gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schaltzüge intern verlegen bei R2C-Hebeln - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.03.2014, 15:27   #9
CatchMeIfYouCanBLN
Szenekenner
 
Benutzerbild von CatchMeIfYouCanBLN
 
Registriert seit: 28.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 1.073
Sehr gute Idee...aber dann geht mir die Optik flöten...die HED-Extensions haben so'n schickes Design...hab gerade noch gesehen, dass ich die Schaltzüge an der Extensionaufnahme doch rausbekomme, da ist genug Platz für eine Hülle. Also fehlt nur eine Möglichkeit die Züge nach innen zu bekommen. Vielleicht muss ich in den sauren Apfel beissen und die Extensions tauschen, gegen Exemplare wo eine Bohrung vorhanden ist. Die Zipp-Extensions sind ja leider immer allein schon eine Investition.

Na mal schauen, vielleicht hat ja jemand von euch passende Extensions.

Gruß
Ray
CatchMeIfYouCanBLN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2014, 16:55   #10
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von ausreisser5311 Beitrag anzeigen
Hi. Das greift sich übelst gut, ist aber saumäßig schwer zu montieren...
Gut;- Moosgummi muss man mögen, von daher könnten andere der meinung sein, dass das Zeug ätzend iss. Ich mags auch, man muss aber wissen, dasses sich auch super vollsaugt, wenns regnet. Also, eigentlich nedd vollsaugt, aber durch die grobporige Oberfläche hält sich das Wasser erstklassig darin.
Montage iss relativ easy, wenn man Druckluft hat: an setzen, mit ner Luftpistole untern Radn blasen, dann gleiten die Verhüterli wie von selbst aufn Lenker.
Ätzend wird das nur, wenn die Dinger 30cm lang sind und über so nen Brezellenker müssen oder dickwandige Gummigriffe über nen Liegeradlenker, wo auch noch n Zug mit druntermuss...


Zitat:
Zitat von CatchMeIfYouCanBLN Beitrag anzeigen
...hab gerade noch gesehen, dass ich die Schaltzüge an der Extensionaufnahme doch rausbekomme, da ist genug Platz für eine Hülle. Also fehlt nur eine Möglichkeit die Züge nach innen zu bekommen.
In dem Fall würde ich jemand anderem auch nix reinbohren, aber wennst das selbst kannst, dürfte es kein Problem sein, am ersten Knick ne 6mm-Bohrung anzubringen. So ewig viel Moment wird da nimmer drauf sein wie am lenkerseitigen Ende.
Gewährleistung und Herstellerhaftung iss halt flöten, das muss dir bewusst sein.
Und du solltest dir gut überlegen, wo und wie du bohrst. Letztlich brauchste ja ein Langloch mit angeschrägten Enden, weil der Zug S-förmig reingeführt werden muss.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.