Zitat:
Zitat von ausreisser5311
Hi. Das greift sich übelst gut, ist aber saumäßig schwer zu montieren...
|
Gut;- Moosgummi muss man mögen, von daher könnten andere der meinung sein, dass das Zeug ätzend iss. Ich mags auch, man muss aber wissen, dasses sich auch super vollsaugt, wenns regnet. Also, eigentlich nedd vollsaugt, aber durch die grobporige Oberfläche hält sich das Wasser erstklassig darin.
Montage iss relativ easy, wenn man Druckluft hat: an setzen, mit ner Luftpistole untern Radn blasen, dann gleiten die Verhüterli wie von selbst aufn Lenker.
Ätzend wird das nur, wenn die Dinger 30cm lang sind und über so nen Brezellenker müssen oder dickwandige Gummigriffe über nen Liegeradlenker, wo auch noch n Zug mit druntermuss...
Zitat:
Zitat von CatchMeIfYouCanBLN
...hab gerade noch gesehen, dass ich die Schaltzüge an der Extensionaufnahme doch rausbekomme, da ist genug Platz für eine Hülle. Also fehlt nur eine Möglichkeit die Züge nach innen zu bekommen.
|
In dem Fall würde ich jemand anderem auch nix reinbohren, aber wennst das selbst kannst, dürfte es kein Problem sein, am ersten Knick ne 6mm-Bohrung anzubringen. So ewig viel Moment wird da nimmer drauf sein wie am lenkerseitigen Ende.
Gewährleistung und Herstellerhaftung iss halt flöten, das muss dir bewusst sein.
Und du solltest dir gut überlegen, wo und wie du bohrst. Letztlich brauchste ja ein Langloch mit angeschrägten Enden, weil der Zug S-förmig reingeführt werden muss.