gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vision tt Basislenker - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.04.2014, 08:34   #9
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Wenn es wirklich bescheiden aussehen sollte mit den STI


Für mich bescheiden genug, lässt sich aber sicher fahren, sehe nur die Vorteile nicht.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2014, 08:54   #10
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen


Für mich bescheiden genug, lässt sich aber sicher fahren, sehe nur die Vorteile nicht.
Ach du Schei....
Wie ein verunglückter Hirsch!
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2014, 14:49   #11
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Vor ca. 15-18 Jahren wurde das gerne gemacht, Rennbremshebel umgedreht auf Aero-Basebars zu montieren (heute ist umgedreht eh verboten).
Eher vor 20 Jahren. Ich habe das angehängte Bild die Tage erst in einem anderen Thread gezeigt.
Wie man sieht, funktioniert das bei einem alten Syntace X-Pro mit dem normalen Bremshebel gut. Brems-Schalthebel gab es damals noch nicht, geschaltet wurde mit Grip-Shift am Aufsatz.
In der Tat waren die Bremshebel ursprünglich anders herum montiert, bis das verboten wurde. Nach dem Umdrehen habe ich den vorderen Teil des Basebars abgesägt.

Die Position insgesamt war aber Mist, der Sitzrohrwinkel des Rades (übrigens eines der allerersten Müsings) ist einfach viel zu flach für einen Aerolenker (der selbst natürlich nichts dafür kann). Ich hatte im Wettkampf immer wieder Schmerzen im unteren Rücken und führe auch den Bandscheibenvorfall, den ich vor einigen Jahren hatte, zumindest zum Teil darauf zurück.

Gruß Matthias
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Single_1.jpg (180,7 KB, 62x aufgerufen)
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2014, 15:25   #12
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Eher vor 20 Jahren
Ich wollte mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen, aber das kommt tatsächich besser hin. Mein erstes Rennrad habe ich mir 1991 gekauft und dann 92/93 so hingebastelt. Das ist ja wirklich schon über 20 Jahre her . Vor 15-18 Jahren hatten wir schon "normale" Profile und Syntace-Auflieger.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2014, 15:24   #13
Thom@s
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 11
Ok...ich hab's trotz allem nicht lassen können und umgebaut. Finde es sieht jetzt nicht soo hässlich aus. Aber ihr habt schon Recht, jetzt hängen halt die 4 Kabel rum. Naja, wenns mich nervt ist ja die Trennung von Brems und Schalthebel auch nicht so schlimm teuer.
Im Moment finde ich es ganz ok. Und mein Geweih steht nicht so in den Himmel wie bei anneliese. Gott sieht das übel aus ;-)
Danke erst mal :-D
Thom@s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 09:58   #14
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.116
du kannst die Kabel unter Lenkerband oder mit Elektro-klebeband an Lenker entlang anbinden , habe ich auch gemacht
uruman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.