![]() |
Oberrohrlänge - Größenberatung
Hallo,
Wie wird eigentlich die oberrohrlänge gemessen. Hat hierbei der sitzrohrwinkel bedeutung? die rennradgeometrie mit sitzrohrwinkel 73,5 grad hat eine oberrohrlänge von 544 mm. Es wird als option eine triathlonsattelstütze angeboten, die einen sitzwinkel von 78 grad erreicht. Sozusagen verkürzt sich hierbei die effektive oberrohrlänge aufgrund des steileren sitzwinkels. ------------------- Zusätzlich noch ne grössenberatung: Hier das rad - allerdings mit gekröpfter triathlonsattelstütze für 78 grad. Für mich stellt sich die frage 52 oder 54. Derzeit habe ich eine effektive steuerrohrlänge (beginn Steuerrohr bis unterkante klemmung des vorbaus) von 16,5 cm. (Steuerrohr 125 mm + steuersatz 10 mm + 30 mm spacer). Das fährt sich auch super bequem und die geometrie möchte ich auch wieder so haben (ist ein planet x exocet 1) Da grösse 54 beim obigen rahmen schon 140 mm steuerrohrlänge hat und dann noch der steuersatz von 5 - 10 mm draufkommt, würde ich theoretisch (und praktisch) nur noch 10 mm spacer benötigen. Oder soll ich eher zu grösse 52 greifen - der hat dann 120 mm steuerrohrlänge - da wär ich auch etwas flexibler - allerdings könnte mit dem steileren sitzrohrwinkel die oberrohrlänge evtl. Zu kurz werden. und natürlich ein Spacerturm von 35 bzw. 40 mm. Was meint ihr? |
Geometrie
-------- zum Vergleich wäre hier die Geometrie meines ursprünglichen Rahmens ----> habe Rahmengröße M http://www.ccrracing.de/171-thickbox...226-ger-20.jpg |
hier das Bike - mit Triathlonsattelstütze
allerdings soll es anstatt des Rennradlenkers eine reiner Triathlonaufbau mit Basebar und Lenkeraufsatz werden |
Beim planet x ist die angegebene oberrohrlänge von 535 mm auf die 78 grad sitzrohrwinkel bezogen. In der hinteren der beiden sattelklemmungen beträgt die effektive oberrohrlänge knapp 2 cm mehe
|
Niemand nen rat dazu?
|
Ich persönlich finde beide nicht passend. Für ein Zeitfahrrad hätte mir das 54 zu viel Steuerrohr, für beim 52er hat man zwar eine angenehme Steuerrohrlänge, aber um steil sitzen zu können ist es zu kurz.
Es letzendlich doch nur ein Rennrad Rahmen mit all den daraus folgenden Konsequenzen. |
Zitat:
Mit dem 140 mm Steuerrohr und 1 cm Spacer müsste ich eigentlich gut klarkommen. Grundsätzlich tendier ich momentan zu 54. WEIL: kein Spacerturm und Oberrohr definitiv nicht zu kurz. Bin aber für andere Ansichten jederzeit offen. ----> hat etwa die gleiche Geometrie wie das FELT AR 2014 |
Nimm das 54er.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.