gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
to do und not to do bei Carbon-Rahmen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.08.2014, 19:55   #9
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von TrInfected Beitrag anzeigen
Alles klar - Wäsche nur im Schonprogramm und mit Feinwaschmittel.
Wie ist das Rad denn vom Gewicht her? Passt das in die normalen 5-kg-Waschmaschinen oder brauchst du jetzt eine größere 7-kg-Maschine ? Ggf. halt die Laufräder separat waschen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2014, 20:21   #10
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Carbon ist sau robust. Ich hab auch immer wieder mal Sorge um meine Carbonsachen, eben weil man immer hört, wie empfindlich es sein soll, aber wenn ich mir mal überlege, was mein Rad schon so alles mitgemacht hat, dann kann da echt nicht so viel dran sein. Montagepaste empfiehlt sich, dann brauchst du geringere Drehmomente und musst dir eigentlich gar keine Sorgen mehr machen.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2014, 20:22   #11
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von TrInfected Beitrag anzeigen
Und: kann mal jemand die Regenwolken entsorgen? Ich möchte auf die Straße...
Das verstehe ich jetzt aber nicht Wo ist der Zusammenhang?
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2014, 20:54   #12
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.540
Also der Radständer für die Anhängerkupplung dürfte Dir auch nicht weiterhelfen - da klemmst Du ja auch!

Wir haben nur die RR aus Carbon und diese werden ausschließlich im Auto transportiert.

Gibt´s jetzt eigentlich schon eine endgültige Empfehlung für die Rolle? Ja oder nein?
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2014, 20:57   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von TrInfected Beitrag anzeigen
...weiß nur, dass sie sehr empfindlich sein sollen.
Vergisses.

Aber was schreibt denn der Hersteller, Verzeihung, derjenige, der seinen Namen auf den Rahmen geklebt hat, in der Bedienungsanleitung dazu?


BTW: 'Intenso' als Marke sagt mir nix.
Aber von Bianchi gibts ein Modell dieses Namens.


Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Immer wieder Carbon, es gibt nichts besseres!!!
Carbon ist total schice. Voriges Woche Carbonkochtöpfe gekauft, die haben aufm Gasherd keine 5 Minuten gemacht, gab ne riesen Sauerei, der Rauchmelder ging los und es stinkt immer noch in der ganzen Bude...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2014, 20:58   #14
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.371
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Gibt´s jetzt eigentlich schon eine endgültige Empfehlung für die Rolle? Ja oder nein?

Wo ist das Problem bei einer freien Rolle?

MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2014, 21:09   #15
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.540
Die freie Rolle ist das Problem!!!
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2014, 21:20   #16
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Wie ist das Rad denn vom Gewicht her? Passt das in die normalen 5-kg-Waschmaschinen oder brauchst du jetzt eine größere 7-kg-Maschine ? Ggf. halt die Laufräder separat waschen.
Ich habe Zugang zu einer Industriewaschmaschine. Da müsste es rein passen...

Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Das verstehe ich jetzt aber nicht Wo ist der Zusammenhang?
Das Rad ist weiß - wird doch ganz schnell dreckig! Aber ich habe vorhin ein trockenes Fenster abgepasst und die Jungfernfahrt war herrlich!

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Vergisses.

Aber was schreibt denn der Hersteller, Verzeihung, derjenige, der seinen Namen auf den Rahmen geklebt hat, in der Bedienungsanleitung dazu?


BTW: 'Intenso' als Marke sagt mir nix.
Aber von Bianchi gibts ein Modell dieses Namens.
Es ist ein Bianchi; verzeihung, das hatte ich wohl unterschlagen. In der Bedienungsanleitung steht leider nur, dass man das Rad einfahren soll (nach 500km Inspektion) und dass die (natürlich) keine Haftung für unsachgemäßen Gebrauch übernehmen. Überrascht mich jetzt nicht, macht mich aber auch nicht schlauer.

Auf das Thema Wärme im Auto bin ich auch nur gekommen, weil ich weiß, dass z.B. Fiberglasbögen den Aufenthalt im heißen Auto nicht gut finden. Mir ist klar, dass Fiberglas und Carbon zwei verschiedene Materialien sind, aber ich frage halt lieber einmal mehr nach als zu wenig.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.