gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufschuh-Frust - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.03.2014, 15:27   #9
Campeon
 
Beiträge: n/a
So wie mir das scheint, bildet sich da evtl beim laufen eine Falte in der Haut und die reibt sich dann, das hatte ich auch schon fast an der gleichen Stelle, nur nicht in solcher Regelmäßigkeit.

Läufst du mehrere Schuhe oder immer nur den einen bis er fertig ist?

Auf jeden Fall würde ich dort schön eincremen, dann klappts auch mit dem 10er.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 15:37   #10
monte gaga
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 423
Zitat:
Zitat von TrInfected Beitrag anzeigen
Wow, gibt ganz schön gruselige Bilder in diversen Bildesuchen...

Ich hab mal versucht, die Stelle hier einzuzeichnen. Ja, nur der linke Fuß ist betroffen - laut diversen Analysen auch der mit Überpronation. Das rechte Bein ist gerade.
Pronation heisst ja immer, dass sich da beim Laufen etwas nicht so bewegt, wie es bei einwandfreier Orthopädie eigentlich vorgesehen wäre.

Mit Stütze oder Einlagen läuft man dann zwar für den Betrachter (und natürlich auch für die eigene Orthopädie....) sauberer, dafür muss der Schuh allerdings "irgendwie" mit der Pronation fertig werden. Notfalls mit Gewalt, dafür hat es dann die Stütze / Einlage. Die Blasen gibst manchmal gratis dazu (...sind aber wesentlich kurzlebiger als nachhaltige Rücken- / Knie- / Hüftprobleme).

Probier mal dieses Zeugs, es bekämpft zwar nicht die Ursache, aber mit etwas Glück hat man Ruhe vor den Blasen.

http://www.amazon.de/Xenofit-Hirscht.../dp/B002ONP61Y

Bei mir hilfts nachhaltig, man kann aber bestimmt auch andere Produkte aus dem Drogeriemarkt nehmen. Es sollte allerdings darauf geachtet werden, dass es wirklich "Hirschtalg" ist und keine "Hirschtalg Creme", letztere ist meist igendwie verdünnt und kann nicht viel.

Grüße !
monte gaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 15:45   #11
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 885
Wie schon erwähnt vor dem nächsten Lauf mal ordentlich Vaseline oder Hirschtalg an der Stelle auftragen und vielleicht auch mal neue Laufsocken besorgen, die an der Stelle nicht zu dünn sind.
tomerswayler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 17:40   #12
triconer
Szenekenner
 
Benutzerbild von triconer
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 1.506
Viele Tipps hast Du ja schon bekommen.
Mir fallen noch spontan die Socken ein.
Und es kann durchaus sein, daß Deine Schuhe nach 150km durch sind, wobei ich weniger glaube, daß das was mit der Blase zu tun hat. Es gibt einfach auch Läufer die eine Drucklast erzeugen und somit auch Schuhe schneller ablaufen. Das kann man messen oder aber einfach mal die Sohle selbst begutachten bzw. beim nächsten Kauf die Schuhe mitnehmen und den Händler ein Auge drauf werfen lassen. Zudem halt auch immer wieder zwischen Modellen/Schuhe wechseln.

Wurde Deine Pronation vom Winkel her mal festgelegt? Wenn Du jetzt neutral(PureFlow) läufst, sollte diese ja nicht so stark ins Gewicht fallen.

LG
triconer
triconer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 17:53   #13
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Früher (aber das ist schon Jahre her) haben wir bei "Blasen"fällen häufig Nike verkauft und die Kunden waren häufig zufrieden. Nikes waren zu dem Zeitpunkt weicher als Brooks, Adidas oder Asics.
Wie gesagt, ist schon Jahre her...und ich laufe selber nicht mehr - habe deshalb auch keine aktuellen Erfahrungen.
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 19:16   #14
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 822
Blasen an der Stelle kenne ich nur zu gut. Bei mir sind die aber ziemlich schnell nach dem Kauf neuer Schuhe aufgetaucht. Der eine oder andere Laufschuh ist deswegen zum Freizeitschuh mutiert.

Letzten Herbst hab ich neue Schuhe (Brooks Glycerin 11) gekauft. Damals hab ich dem Schuhdealer gesagt, dass gerade bei Brooks Schuhen diese Blasen aufgetaucht sind. Er hat mich die Schuhe anziehen lassen und auf´s Laufband geschickt.

Nach dem Laufbandtest hat er ganz lapidar gesagt: "und nun schnür den Schuh mal anständig!" Daraufhin hab ich die Schuhe richtig fest geschnürt, bin losgelaufen und habe mir keine Blasen gelaufen.

Daraufhin hab ich daheim alle Schuhe echt eng geschnürt und mir seit dieser Zeit keine Blasen mehr gelaufen.

Und was den BMI angeht, bin ich noch eine Klasse über Dir. Also hat es nichts mit dem Gewicht zu tun.
__________________
Frohe Grüße
Martin

Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
Kasrwatzmuff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 19:29   #15
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Vielen Dank für eure Antworten!

Zitat:
Zitat von Tobstar23 Beitrag anzeigen
Wie wäre es jetzt mit einem Schuh OHNE Stütze aber MIT Einlage?
Genau das ist aktuell ja der Fall - der Pure Flow ist neutral, die Blase entsteht aber genau an der selben Stelle (egal ob mit oder ohne Einlage) wie in Schuhen mit Stütze.

Ich habe beim Kauf extra darauf geachtet, dass an der Stelle keine Aplikationen, Nähte oder ähnliches verlaufen und den Verkäufer damit fast in den Wahnsinn getrieben. Verschiedene Socken habe ich auch schon probiert - auch welche, die angeblich Blasen verhindern sollen. Tapes bzw. Pflaster machten das Ganze in der Vergangenheit eher schlimmer.

Wenn sich dort eine Hautfalte bilden würde, würde das ja nicht erst nach 150km passieren, oder?! Ich hatte jetzt schon überlegt, mit den Pure Flow nochmal in "frisch" zuzulegen und dann mit den Einlagen zu testen. So könnte ich gucken, ob ich den alten Pure Flow tatsächlich "durchgelaufen" habe... Denn der Schuh ist eigentlich toll!

Ach ja, eigentlich laufe ich den Cascadia und den Pure Flow im Wechsel, wobei ich letzteren wesentlich lieber laufe.

Nachtrag: Mit verschiedenen Schnürungen und verschieden festen Schnürungen habe ich auch schon experimentiert.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!


Geändert von TrInfected (13.03.2014 um 19:32 Uhr). Grund: Ergänzung
TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 20:18   #16
holger801
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 171
Bei Blasen in Speed-Skates hat der Einsatz von Tape geholfen. Das Tape großzügig um die gefährdete Stelle ohne Falten aufbringen. Besser nicht zu breites Tape verwenden, dadurch werden Falten vermieden.

Der Hinweis auf andere Socken kam weiter oben schon.

Grüße
Holger
holger801 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.