßen rumkomme. LG Triti |
Hallo Zusammen,
Die OP ist jetzt eine Woche her und ich fühle mich wieder wohl. Mir wurde eine Analfistel entfernt. Das bedeutet Po aufgeschnitten und Dammbereich geöffnet. Schnelles Spazieren gehen, neudeutsch Walken, geht schon wieder. Der Arzt (selbst sportlich aktiv) hält eine lange Trainingspause nicht für notwendig, ich soll das tun was mir gut tut... einzig schwimmen mit offener Wunde sieht er kritisch. Also werde ich am WE mal vorsichtig Laufen anfangen. Leider kann ich mir Radfahren noch schlecht vorstellen, da ich so einen typischen Rennradsattel habe und der drückt genau auf die Wunde. Meine Idee war mir einen Sattel zu kaufen bei dem ich auf den Gesäßknochen sitze. Hat jemand von euch Erfahrung ob das sinnvoll ist? Wenn ja welchen Sattel würdet Ihr einem Rennradanfänger empfehlen? LG Triti |
Weiterhin ganz gute Besserung. Hast Du die Möglichkeit längere (Berg-)Wanderungen zu unternehmen? Ist super für die GA und auch für den Kopf ;-)
Alles Gute und Kopf nicht hängen lassen. Viele von uns waren auch schon mal in einer solchen Situation. Gruss aus Zürich |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.