gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Oberrohrlänge - wie nun? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Rahmengröße??? (aber bitte mit Begründung der Entscheidung)
Größe 52 0 0%
Größe 54 2 100,00%
Teilnehmer: 2. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.04.2014, 23:05   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Wenn jemand weiss, wie weit er hinterm Tretlager sitzt, wär das ein typischer Fall, wo man mit Stack und Reach tatsächlich mal effektiv was anfangen könnte.

Prinzipiell iss der Wert für die Oberrohrlänge erstmal für sich alleine ohne Aussagekraft. Auch in Verbindung mit dem Sitzrohrwinkel noch.
Typisches Beispiel: kleine Rahmen. Da man die vorne nicht beliebig kurz machen kann, weils Vorderrad sonst nimmer vors Unterrohr passt, macht man des Sitzrohr steiler und verkürzt damit künstlich das Oberrohr und seine horizontale Länge, was aufm Papier natürlich erstmal verlockend aussieht.
Nur nutzt der Zahlenwert absolut gar nix, weil die Position des Sattels überm Tretlager zunächst mal von den Körpermassen abhängt.
Wennst also die Sattelnase beispielsweise 50mm hinterm Tretlager brauchst, brauchste halt bei 73° Sitzrohrwinkel 20mm (Sattelstütz-)Versatz nach hinten, bei 75° 45mm Versatz nach hinten (Zahlen fiktiv aus der Luft gegriffen).
Der Abstand zum Lenker, der dann wirklich für die Sitzposition ausschlaggebend ist, ändert sich ja aber nicht (also Abstand Sattel-Senkrechte durchs Tretlager plus Senkrechte durchs Tretlager-Lenker), daher isses wurscht, ob die Länge des Oberrohrs aufm Papier den Wert x oder den Wert y hat.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.