![]() |
Schaltzüge intern verlegen bei R2C-Hebeln
Aloha
ich hab gestern meine R2C-Schalthebel bekommen. Jetzt ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen, dass man die Schaltzüge gar nicht per se intern verlegen kann. Wie habt ihr das gemacht? Muss ich mir jetzt extra spezielle Extensions kaufen oder kann man das anders lösen? Gruß Ray |
Sind an deinen Extensions keine Öffnungen, durch die die Züge (hinterm Lenkerbandstück) reingeführt werden (können)?
|
Zitat:
|
Hab nen HED Vantage 8...mit S-Bend Extensions...Problem ist dass die Extensions auf die Basebar aufgesetzt sind...anbei mal Links zu 3 Bildern...ich bekomme die Bilder leider nicht hierhochgeladen.
Kann ich da trotzdem reinbohren (abgeklebt) und hinten dann am Vorbau auch? http://www.directupload.net/file/d/3...szh76g_jpg.htm http://www.directupload.net/file/d/3...iu46ax_jpg.htm http://www.directupload.net/file/d/3...c6og9j_jpg.htm |
Rumbohren würd ich daran eher nedd...
Dann lieber Züge unters Lenkerband und danach halt als Wäscheleine weiterführen. |
Ich hab's befürchtet...also ans Ende Lenkerband dran und dann?
Mit kurzen Klettbändern festmachen oder das Lenkerbandtape nehmen... Ich mag den Lenker nicht wieder hergeben...auch das aktuelle Modell des Easton Attack hat keine Möglichkeit die Schalthebel dranzusetzen...beim alten Modell war noch eine Öffnung für die Kabelage an den Extensions... |
Moin Moin!
Wie wäre denn das hier: http://www.bike-components.de/produc...kergriffe.html Gibt es auch von anderen Herstellern in anderen Längen. Bei BOC hab ich das vor kurzer Zeit in 2*30 cm für knapp 10,00 gesehen. Heinrich |
Zitat:
André |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.