triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Vision tt Basislenker (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32367)

Thom@s 16.04.2014 20:16

Vision tt Basislenker
 
Hallo zusammen,

ich möchte an meinem Rennrad gerne einen Triathlon-Basislenker anbringen, da das selbige eh größtenteils zu diesem Zweck verwendet wird.
Soweit ich weiß, kann man an bestimmten Lenkern die vorhandenen STI's wieder verbauen. Ist das an einem Vision tt Lenker möglich?
Reicht da die Kröpfung am Ende aus?
Darauf würde ich dann meine Profile Design mini Auflieger montieren.
Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt?

http://www.ebay.de/itm/Vision-tt-FSA...item5afd90165e

Danke schon mal im Voraus.
Grüße
Thomas

Thorsten 16.04.2014 21:46

Ich glaube nicht, dass du dir mit diesem Umbau einen Gefallen tun wirst. Vermutlich reicht die Kröpfung nicht aus, um einen angemessenen Hebelweg zu erhalten. Dann sieht die Zugverlegung katastrophal aus. Wenn du heute keine oder zwei Wäscheleinen hast, wirst du dann 4 Wäscheleinen haben.

Was versprichst du dir von dieesem Umbau?

Bei einem Trabi würdest du doch auch nicht Dach und Windschutzscheibe abflexen, um ihn Formel-1-tauglicher zu machen - nur weil die anderen Formel-1-Wagen auch kein Dach und keine Scheibe haben?

Thom@s 16.04.2014 22:26

Naja ich hab ja diesen Aufsatz schon drauf und finde, dass es seltsam aussieht mit dem normalen Rennlenker. Den Untergriff verwende ich zudem eh so gut wie nie. Also das mit der Biegung...da hast du wahrscheinlich recht. Ich habe mir jetzt einen Deda Tria-Lenker bestellt. Mal sehn, ob es funktioniert und wie ich die Kabel unterbekomme. Der ist auf alle Fälle mehr gekröpft.

Ich weiß nicht...denke es haben bestimmt schon welche hier gemacht und habe auf Tipps gehofft.

Thorsten 16.04.2014 22:40

Vor ca. 15-18 Jahren wurde das gerne gemacht, Rennbremshebel umgedreht auf Aero-Basebars zu montieren (heute ist umgedreht eh verboten). Die alten Säcke hier werden den Profile Aero 1 noch kennen, bei dem das ging. Seitdem habe ich das aber nicht mehr gesehen. Würde das "schon welche hier gemacht"
auf "jemand" in den Singuar reduzieren ;).

Ich glaube, dass dein Plan mit dem Lenker viel, viel seltsamer aussieht.

Hier ein Bild des guten alten Stücks:
http://www.milanofixed.com/wp-conten...10/profile.jpg

Thom@s 16.04.2014 22:58

Nee du, so muss ich das jetzt nicht haben :Kotz: Schaun wir mal wie es wird...und ob es funktioniert so wie ich es mir vorstelle :-)

Trotzdem schon mal vielen Dank!

anneliese 16.04.2014 23:24

Fahre Rennlenker mit Aufsatz, da ich ein Abfahrtsschisser bin. Deine "Lösung" habe ich mir hier in der Stadt schon öfter ansehen müssen.

uruman 16.04.2014 23:33

Zitat:

Zitat von Thom@s (Beitrag 1034250)

Ich weiß nicht...denke es haben bestimmt schon welche hier gemacht und habe auf Tipps gehofft.

Ja ich fahre noch so, aber ich bin ein "alter Sack " und man wird im Wechsel Zone belächelt
Ich habe ein alte Syntace Alu , Bremsweg ist mehr als ausreichend
Mittlerweile empfinde ich ein wenig Genugtuung, dass die elektronische Schaltung auch am Bremshebel angebracht wird

Maris 17.04.2014 07:59

Wenn es wirklich bescheiden aussehen sollte mit den STI ... Lenkerendschalthebel kosten (vor allem gebraucht) nicht die Welt und Bremshebel (Tektro u.a.) sind noch günstiger.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.