gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was ist "Keto-Enol-Tautomerie"? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.04.2008, 17:26   #9
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Isomere haben die gleiche Summenformel,aber eine andere Struktur.Wenn Du einen Benzolring nimmst,an den schon ein Chlor hängt und Du möchtest jetzt diese OH dranhängen,gibt es drei verschiedene Isomere.

Tautomere haben auch die gleiche Summenformel,aber unterschiedliche Bindungsformen.
Bei Zuckern hast Du das gerne mal.
Man darf sich das nicht ganz so vorstellen,als würde das hemmungslos ein H durch die Gegen wandern.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 18:46   #10
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Zitat:
Zitat von Wagnerli Beitrag anzeigen
Man darf sich das nicht ganz so vorstellen,als würde das hemmungslos ein H durch die Gegen wandern.
du nimmst das aber alles sehr genau

Mein H springt trotzdem und zwar ganz hemmungslos

(einer muss ja arbeiten und die Ladungen im Molekül stabilisieren .....)

Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 18:48   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Ääääh, aha.
Ich war zeitlich wohl zu knapp, um zu bemerken, dass ich Chemie regelmässig so schnell wie möglich abgewählt und umgangen hab. Der Unterricht war regelmässig sooo trocken und die Versuche gingen derart regelmässig in die Hose (wenn überhaupt alles, was dazu benötigt wurde, verfügbar war;- ne ganze Latte fiel einfach auch aus), dass ich mich nichtmal durchschnittlich für das Mixen von sprengstoffen, Rauchbomben und Raketentreibstoffen interessiert hab (dazu hatte ich auch Freunde, die das dafür überdurchschnittlich gut beherrschten, es später im Beruf damit auch sehr weit gebracht haben und zu allen Festen und Silvester ein buntes Potpourrie nicht zulassungsfähiger Feuerwerksartikel abbrannten).
Ok, später auf der Kampfhundeschule lernte ich zwar, wie man mit zB. Kirschkernen, Zahnpasta und nem Hochglanzmagazin ne Tür aufsprengen kann, aufgrund der Harmlosigkeit der Ingredienzen und der im Zweifelsfall eh nicht vorhandenen Gerätschaft, um genaue Mengen abzumessen, konnte ich meine nicht gerade ausgeprägte Leidenschaft für die Chemie weiter ruhen lassen.
Periodensystem der Elemente war für mich lange Zeit was, was nur Mädelz brauchen, und ich weiss nicht, ob es noch vor dem Abi oder Jahrzehnte später in der Volkshochschule war, wo ich so nen Plan an der Wand hängen sah, der dank passender Überschrift meinen Irrtum aufklärte.

Gut, also: Wagnerlis Versuch der Erklärung in zwo Sätzen sieht mir derzeit noch am ehesten vielversprechend aus:
Zitat:
Ein Keton hat eine Doppelbindung zwischen den Sauerstoff und den Kohlenstoff...
Unter ner Doppelbindung kann ich mir grob was vorstellen.
Gibt es ne Möglichkeit, ebenfalls in ein-zwei Sätzen darzustellen, wieso ein (?)Keton ne Doppelbindung und nicht ne Einfachbindung hat und wie die zustande kommt...?

Zitat:
bei der Enol-Form ist eine OH-Bindung(wie beim Alkohol) zum Kohlenstoff.
Da hammers ja schon wieder: was ist eine OH-Bindung? Ne dritte Form neben Einfach- oder Doppelbindung oder eins davon?


Zitat:
Bei einer Keto-Enol-Tautomerie liegen diese beide Formen im Gleichgewicht neben einander vor.
Also
C=O
Und
C-OH
Das bedeutet, sie sind nicht auch irgendwie verknüpft/verbunden?
Du hast oben den Zucker angesprochen;- kann ich mir das also so verstellen, dass die beide in nem Häufchen davon friedlich nebeneinander dahinvegetieren?

Zitat:
Zitat von subzero
Schluck, was übersetzt du denn?
Ääh, gar nix. Nachdem ich mich in der mieslichen Lage befinde, zuhause ne Latte Arbeit auf mich warten zu wissen, ich aber tatenlos in der Firma arretiert bin, bis ich meine Zeit runtergerissen hab, vertreibe ich mir ebensdiese, indem ich mir die ganzen Arbeitsanleitungen für unsere (ausländischen) Monteure auf Englisch ausm Intranet sauge (ich kenne viele Bauteile, mit denen ich täglich zu tun habe, nichtmal mit deutschem Namen und es wohnt der Angelegenheit schon ne pikante Perversität inne, dass ich die ausgerechnet auf englisch lerne, um die umhermarodierenden, im Moment zB. bulgarischen Söldnerheere besser unterhalten zu können, was auch die Mittagspausen mit denen kurzweiliger werden lässt, weil die meisten meiner Kollegen nur Ostdeutsch und sonst keine weitere Sprache kennen).
Daneben hab ich, eigentlich eher zufällig dieses Übersetzungstool gefunden, als ich den Rechner nach "Solitär" durchsucht hab, und dieses neben dem Spiel ebenso in nem Fenster offen wie die Arbeitsanleitung, falls mal die falsche Person im toten Winkel hinter mir vorbeiläuft. Das Solitär geht ja nicht ebenmal schnell zu schliessen, weils immer erst fragt, obs nochmal Karten geben soll.

So, und im vorliegenden Fall des Keto-Enol-Tautomerie-Funds gings einfach nur darum, einem (an dem und anderen Tagen früher gegangenen) Kollegen, der den Rechner normalerweise benutzt und nie ausschaltet, eine reinzureiben und vorm Gehen ein beliebiges, schlüpfriges Wort im Translator einzugeben.
Da hatte ich mich dieses mal für "kinky" entschieden und noch ein wenig nach oben und unten geblättert, nachdem ich schon vor Wochen dafür sorgte, dass der Bildschirmschoner nicht mehr anspringt.
So gehts quasi ab, wenn ich Langeweile hab...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 18:53   #12
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Sorry, hab nicht viel Zeit, aber vielleicht machts das Bild hier zur obigen Erklärung dazu etwas verständlicher:

http://www.jagemann-net.de/bilder/ketoenol.gif

explosive Grüße
maultäschle
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel

Geändert von maultäschle (22.04.2008 um 18:54 Uhr). Grund: zu blöd zum tippen
maultäschle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 18:59   #13
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
aja, ok .....

Ich könnte dir natürlich alle deine Fragen sofort aus dem Stehgreif beantworten, aber ich möchte Wagnerli da nichts vorwegnehmen

Phoebe

*die sich jetzt ganz schnell vom Acker macht *
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 21:00   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Zitat:
Zitat von maultäschle Beitrag anzeigen
Aaah, die Bilder kenne ich aus der Tanzschule... !
Kann sie leider aber spontan nicht einordnen.
Muss auch erstmal raus, meinem Wägelchen Saussebraus die Hinteren Federbeine entreissen, damit mir morgens, wenn ich in Eile bin, nicht in jeder Ecke das Heck verloren geht...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 21:05   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Zitat:
Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen
Ich könnte dir natürlich alle deine Fragen sofort aus dem Stehgreif beantworten,
Nur zu, Wagnerli iss grad offline, ich bin am Futtern, darf gleich noch Bestellungen tippsen und komme diese Nacht hoffentlich vor dreiviertel Zwo in die Falle, am besten sogar noch heute.
Den letzten Beitrag hab ich nimmer abgeschickt, bevor ich unter die Karre gekrochen bin;- nu eben hätt ich mir´s eigentlich auch sparen können...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2008, 08:10   #16
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen
aja, ok .....

Ich könnte dir natürlich alle deine Fragen sofort aus dem Stehgreif beantworten, aber ich möchte Wagnerli da nichts vorwegnehmen

Phoebe

*die sich jetzt ganz schnell vom Acker macht *
Warum machst Du es dann nicht???
Immer ran.
Vielleicht ist Deine Art der Erklärung über aufklappende Doppelbindungen und Gleichgewichtsverhältnisse verständlicher.

Bist Du auch hauptberuflich ?

Wagnerli
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.